Kunstraum Obervellach

Beiträge zum Thema Kunstraum Obervellach

Brigitte Mayr zeigt in Obertvellach einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens | Foto: Brigitte Mayr (zVg)
6

Ausstellung im KunstRAUM Obervellach
Erlebtes mit Farbe und Formen ausdrücken

Die in Silian lebende Künstlerin Brigitte Maria Mayr zeigt vom 14. März bis 28. April 2019 im KunstRAUM Obervellach einen Querschnitt ihres Schaffens. „Ich möchte jene Bilder, die ich in meinem Inneren habe, sichtbar machen“: mit diesen Worten beschreibt die 1968 in Lienz geborene und in Silian lebende Künstlerin Brigitte Maria Mayr die Intention ihrer in Öl und altmeisterlicher Lasurtechnik gemalten Werke. Einen Querschnitt ihres Schaffens gibt es ab 14. März 2019 im Rahmen einer Ausstellung...

3 9

In Obervellach wird es „tierisch“

Nach der im KunstRAUM Obervellach mit großem Erfolg gezeigten internationalen Schau „Begegnungen mit Ernst Fuchs“ wird es jetzt im KunstRAUM „tierisch“. Am Donnerstag, 18. Jänner 2018 wird um 19.00 die Ausstellung der Vereinsmitglieder mit dem Titel „einfachTIERISCHeinfach“ mit musikalischer Umrahmung eröffnet. Die Mitglieder des KunstRAUM Obervellach haben sich mit ganz unterschiedlichen Zugängen diesem Thema gewidmet. Zu sehen sind Bilder die in Öl, Acryl, Aquarell oder mit Pastell-Stiften...

Die Künstler: Erwin Oberleitner, Silvia Leitner, Peter von Krusenstern und Katalin Kanyasi | Foto: KunstRAUM Obervellach
1 5

Von der Hüfte abwärts

Kürzlich fand im KunstRAUM Obervellach die Eröffnung der internationalen Ausstellung „500 Jahre Beinkleid“ statt. Diese von Peter von Krusenstern in Zusammenarbeit mit Künstlern aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Ungarn und Tunesien zusammengestellte Wanderschau gibt einen imposanten Querschnitt durch die verschiedenen Modeerscheinungen bei Schuhen, Strümpfen, Röcken und Hosen aus mehreren Epochen, die mit Exponaten von einheimischen Künstlern ergänzt wurde. Unter den zahlreichen...

Ein Werk von Stefan Stieber | Foto: zVg vom KunstRAUM Obervellach
1 8

500 Jahre Beinkleid

Mit der von Peter von Krusenstern in Zusammenarbeit mit Künstlern aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Ungarn und Tunesien zusammengesteltem Wanderschau „500 Jahre Beinkleid“ kommt ab 13. April eine in ihrer Art wohl einzigartige internationale Ausstellung in den Mölltaler Kunst- und Kulturtempel KunstRAUM Obervellach. Das Projekt entstand, wie Peter von Krusenstern schreibt, im Jahr 2008 ganz spontan: „Die Idee war plötzlich da! Wie soll man erklären, wie einem eine Idee gekommen ist? Man...

4

"Ansichten" in Obervellach

Kürzlich wurde im KunstRAUM Obervellach die Ausstellung „Ansichten“ der beiden Künstler Erich Nagler und Werner Pirker eröffnet. Nagler wurde 1972 in Südtirol geboren und besuchte die Internationale Graphische Kunstschule in Venedig. In seinen Werken setzt er sich hauptsächlich mit dem menschlichen Körper auseinander, wobei er vor allem Ölfarben in Kombination mit Holz, Aluminium und Stoffen auf Leinwand einsetzt. Höhepunkte seiner Karriere waren Ausstellungen in Venedig, Mailand und San Remo....

Erich Nagler setzt sich in seinen Werken vor allem mit dem Menschen auseinander | Foto: KunstRAUM Obervellach (z.V.g)
1 7 2

„Ansichten“ im KunstRAUM Obervellach

Am Donnerstag, 2. März wird um 19.00 im KunstRAUM Obervellach die Ausstellung „Ansichten“ der beiden Künstler Erich Nagler und Werner Pirker eröffnet. Nagler wurde 1972 in Südtirol geboren und besuchte die Internationale Graphische Kunstschule in Venedig. In seinen Werken setzt er sich hauptsächlich mit dem menschlichen Körper auseinander, wobei er vor allem Ölfarben in Kombination mit Holz, Aluminium und Stoffen auf Leinwand einsetzt. Höhepunkte seiner Karriere waren Ausstellungen in Venedig,...

Dorothee Unkel und Aktrice Edith Maria Lesnik brachten Zaun.Zelt.Zukunft nach Obervellach
2 3

Zaun.Zelt.Zukunft in Obervellach

In der ersten großen Schau des Jahres 2017 zeigt der KunstRAUM Obervellach die Wanderausstellung Zaun.Zelt.Zukunft, die von Mitgliedern der in Villach ansässigen Künstlervereinigung postWERK unter der Leitung von Dorothee Unkel zusammengestellt wurde. Elf Künstler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz setzten sich mit unterschiedlichen Stilmitteln und Zugängen mit der nach wie vor brandaktuellen Problematik der Flüchtlingssituation auseinander. Nach der Überwindung von Zäunen (Grenze zu...

Richard Klammer und seine Band | Foto: Richard Klammer (zVg.)
1 3

Klangkünstler und Bildtüftler Richard "Richie" Klammer

Der als Klangkünstler und Bildtüftler bekannte Künstler Richard "Richie" Klammer gibt in seinem Geburtsort Obervellach ein Gastspiel: am Samstag, 14. Mai 2016 wird im KunstRAUM Obervellach um 19.00 eine Ausstellung seiner Werke eröffnet. Bei dieser Gelegenheit wird Klammer auch Ausschnitte seines musikalischen Oeuvres präsentieren. Der 1964 geborene Künstler besuchte die Kunstgewerbeabteilung der Ortweinschule in Graz und studierte später an der Akademie der bildenden Künste in Wien unter Prof....

Kreative "golden girls": Erika Naschenweng, Heidi Kleinfercher, Margit Elwischger, Michéle Kronenfels,
Helga Fanzoy, Michaela Berger und Renate Seja | Foto: KunstRAUM Obervellach
2 2 6

Textile Impressionen

Stoffbilder der etwas anderen Art präsentiert derzeit im KunstRAUM Obervellach eine illustre Damenrunde, die sich seit 14 Jahren dem „Patchwork“ widmet. Dabei werden bunte Stoffe zusammengenäht - entweder zu streng geometrischen Mustern oder nach eigenen Entwürfen. Das „Quilten“ (englisches Wort für "Steppen") bedeutet das Durchnähen und miteinander Verbinden von Stoffschichten. Dabei handelt es sich um eine schon vor 3000 Jahren in China praktizierte textile Kunst und Technik, die im...

Foto: Edith Lesnik
1 2

Zeit nehmen für Zeitthemen

Am kommenden Freitag, 27. November 2015 um 19.00 wird im KunstRAUM Obervellach die dritte Ausstellung der Vereinsmitglieder dieses Jahres eröffnet, die unter dem Motto „Zeit nehmen für Zeit-Themen steht“. Wie Organisatorin Aktrice Edith Lesnik erläutert, werden bei dieser Schau die Bandbreite der Thematik und die völlig unterschiedlichen Zugänge der Künstler präsentiert. Lesnik: „Gerade in der uns nun bevorstehenden Weihnachtsphase ist es besonders wichtig, Abstand zu gewinnen, sich auf die...

Dorothee Unkel und Aktrice Edith Lesnik bringen die postWERK-Ausstellung "Heimat" nach Obervellach

Was ist Heimat? Eine künstlerische Annäherung

Die mit großem Erfolg in Villach und Retz gezeigte Ausstellung des Villacher Kunstvereins postWERK „wie_wo_was HEIMAT war_ist_wird“ kommt ab 10. September in den aufstrebenden Mölltaler Kunst- und Kulturtempel KunstRAUM Obervellach. Namhafte Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (Wolfgang Abfalter, Katharina Acht, Aktrice Edith Lesnik, Barbara Ambrusch-Rapp, Fabian Freese, Arnold Kreuter, Inge Lasser, Priska Leutenegger, Alina Serebrennikov , Horst Strauss, Anita Wiegele, Christl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.