Anzeige

Radenthein feiert
Jubiläen, Flohmärkte und Familienfest

Foto: Radentheiner Wirtschaft
7Bilder

Jubiläumsveranstaltungen in Radenthein: Stadtflohmarkt, Familienfest mit Glücksrad und Mineralientage.

RADENTHEIN. Dieses Jahr stehen in Radenthein besondere Jubiläen an: Der 25. Stadtflohmarkt, die 30. Mineralientage und ein großes Familienfest laden zum Mitfeiern ein. Die Veranstaltungen bieten Geschenke und ein Glücksrad mit tollen Preisen.

Flohmarkt

Am Donnerstag, den 18. Juli, und Freitag, den 19. Juli 2024, findet der 25. Radentheiner Stadtflohmarkt entlang der Hauptstraße statt. Ab 8 Uhr morgens wird die gesperrte Hauptstraße zur belebten Bühne für Antiquitäten, gut erhaltene Gebrauchtwaren und Kuriositäten, die die Herzen der Flohmarkt- und Trödelliebhaber höherschlagen lassen.

Kinderflohmarkt

Parallel dazu können junge Besucher beim Kinderflohmarkt stöbern, tauschen und verkaufen. Kinder haben die Möglichkeit, eigene Stände aufzubauen, Platz im Kinderzimmer zu schaffen und dabei etwas Taschengeld zu verdienen. Die Anmeldung ist kostenlos und kann auf der Website Radenthei-nerWirtschaft.at kurzfristig erfolgen.

30. Mineralientage

Am Samstag, den 20. Juli, und Sonntag, den 21. Juli, finden die 30. Radentheiner Mineralientage im Stadtsaal statt. Von 10 bis 18 Uhr am Samstag und 10 bis 17 Uhr am Sonntag stehen Edelsteine und Mineralien aus aller Welt im Mittelpunkt. Zum Jubiläum liegt ein besonderer Fokus auf dem Granat. Schleifvorführungen, bei denen eigene Steine mitgebracht werden können, eine Hüpfburg, Steine gestalten und eine Riesensandkiste mit Edelsteinen und Granaten zum Ausgraben sorgen für ein unterhaltsames Programm. Begleitet werden die Mineralientage von einer Aktivstation des Biosphärenparks Nockberge, die über das neue Sommerprogramm informiert. Die Naturfreunde Radenthein sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.

Familienfest

Am Samstag, den 20. Juli, ab 10 Uhr, findet ein großes Familienfest statt. Highlights des Programms sind Spielestationen der Vereine, ein Stickerpass und ein Glücksrad, bei dem Einkaufsgutscheine der Radentheiner Wirtschaft zu gewinnen sind. Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Geschenk. Ab 18 Uhr sorgt die Band „Die Hikos" für Stimmung am Raika-Platz. Kulinarisch verwöhnen das Rathaus Cafe & Bistro sowie die Naturfreunde die Gäste mit köstlichen Speisen und Getränken.

Weitere Informationen

Für detaillierte Informationen und Anmeldungen besuchen Sie bitte die Website RadentheinerWirtschaft.at. Radenthein freut sich auf zahlreiche Besucher und ein buntes, fröhliches Treiben!

Foto: Radentheiner Wirtschaft
Foto: Radentheiner Wirtschaft
Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.