Punsch

Beiträge zum Thema Punsch

v.li. Irmi Hirschmann, Liesi und Erwin Langer, Edith, Gerhard und Robert Krumpeck | Foto: Sandra Krumpeck
7

Weihnachtszauber der SPÖ Frauen
Weihnachten

In Donnerskirchen fand im November wieder der traditionelle "Weihnachtszauber" der SPÖ Frauen Donnerskirchen unter Obfrau Sandra Krumpeck statt. Es gab wieder viele schöne und tolle weihnachtliche Bastelarbeiten, Adventkränze, Zuckerstangen für den Außenbereich und viele Dekoartikeln, die mit viel Liebe und Einsatz der SPÖ Frauen geschaffen wurden. Neben den schönen Bastelarbeiten gab es wieder die gute hausgemachte Mehlspeise - auch zum mitnehmen. Unter den Gästen befanden sich LH-Stin Astrid...

Sonnenland Schule Eisenstadt
Adventsbasar in der Waldorfschule

Stimmungsvoll und kreativ – so ist jedes Jahr der Adventsbasar in der Sonnenland Schule Eisenstadt. Auch in diesem Jahr öffnet die Waldorfschule ihre Pforten für ein vorweihnachtliches Erlebnis. Am Samstag, 30.11., kann man sich von 10 bis 18 Uhr in der Sonnenland Schule richtig schön auf Weihnachten einstimmen. Ob Kulinarik, Kekse, Kuchen oder Kunsthandwerk - beim Adventsbasar bleiben keine Wünsche offen.  In der Punschhütte vor der Schule werden hausgemachter Punsch, Glühwein und allerlei...

Der Nikolo schaute in Großhöflein vorbei. | Foto: SPÖ Großhöflein
8

Adventstart
Nikolofeier im Rathaushof in Großhöflein

In Großhöflein war bereits am Wochenende der Nikolaus zu Gast. Bei dicken Schneeflocken ließen sich zahlreiche Kinder den Besuch nicht entgehen. GROSSHÖFLEIN. Angereist kam der Nikolaus in seinem roten Cabrio-Schlitten. "Der Nikolo hat sein Gefährt wohl nicht ganz der Jahreszeit angepasst", so die SPÖ Großhöflein. Bei Heißgetränken und allerhand Leckereien konnten sich die Gäste trotz kalter Temoeraturen wieder aufwärmen. Auch die ersten Schneemänner wurden bereits gebaut. Organisiert wurde das...

1 3 Aktion

Advent- und Weihnachtsmarkt-Atlas 2023
Weihnachtsmärkte im Burgenland

Adventmärkte, Weihnachtskonzerte, Glühwein und Punsch gehören zur vorweihnachtlichen Zeit dazu. So geht es besinnlich und leuchtend in Richtung der Geburt Christi. BURGENLAND. Der Advent gilt als die stille Zeit, in der man auf die Ankunft Jesu wartet. Die Vorweihnachtszeit ist aber nicht nur besinnlich, sondern mittlerweile durchaus leuchtend. So schmücken Lichter und Figuren viele Häuser. Manche Dörfer wie Spitzzicken werden im Advent zu einem wahren Lichtermeer. Ein Highlight ist natürlich...

Foto: Symbolbild: www.freepik.com

RegionalMedien Burgenland Adventkalender 2021
23. Dezember

Ein Rezept für kalte Wintertage: Der SchneepunschZutaten: 250 ml Milch 1 EL Rohrzucker (brauner Zucker) 2 cl Rum (braun) 1 Prise Zimt Zum Garnieren: 1 Zimtstange 100 ml Schlagobers (geschlagen) 1 Messerspitze Zimt Zubereitung: Die Milch in einem Topf erhitzen. Den Zucker zugeben und unter Rühren in der Milch auflösen. Mit dem Schneebesen die Milch aufschäumen. Den Rum und eine Prise Zimt zufügen und kurz weiter rühren.In eine Tasse oder Glas füllen. Mit einer Schlagobershaube und einer...

Glühwein, Punsch und Geselligkeit sind im Advent ebenso beliebt. | Foto: Michael Strini
12

Adventmarkt-Atlas 2019
Advent- und Weihnachtsmärkte im Burgenland

Adventmärkte, Weihnachtskonzerte, Glühwein und Punsch gehören zur vorweihnachtlichen Zeit dazu. So geht es besinnlich und leuchtend in Richtung der Geburt Christi. BURGENLAND. Der Advent gilt als die stille Zeit, in der man auf die Ankunft Jesu wartet. Die Vorweihnachtszeit ist aber nicht nur besinnlich, sondern mittlerweile durchaus leuchtend. So schmücken Lichter und Figuren viele Häuser. Manche Dörfer wie Spitzzicken werden im Advent zu einem wahren Lichtermeer. Ein Highlight ist natürlich...

Manuel Pospisil, Eva Gröstenberger, Eva Grill, Vizebürgermeister Gerhard Frasz, Irene Putz und LRin Astrid Eisenkopf von der SPÖ Steinbrunn | Foto: SPÖ Frauen Steinbrunn

Veranstaltung für den guten Zweck
SPÖ Frauen Steinbrunn luden zum Punsch

STEINBRUNN. Vor kurzem luden die SPÖ Frauen Steinbrunn zu einem Punschstand für den guten Zweck. Als Anlass diente den Frauen die Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“.  Erlöse an „Die Treppe“ Die jährlich zwischen 25. November und 10. Dezember stattfindenden Gedenktage dienen der Thematisierung und Sensibilisierung für die immer noch aktuelle Gewalt an Frauen und Mädchen. Aus diesem Anlass ging der Reinerlös von 300 Euro an den Verein „Die Treppe“, der das Frauenhaus Eisenstadt betreut....

Foto: Ferdinandus Orden

Charity-Punsch und Gulasch in Eisenstadt

EISENSTADT/SIEGENDORF. Doppelt geholfen zum Jahreswechsel: der Ferdinandus Orden 1561 rund um Silvia Kugler und Günter Ugrinovich bereitete mit einem Silvestergulasch und einem Neujahrspunsch bedürftigen Mitmenschen Freude zum Jahreswechsel – vor dem Einkaufszentrum in Eisenstadt stattete sogar das Glücksschwein dem Siegendorfer Verein einen Besuch ab und wünschte viel Glück im neuen Jahr.

Christbaumdorf in Bad Sauerbrunn | Foto: derpaul.at
3 9

Der Bezirksblätter Adventmarkt-Atlas: Adventmärkte im Burgenland

Im Burgenland warten in der Vorweihnachtszeit wieder zahlreiche Adventmärkte auf ihre Besucher. BGLD. Adventmärkte gehören zu Weihnachten wie der Christbaum an sich. Im Burgenland laden zahlreiche kleine und große Adventmärkte in der Vorweihnachtszeit Besucher ein, verschiedenste Köstlichkeiten zu probieren und so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Punsch und Glühwein Heißgetränke aller Art sind wohl die Verkaufsschlager aller Adventmärke. Punsch gibt es mittlerweile in fast jeder...

Punsch der SJ

. Wann: 17.12.2017 ganztags Wo: Brunnen vorm SJ-Heim, Steinbrunn, 7035 Steinbrunn auf Karte anzeigen

Es gibt viele Getränke bei den Christkindl- und Adventmärkten. Welche genießen Sie besonders gerne?

Beliebtestes Adventgetränk im Burgenland

Die Bezirksblätter wollen wissen, welches Heißgetränk im Advent im Burgenland besonders beliebt ist. Zu jedem Adventmarkt oder auch "Glühweinstand" gehören verschiedene Heißgetränke dazu. Die Bezirksblätter wollen nun wissen, welches die Burgenländer besonders gerne in der vorweihnachtlichen Zeit genießen. Stimmen Sie online ab. Zur Auswahl stehen Glühwein, Jagertee, Tee, Heiße Schokolade oder Kakao, Punsch, Kinderpunsch, Liköre und Schnäpse, Kaffee, Jägermeister und Klopfer, Mineralwasser und...

Punsch und Glühwein

Veranstalter: Biker-Club B16 Riders Wann: 31.12.2016 11:00:00 Wo: Zum Hirschbühel 1, 2485 Wimpassing auf Karte anzeigen

Punschstand Forchtenau

der freiweilligen Feuerwehr, zusätzlich Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus, von 11-15 Uhr, Ankauf von Feuerlöschern, Löschdecken, usw. Wann: 17.12.2016 11:00:00 bis 17.12.2016, 15:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7212 Forchtenau auf Karte anzeigen

Glühwein selber machen ist relativ einfach: Roter Wein, Gewürze und getrocknete Früchte. | Foto: thinkstock / istock
2

Für Sie zum Selbermachen: Glühwein- und Punschrezept

BGLD. Adventzeit ist Punsch - und Glühweinzeit. Wer nicht raus in die Kälte will, kann sich auch selbst ans Werk machen. Eierlikörpunsch Zutaten: 250 ml Schlagobers, 3 EL Rum, 250 ml Eierlikör, 500 ml Milch, 1 Zimtstange, Zimt Zubereitung: Das halbe Schlagobers mit Rum und Eierlikör mischen. Etwas durchziehen lassen. In der Zwischenzeit in einem Topf die Zimtstange in der Milch erhitzen. Einmal aufkochen lassen. Danach etwas abkühlen lassen und die Zimtstange entfernen. Eierlikörgemisch mit der...

In illustrer Runde bleibt es selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. | Foto: masharinkaphotos - Fotolia.com
7

Viel Zucker in Punsch und Glühwein

Duftender Punsch und Glühwein gehören zum Christkindlbesuch einfach dazu. In froher Gesellschaft bleibt es jedoch selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. Zugegeben, an Glühwein, Punsch und Co kommt in der Adventzeit niemand vorbei. Die vorweihnachtlichen Klassiker enthalten nicht nur viel Alkohol, sondern auch viele Kalorien. In Sachen Kalorien kann ein stark gezuckerter Punsch durchaus mit einer Portion Nudeln...

  • Sylvia Neubauer
Foto: Schumich

Glühwein für die gute Sache

EISENSTADT. Bauer's Ofenkartoffeln hat Mitte Dezember am Eisenstadt zum Charity-Punsch geladen. Mit Tee, Glühwein, Früchte- und Apfelpunsch haben die Gäste der Familie Bauer den Stefan Hahnekamp-Lebensfonds unterstützt. Familie Bauer darf nun einen Scheck im Wert von 1.420 Euro an den Fonds übergeben.

Adventbasar

Sozialer Dienst Taschen, Schmuck, Selbstgebasteltes, Weinkühler & Teelichter aus Sandstein, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgeschenke, Kärntner Schmankerl, Pasteten & Eingemachtes, Selbstgemachtes aus der „Houfgossn-Kredeinz“, Kaffee & hausgemachte Mehlspeisen, Punsch, musikalische Untermalung mit Sing & Swing Wann: 28.11.2015 14:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Hauptstr. 22, 7072 auf Karte anzeigen

Eisenstädter Christkindlmarkt

Mit dem Advent beginnt in Eisenstadt eine besondere Zeit. Die Adventbeleuchtung taucht die Stadt in ein Licht der Vorfreude auf die stillste Zeit im Jahr. Von 27. November bis 24. Dezember können sich die Besucher der wunderschönen Fußgängerzone stimmungsvoll auf das Weihnachtsfest einstimmen. Mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung des großen Christbaumes auf dem Hauptplatz wird der Eisenstädter Christkindlmarkt am 27. November um 17.00 Uhr eröffnet. Die Standbetreiber öffnen täglich...

122

Weihnachtsmarkt im Schloss Halbturn

HALBTURN. Endlich erstrahlt das Schloss Halbturn von seiner weihnachtlichen Seite. Der Duft nach Punsch und Maroni lockte am ersten Adventwochenende hunderte Gäste an. Für die Kinder gab's Ponyreiten und die Erwachsenen konnten selbstgemachte Spezialitäten einkaufen."Und viel spenden", sind Peter Mensdorff und Dagmar Bickel von den Maltesern froh. Wo gab's den besten Punsch? "Eindeutig der Katzenpunsch", scherzen Michaela und Erich Heschl.

Anzeige

Adventmarkt

Kaffee & Mehlspeisen, Musik, Punsch, Weihnachtsgeschenke Wann: 29.11.2014 14:00:00 Wo: Hof des Gemeindeamtes, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.