Kunstrasen

Beiträge zum Thema Kunstrasen

Aus der Ferne sieht die Kunstrasenfläche um einiges besser aus als aus der Perspektive der Nähe. | Foto: Schwaighofer
4

Serie Gemeindesport
Kramsach entscheidet sich für Kunstrasen

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss für einen granulat- und korkfreien Kunstrasen in der Lend-Arena. KRAMSACH. Einer Sportplatz-Kunstrasenanlage, wie sie derzeit auf der Kramsacher Lend-Arena vorzufinden ist, wird je nach Pflege (täglicher Bürstung) eine Lebensdauer von rund zwölf bis 15 Jahren nachgesagt. "Der Belag in der Heimstätte des FC Kramsach ist trotz Pflege und trotz mehrerer Teilsanierungen sozusagen 'in die Jahre gekommen' und für Trainingszwecke und einen...

Zwischen Kufsteins Kunstrasenplatz und der Polytechnischen Schule schmilzt der Räumschnee dahin, der von Gummigranulat durchsetzt ist.
8

Plastikwahnsinn
Granulat im Kunstrasen? Söll setzt auf Kork!

Kunstrasen ist ein nützlicher Helfer für Sportvereine, besonders im  Fußball, da sich diese Plätze weit weniger abnützen und weniger Pflege in Anspruch nehmen, als mit herkömmlichem Rasen. Zudem bleiben sie im Frühjahr während der Schneeschmelze kürzere Zeit feucht. Im Bezirk Kufstein nutzen acht von 23 Fußballclubs einen Kunstrasenplatz. Die Tiroler Landesregierung will künftig nur noch solche Plätze fördern, die ohne Gummigranulat auskommen. BEZIRK (nos). Lange Winter lassen den Naturrasen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.