Oberkärnten

Beiträge zum Thema Oberkärnten

Symbolbild | Foto: Stock/Seventyfour
2

Handyführerschein soll kommen
"Konnte mein eigenes Kind nicht schützen"

Kärntner Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger kämpft mit der SPÖ für einen Handyführerschein, um Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. "Tränen, die die Seele weint, die sieht man nicht", sagt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ). Vor elf Jahren nahm sich ihr Sohn Elias das Leben. Cybermobbing hatte ihn in diese Verzweiflungstat getrieben. Ein Albtraum, den sich keine Mutter, kein Vater vorstellen kann. Heute setzt sich die Kärntner Landtagsabgeordnete und...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Der Holländische Botschafter Peter Potman (links im Bild) überbrachte die Grüße der Königsfamilie. Bürgermeisterin Karoline Turnschek und Cheforganisator Hendrick-Jan van den Bogaart freuten sich mit dem verdienten Eismeister. | Foto: Visit Weissensee/Jank
7

"Eis-Magier" Norbert Jank
Mit dem Ritterschlag geht es in den Ruhestand

Norbert Jank ist eine Legende am Weissensee. Nach knapp 40 Jahren als Eismeister, unzähligen Herausforderungen und zwei großen Ehrungen zum Abschluss verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die 35. Alternative 11-Städtetour war seine letzte – ein emotionaler Abschied für einen Mann, der den See und das Eis wie kein anderer kennt. WEISSENSEE. Seit Jahrzehnten ist Norbert Jank das Herz des Weissensees im Winter. Seine Arbeit begann lange bevor die Holländer mit ihrer berühmten...

Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

Brigitte Gell freut sich auf die Restauranteröffnung. | Foto: gellius
7

"gellius am Falkert"
Brigitte Gell eröffnet drittes Lokal in Kärnten

Haubenköchin Brigitte Gell erweitert ihr kulinarisches Angebot: Ab dem 25. Dezember eröffnet sie mit dem "gellius am Falkert" ihr drittes Lokal. Nach Bad Kleinkirchheim und Klagenfurt bringt sie ihre Gourmetküche nun auch in die Berge. REICHENAU. Im ehemaligen Kärntnerhaus am Falkert serviert das "gellius am Falkert" alpine Klassiker der Haubenküche sowie kreative Gerichte. "Saisonale und bergregionale Produkte sind für mich essenziell", betont Gell. Fisch aus Feld am See, Wild aus den...

Das Tageszentrum Möllbrücke | Foto: TZMÖ
3

Projekt "TZMÖ" wurde abgelehnt
Daran scheitern die "Pflegehotels"

Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) hat in einem aktuellen Bericht die Situation der Kurzzeit- und Übergangspflege untersucht und klare Empfehlungen ausgesprochen. Der Bericht bestätigt die langjährige Forderung der FPÖ, sogenannte "Pflegehotels" einzuführen. Die Landesregierung hat darauf reagiert. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen nur der Anfang eines langen Weges zurück ins Leben. Die Zeit danach entscheidet meist darüber, ob Patienten wieder...

Anzeige
Das "Impulscenter Millstätter See"  | Foto: Gert Perauer
14

Seeboden
Ihre neue Bürofläche im "Impulscenter Millstätter See"

ERFOLG – BEGEISTERUNG – INNOVATION – der optimale Standort für Ihr Unternehmen. Das "Impulscenter Millstätter See" ist bekannt als Top-Standort in Oberkärnten, direkt am Tor zum Millstätter See, nur 1 Minute von der Tauernautobahn und 5 Minuten von der Bezirkshauptstadt Spittal an der Drau entfernt. SEEBODEN. Auf 3 Geschossen befinden sich unterschiedlich große Büros, Studios, ein Schauraum und sogar ein Co-Working-Space. Die ausgezeichnete Lage sorgt für beste Kundenfrequenz, das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Am Foto v.l.n.r.: Christoph Herzeg (Geschäftsführer Kelag Energie & Wärme), Landesrat Sebastian Schuschnig, Helmut Petschar (Geschäftsführer Kärntnermilch), Adolf Melcher (Sprecher der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme) und Reinhard Draxler (Vorstand Kelag)  | Foto: MeinBezirk
1 3

Auch Stadt profitiert
Kelag baut Biomasse-Heizwerk für Kärntnermilch

Auf dem Betriebsgelände der Kärntnermilch wird ein neues Biomasse-Heizwerk errichtet. 14 Millionen Euro werden dafür investiert. Die Fertigstellung ist 2026 geplant. Überschüssige Energie soll an das Fernwärmenetz der Stadt Spittal gehen. SPITTAL, KÄRNTEN. Die Kärntnermilch und Kelag Energie & Wärme haben am heutigen Montag einen wichtigen Schritt zur Förderung erneuerbarer Energien in Spittal angekündigt. Geplant ist die Errichtung eines Biomasse-Heizwerks auf dem Gelände der Molkerei, das den...

Der Southside Powerclub besteht bereits aus 16 Mitgliedern, großteils aus dem Bezirk Spittal. | Foto: Privat
2

Southside Powerclub
Neuer Powerlifting-Verein will hoch hinaus

Drei Oberkärntner gründeten im Februar den "Southside Powerclub". Der Verein verfolgt das Ziel, Powerlifting in Kärnten populärer zu machen und die wachsende Community zu stärken. FLATTACH, KÄRNTEN. Powerlifting, eine der härtesten Kraftsportarten, fordert die Athleten in drei Disziplinen – Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben – bis an ihre körperlichen Grenzen. Der Wettkampfsport, der weltweit immer mehr Anhänger gewinnt, findet nun auch in Oberkärnten seinen Platz. Seit Februar gibt es hier...

Anzeige
16

Wandern in Kärnten
15 Almhütten in Oberkärnten, die man besucht haben muss

Ob man die frische Bergluft am Millstätter See genießt, die Ruhe im Möll- und Drautal sucht oder den Ausblick am Weissensee schätzt – die Region hat für Wanderbegeisterte viel zu bieten. Diese 15 Wanderhütten bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Natur zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede Hütte hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. Ob für eine kurze Rast oder eine längere Auszeit – diese Ziele sind...

"Katastrophe für den Sport"
Auch heuer kein Winterbetrieb in der Nockhalle Radenthein

In der Nockhalle Radenthein wird es auch dieses Jahr keinen Betrieb geben. Für die Sportstadt Radenthein ein verheerender Beschluss und ein großer Rückschlag für Vereine wie dem EC Feld am See und der WSG Radenthein. Die Stadtgemeinde steht unter Kritik. Bürgermeister Maier sah keine andere Möglichkeit. RADENTHEIN. Jetzt gibt es leider die traurige Gewissheit. Nach etlichen Gesprächen und Bemühungen bleibt die Nockhalle Radenthein auch dieses Jahr geschlossen. Nach einer "Struktursitzung" in...

Anzeige
Foto: Radentheiner Wirtschaft
7

Radenthein feiert
Jubiläen, Flohmärkte und Familienfest

Jubiläumsveranstaltungen in Radenthein: Stadtflohmarkt, Familienfest mit Glücksrad und Mineralientage. RADENTHEIN. Dieses Jahr stehen in Radenthein besondere Jubiläen an: Der 25. Stadtflohmarkt, die 30. Mineralientage und ein großes Familienfest laden zum Mitfeiern ein. Die Veranstaltungen bieten Geschenke und ein Glücksrad mit tollen Preisen. FlohmarktAm Donnerstag, den 18. Juli, und Freitag, den 19. Juli 2024, findet der 25. Radentheiner Stadtflohmarkt entlang der Hauptstraße statt. Ab 8 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Andreas Striedinger (3. v.l.) mit Freundin Anna bei der Einweihung. | Foto: Privat
15

Von Jungbauer geführt
In Krems findet man den modernsten Stall Kärntens

Andreas Striedinger, Jungbauer und ehemaliger Kandidat bei Bauer sucht Frau, führt nach eigenen Angaben den aktuell modernsten Stall in Kärnten. Über eine Million Euro wurden in das Gebäude mit einer Fläche von 900 Quadratmeter investiert. Nach einem Jahr Bauzeit wurde der Stall im Mai feierlich eingeweiht. KREMS. In Vordernöring, sechs Kilometer von Gmünd entfernt, auf 1000 Metern Seehöhe befindet sich das Sporthotel Hochalmblick von der Familie Striedinger. Hier findet man seit kurzem auch...

Dijana Kempf und Melissa Mentil vom AWV Spittal sind begeistert vom Engagement der Afritzer Kinder | Foto: AWV Spittal
3

AWV Spittal & KEM Ossiacher See Gegendtal
Flurreinigung mit VS Afritz

Im Juni stand die Volksschule Afritz ganz im Zeichen der Abfalltrennung und hatte dabei professionelle Unterstützung aus Oberkärnten. AFRITZ/SPITTAL. Durch ein Kooperationsprojekt zwischen der KEM Ossiacher See Gegendtal und dem Abfallwirtschaftsverband (AWV) Spittal/Drau wurde den Schülern ein kindgerechtes Programm angeboten, das von den Abfallberaterinnen Dijana Kempf und Melissa Mentil mit viel Freude durchgeführt wurde. Spielerische WorkshopsNeben theoretischem Unterricht über die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Oberkärntner Nachwuchsverein wird den ein oder anderen Profi-Eishockeyspieler von morgen hervorbringen | Foto: Michael NEUWIRTH - PHOTOGRAPHY
6

Ultra Stars Spittal
Oberkärntner Nachwuchseishockeyverein gibt Gas

Der Oberkärntner Nachwuchsverein Ultra Stars startet richtig durch. Vorrangiges Ziel: Den jungen Menschen die richtigen Werte mitzugeben. OBERKÄRNTEN. Trainer Roland Schurian spricht mit MeinBezirk.at über den Verein. Gemeinsam mit Martin Dobner, Martin Hohenberger und Robert Gietler sorgt er dafür, dass die Kids von Profis lernen. „Bei uns geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern die Kinder sollen Disziplin, Freude an Sport und Teamgeist entwickeln“, so Schurian, der selbst lange in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Gesamtchor der 2AB der Musik-MS Seeboden freut sich auf den Auftritt
 | Foto: Büro LR.in Schaar/mediacreativ – Pfeiffer

Bundesjugendsingen
Chor der Musikmittelschule Seeboden macht mit

Von 26. bis 29. Juni findet das Bundesjugendsingen in Klagenfurt statt. Mit dabei sind die Sänger vom Gesamtchor der 2AB der Musikmittelschule Seeboden. OBERKÄRNTEN. Wer sich beim Landesjugendsingen im Klagenfurter Konzerthaus beweisen konnte, darf nun wieder auf der Bühne stehen, und zwar beim Bundesjugendsingen. Neben Chören aus Völkermarkt, Tanzenberg und St. Ursula werden auch die Seebodner mit dabei sein. Sie konnten in der Kategorie „Musikalische Sonderformen“ den ersten Platz belegen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
0:48

Toni Kluge Karosseriebau und Lackierung
"Wir brauchen Dich!"

Das junge, dynamische Team von Toni Kluge Karosseriebau und Lackierung wartet auf Deine Bewerbung! SPITTAL. Du bist ein gut ausgebildeter Karosseriebautechniker oder Lackiertechniker und hast Lust auf eine berufliche Veränderung? Du willst in der Region einen Job zu besten Konditionen haben? Dann solltest du dich bei Toni Kluge in Spittal/Drau bewerben! Komm ins TeamToni Kluge bietet dir einen gut bezahlten Vollzeitjob in der Lieserstadt an. Doch auch wenn du noch kein...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Benji&PEET freuen sich, dass ihre erste Single so gut ankommt | Foto: Benji&PEET
Aktion Video 6

Benji& PEET
Oberkärntner Jungs sorgen für Ohrwurm

Die Kindergartenfreunde Benjamin Kerschbaumer und Peter Torta aus Stockenboi alias Benjii & PEET haben während der Pandemie gemeinsam die Liebe zur Musik verstärkt. Nun folgte ihre erste Debütsingle.  OBERKÄRNTEN. Vielleicht kann sich der ein oder die andere noch an das Cover "Wellerman" oder ihren Corona-Song erinnern: Benji & PEET, die schon ihr Leben lang miteinander befreundet sind, haben nun ihre Debütsingle "Irgendwonn" herausgebracht. "Peter kann singen!"Schon von klein auf liebt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Für Ingo Premitzer geht es jetzt in den Ruhestand | Foto: asut

asut computer
Ein Urgestein verlässt nach 46,5 Jahren das Unternehmen

Für ein asut-Urgestein geht es nach 46,5 Jahren in den  wohlverdienten Ruhestand. OBERKÄRNTEN. Ingo Premitzer, Spezialist für Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte bei Duschanek Computer und Bürosysteme, verabschiedete sich in seinen wohlverdienten Ruhestand. Er war 46,5 Jahre bei Duschanek, der Tochterfirma von asut computer, beschäftigt. Lehrling im Jahr 1976"Mein Onkel hatte gegenüber von Duschanek eine Bäckerei und für mich einfach angefragt. Es war eine Lehrstelle als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Standort in Wernberg | Foto: Sobe
2

TREBO
Wie pflegt man Holz richtig?

Adrian Strussnig von TREBO Treppen und Böden Handels GmbH über die richtige Pflege von Holz. KÄRNTEN. Das regionale Unternehmen TREBO kennt sich bestens aus, wenn es um das Thema Treppen und Böden geht. Seit Oktober 2021 findet man die Firma in Wernberg. HolzWelches Holz eignet sich für eine Treppe? „Prinzipiell kann jedes Holz verwendet werden. Beliebt sind Lärche, Buche und Eiche. Bei Böden entscheiden sich 95 % der Menschen für die Eiche, da diese sehr robust ist und sich gut für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Befürchtungen für das Wochenende: Bäume und große Äste können unter der Schneelast brechen, Straßen und Schienenwege unpassierbar werden. | Foto: Archiv

Wochenende
Wetterwarnung für Lesachtal und Oberes Mölltal

Das Land Kärnten spricht eine Wetterwarnung für das Wochenende aus. Angesagt sind starker Schneefall und Regen für Oberkärnten sowie Windböen für Unterkärnten. KÄRNTEN. Der von Landesrat und Katastrophenschutzreferenten Daniel Fellner einberufene Landeskrisenstab und alle Organisationen stehen aktuell unter erhöhter Bereitschaft. Der Grund dafür sind die Wetterprognosen für das Wochenende: Angesagt sind starker Schneefall, der dann in Regen übergeht, und Windböen. „Der massive Niederschlag wird...

Rund 100 Tiere warten in Villach auf ein neues Zuhause. | Foto: Wunder
2

Zum Liebe-dein-Haustier-Tag
Wohin mit Hund und Katz?

Am 20. Februar wird der "Liebe-dein-Haustier-Tag" gefeiert. Nur was passiert, wenn die geliebten Vierbeiner ihr Zuhause verlieren? HERMAGOR, VILLACH, SPITTAL. Der Kärntner Tierschutzverein Villach ist das einzige Tierheim im gesamten Oberkärntner Raum. Derzeit leben dort rund 100 Tiere. "Im Vergleich zu den Vorjahren, ist diese Zahl sehr hoch", erklärt Tierheimleiter Jorge Montiel. Seinen Angaben nach war die Vermittlung in den zwei Monaten November und Dezember sehr hoch. "Nach Neujahr haben...

Gefragt: Abgepacktes Trinkwasser aus Villach | Foto: wernig/Stadt Villach

Villach: Trinkwasser für Radenthein

Unwetter haben zu Verunreinigungen im Trinkwasser geführt. Nach Feld am See bekommt auch Radenthein Wasser aus Villach. VILLACH/RADENTHEIN. Die Unwetter der vergangenen Tage haben in mehreren Oberkärntner Gemeinden zu Verschmutzungen im Trinkwasser geführt. Der betroffenen Bevölkerung wird geraten, das Wasser mehrere Minuten lang abzukochen, um es genießbar zu machen. Dennoch kann es zu Engpässen kommen. Wie nun in Radenthein. Die Gemeinde-Verantwortlichen haben sich heute an die Stadt Villach...

"Die Almrauschigen" sind mit ihrer neuen CD im Gepäck in Osttirol und ganz Kärnten unterwegs | Foto: KK/brunner-images.at

CD-Präsentation der "Almrauschigen"

"Die Almrauschig’n" nennen sich mittlerweile 7 Musikanten aus Oberkärnten und Osttirol deshalb, da sie beim Musizieren gänzlich dem Rausch der Musik verfallen. Am Samstag, den 5. März, präsentieren sie ihre neue CD in St. Lorenzen/Lesachtal. Beginn ist um 20 Uhr im Kulturhaus. Mit großer Freude bringen sie ihre neue CD, ein neues Programm und den nun 7ten Almrauschigen, den Schlagzeuger Walter Grechenig, mit. Weitere Termine Sonntag, 6. März, 11 Uhr, Bärenwappensaal Irschen Sonntag, 13. März,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.