Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Sonnenland Schule Eisenstadt
Adventsbasar in der Waldorfschule

Stimmungsvoll und kreativ – so ist jedes Jahr der Adventsbasar in der Sonnenland Schule Eisenstadt. Auch in diesem Jahr öffnet die Waldorfschule ihre Pforten für ein vorweihnachtliches Erlebnis. Am Samstag, 30.11., kann man sich von 10 bis 18 Uhr in der Sonnenland Schule richtig schön auf Weihnachten einstimmen. Ob Kulinarik, Kekse, Kuchen oder Kunsthandwerk - beim Adventsbasar bleiben keine Wünsche offen.  In der Punschhütte vor der Schule werden hausgemachter Punsch, Glühwein und allerlei...

Foto: Josef Steiger
31

Bildergalerie
Karikaturei Geronimo - Tag der offenen Galerien in Juwel am See - Die Freistadt Rust

Gerald Koller " Geronimo ", von manchen auch burgenländischer Deix genannt, lebt und arbeitet in Rust am Neusiedler See. Die „Karikaturei“ ist in einem geschichtsträchtigen Teil der Ruster Altstadt, den sogenannten Armenhäusern und dem gegenüber liegenden Bürgerspital. Der ehemalige Pressesprecher der Landespolizeidirektion Burgenland ist freischaffender Karikaturist und hat sich der Portraitkarikatur verschrieben, wo er mit seinem Stift so manches Gesicht zum Leben erweckt. Zum überwiegenden...

Foto: Josef Steiger
35

Bildergalerie
Tag der offenen Ateliers im Burgenland rubenc_malt

Rudolf Benczak wurde 1956 in Eisenstadt geboren. Seit 2020 nach Beendigung seiner Tätigkeit im Bereich Gartengestaltung und Verkauf seiner Firma Benczak Gartencreation, widmet er sich der Malerei. Bereits in jungen Jahren setzte er sich mit verschiedenen Maltechniken auseinander und war Teil der Malvereinigung Kastell Siegendorf. Rudolf Benczak " RuBenc" ist Autodidakt. Er experimentiert mit Farben, Texturen und unterschiedlichen Stilelementen.. Mit der Wiederverwendung gebrauchter Sonnensegel...

1:03

15. Ruster Frühlingserwachen
Kremayrhaus beendet Winterschlaf

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die ersten Frühblüher sprießen aus der Erde. Das eigene Heim wird geputzt, Nutzloses ausgemistet und Platz für Neues geschaffen. Inspirationen für neue Accessoires, Schmuck oder Dekorationen finden Interessierte jetzt auf diversen Ausstellungen und Märkten. RUST. Ab 17. März findet im Kremayrhaus-Stadtmuseum das 15. Frühlingserwachen bei freiem Eintritt statt. Dieses Angebot wurde bereits am Eröffnungstag von Interessenten jeder Altersklasse...

41

„Unbeschreiblich weiblich“: Kreative Frauen in der Orangerie Eisenstadt

EISENSTADT. „Ich bin stolz auf die Frauen im Burgenland“, so LR Verena Dunst bei ihrer einleitenden Eröffungsrede zum zweitägigen Kunsthandwerksmarkt „Unbeschreiblich weiblich“, der am Wochenende in der Eisenstädter Orangerie stattfand. Markt mit Erfolg „Im Vorjahr hatten wie 2.000 Besucher und längst mehr Anfragen als Ausstellerinnen hier Platz haben“, spricht Dunst über den Erfolg der österreichweit drittgrößten Veranstaltungen dieser Art – und wirft ein Versprechen nach: „Für alle, die hier...

Foto: unbeschreiblichweiblich.at

Frauen laden zum Kunsthandwerksmarkt in die Orangerie

EISENSTADT. „Unbeschreiblich Weiblich“ geht in die vierte Auflage. Am 18. und 19. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr, findet wieder der Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie im Schlosspark Eisenstadt statt.  Der Markt wird vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung unter der Schirmherrschaft von LR Verena Dunst der Landesregierung veranstaltet. Bandbreite garantiert Im November 2014 wurden Burgenlands kreative Frauen erstmalig vor den Vorhang gebeten. Heuer werden es...

1 3

Siebenbürgen Tage

Die Siebenbürgen Tage zwischen dem 24. und 27. August finden das erste Mal in der Markthalle Eisenstadt statt. Unser gemeinnütziger Verein Pannonica erwartet etwa 12 Kunsthandwerker aus Siebenbürgen. Besuchen Sie uns am 24. August ab 14.00 bis 19.00 Uhr, am 25. und 26. August zwischen 10.00 und 19.00 Uhr und am 27. August  von 10.00 bis 14.00 Uhr.   Wann: 24.08.2017 14:00:00 Wo: Markthalle Kulinarium Burgenland, Esterhazypl., 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

26.8.: Kreativer Kinder- und Familienspaß - Malen mit Naturfarben

Dieser Kurs ist als kreativer Spaß für die ganze Familie geeignet! Auch Kinder allein sind herzlich willkommen und, da bei uns auch für das Mittagessen gesorgt wird, einen Tag lang bestens untergebracht, so dass sich Eltern unbesorgt anderen Dingen widmen können. Wir stellen aus verschiedenen Naturmaterialien Farben her, mit diesen kann man sich dann nach Herzenslust und mit freundlicher Unterstützung unserer Kursleiterin kreativ austoben, sei es mit Stempeln, malend auf Papier oder anderen...

mit "Mr. Müh": Robert Schneider
2 7

Kunsthandwerksmarkt in Rot-Gold

Der Rot-Gold-Markt in der Cselley-Mühle kann sich meiner Meinung ohne Zweifel mit alternativen, independent Art-Festivals in anderen Ländern vergleichen. Ambiente, Flair, Kunsthandwerk und Rahmenprogramme verzichten auf Kitsch und Trends. Die ausnahmslos burgenländischen Produkte erfreuen mit Innovation; die Produzenten mit Leidenschaft und Innovation. Nicht zu vergessen, die Organisation! Bekanntlich beginnt ja der Fisch am Kopf zu stinken an und der Rot-Gold-Markt ist von schlechten Gerüchen...

Adventmarkt

Alle Jahre wieder, beziehen einige Kunsthandwerker die Galerie in der Ortsvinothek und präsentieren dies und das als Geschenk für Weihnachten oder ganz einfach um sich selbst Freude zu bereiten. Wann: 19.12.2015 15:00:00 bis 19.12.2015, 19:00:00 Wo: 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

Mag.a Karina Ringhofer (Referatsleiterin Frauenangelegenheiten), Frauenlandesrätin Verena Dunst, Alexandra Reinprecht (Initiatorin) beim Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie | Foto: Mayer

Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie

Frauenlandesrätin Verena Dunst und das Referat Frauenangelegenheiten veranstalteten vergangenen Samstag in der Orangerie im Schlosspark Eisenstadt auf Initiative der Trausdorferin Alexandra Reinprecht erstmals einen Frauenkunsthandwerksmarkt im Burgenland. EISENSTADT. Über tausend Besucherinnen und Besucher kamen, um die Kreationen der 70 Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen aus ganz Österreich beim erstmals im Burgenland veranstalteten Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie Eisenstadt zu...

Foto: Stadtgemeinde
3

Märkte bereichern die Innenstadt

EISENSTADT. Seit jeher ist die FUZO ein beliebter Platz für Märkte: Jeden Freitag gibt es am Wochenmarkt frische Produkte von regionalen Anbietern und fünfmal im Jahr gastiert ein großer Jahrmarkt in der Hauptstraße. Im Oktober wird das Angebot um drei weitere Märkte erweitert. Bis 8. Oktober gastiert der internationale Kunsthandwerksmarkt in der Hauptstraße, von 14. bis 18. Oktober präsentieren sich Kärntner Genussstandln und von 28. bis 30 Oktober bringt der Italienische Markt das Land der...

Deutsche Landsknechte aus den Türkenkriegen hatten ihr Lager in Purbach aufgeschlagen.
86

Historisches Kostümfest in Purbach

Zeitreise in die Renaissance PURBACH (biene). Jedes Jahr steht das Purbacher Stadtfest im Zeichen längst vergangener Zeiten. Gaukler, Fürsten, Husaren, Landsknechte, Minnesänger, türkische Belagerer und historische Regimente tummelten sich auch dieses Jahr wieder im Ortskern. Das heurige Motto war "die Zeit der Türkenbelagerung und die Fürsten der Renaissance". Viele kostümierte Besucher bereicherten das bunte Bild. Nach der morgendlichen Eröffnung samt Frühschoppen erreichte das Stadtfest mit...

Johann, Laura und Christoph Meitz mit den beiden Künstlern Margit Fasching und Manfred Ploi
1 25

Kunst im Keller

Weinkeller Meitz in Welten diente als Ausstellungsort. Welten (ak). Bereits in wiederholter Auflage bildete der Weinkeller der Familie Meitz in Welten das stimmungsvolle Ambiente zu einer kleinen aber feinen Gemeinschaftsausstellung. Inmitten von Edelstahl- und Barriquefässern stellten vier Künstler ihre Werke aus. So präsentierte Manfred Ploi aus Jennersdorf-Laritzgraben eindrucksvolle Objekte aus Metallschrott, die Schmuckdesignerin Margit Fasching zeigte handgefertige Schmuckkreationen,...

Winterzauber

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, wird es wieder Zeit näher zu rücken. Kuschelige Wärme, wohlige Düfte, sinnliche Klänge - die Winterzeit kann mit vielen behaglichen Details aufwarten, so auch unser ländlich romantischer Adventmarkt in Martina’s Garten-Kleinod. Martina’s Gartenkleinod präsentiert: kunstvolle Tisch-, Tür- & Gartendekorationen zu Gunsten muskelkranker Kinder Weiters gibt’s von Martina: weihnachtliche Wohnaccessoires, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Kinderbücher...

Winterzauber

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, wird es wieder Zeit näher zu rücken. Kuschelige Wärme, wohlige Düfte, sinnliche Klänge - die Winterzeit kann mit vielen behaglichen Details aufwarten, so auch unser ländlich romantischer Adventmarkt in Martina’s Garten-Kleinod. Martina’s Gartenkleinod präsentiert: kunstvolle Tisch-, Tür- & Gartendekorationen zu Gunsten muskelkranker Kinder Weiters gibt’s von Martina: weihnachtliche Wohnaccessoires, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Kinderbücher...

Winterzauber

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, wird es wieder Zeit näher zu rücken. Kuschelige Wärme, wohlige Düfte, sinnliche Klänge - die Winterzeit kann mit vielen behaglichen Details aufwarten, so auch unser ländlich romantischer Adventmarkt in Martina’s Garten-Kleinod. Martina’s Gartenkleinod präsentiert: kunstvolle Tisch-, Tür- & Gartendekorationen zu Gunsten muskelkranker Kinder Weiters gibt’s von Martina: weihnachtliche Wohnaccessoires, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Kinderbücher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.