Zum Liebe-dein-Haustier-Tag
Wohin mit Hund und Katz?

Rund 100 Tiere warten in Villach auf ein neues Zuhause. | Foto: Wunder
2Bilder
  • Rund 100 Tiere warten in Villach auf ein neues Zuhause.
  • Foto: Wunder
  • hochgeladen von Lara Piery

Am 20. Februar wird der "Liebe-dein-Haustier-Tag" gefeiert. Nur was passiert, wenn die geliebten Vierbeiner ihr Zuhause verlieren?

HERMAGOR, VILLACH, SPITTAL. Der Kärntner Tierschutzverein Villach ist das einzige Tierheim im gesamten Oberkärntner Raum. Derzeit leben dort rund 100 Tiere. "Im Vergleich zu den Vorjahren, ist diese Zahl sehr hoch", erklärt Tierheimleiter Jorge Montiel. Seinen Angaben nach war die Vermittlung in den zwei Monaten November und Dezember sehr hoch. "Nach Neujahr haben sich leider einige Tierhalter von ihren Tieren getrennt", verrät er. Die Gründe dafür können vielseitig sein. "Einerseits gibt es finanzielle Gründe, andererseits kann es vorkommen, dass Tierbesitzer versterben oder mit der Tierhaltung überfordert sind." Als Beispiel nennt er hier Nagetier-Besitzer. "Manche Leute schaffen sich Nagetiere an, werden falsch beraten und erhalten dann ein weibliches und ein männliches Tier." Dass dann eine ungewünschte Vermehrung stattfinden kann, liegt auf der Hand. "Der unerwünschte Nachwuchs wird dann oftmals zu uns gebracht", fügt Montiel hinzu.

Ein Klischee

Ein gängiges Klischee besagt, dass die Tiere im Tierheim oftmals schon älter sind. Diesem Stereotyp kann Montiel nich zustimmen. "Vor ein paar Jahren, hat unser Tierheim vermehrt ältere Tiere aufgenommen, das hat sich aber deutlich geändert." Zehn Mitarbeiter kümmern sich im Kärntner Tierschutzvereines Villach um die Tiere. "Unser Tierheim wird durch  Spenden und Unterstützung vom Land bzw. den Gemeinden unterstützt", sagt der Tierheimleiter. "Wir freuen uns immer über Spenden jeglicher Art, egal ob Futter, Medikamente oder Decken", fährt er fort. 

Oft ein Leben lang

Die ältesten Bewohner des Tierheimes sind der 14-jährige Cockerspaniel Capper und die 15-jährige Europäisch Kurzhaar-Katze Gini. Es kann jedoch auch sein, dass die Tiere ihr ganzes Leben im Tierheim verbringen müssen. "Der Staff-Rüde Boris kam als 9-monatiger Junghund bereits 1997 zu uns und ist bei uns dann im Alter von 16 Jahren verstorben", so Montiel. Diese Tiere sind oftmals schwer vermittelbar. Oftmals versucht das Tierheim diese Hunde privat zu vermitteln. 

Bei Interesse

Jorge Montiel rät allen Interessenten zunächst einen Blick auf die Tierheim-Homepage zu werfen und dann einfach anzurufen, um das erwählte Tier genauer kennenzulernen. 

Gassi-Geher

Das Tierheim bietet jedoch auch sogenannte Gassi-Geher-Stunden an. Jeder der eine Mitgliedschaft besitzt kann je nach Zeit und Laune von Montag bis Samstag im Zeitraum von 13 bis 16 Uhr mit den Hunden spazieren gehen. "Minderjährigen ist jedoch da Ausführen von Hunden untersagt", ergänzt er. Von den rund 1.300 Mitgliedern gibt es an die 100 Gassi-Geher, die "fast täglich mit den Hunden spazieren gehen". Für viele ist dieses Angebot eine willkommene Alternative, da sie selbst keinen Hund als Haustier besitzen können. "Auch hier spielt oftmals der Zeitfaktor eine tragende Rolle. Sie wollen den Vierbeiner oftmals keine acht Stunden am Tag alleine lassen. Jedoch müssen sich unsere Gassi-Geher bewusst sein, dass die Hunde eines Tages vermittelt werden können", so Montiel zum Abschluss.

Rund 100 Tiere warten in Villach auf ein neues Zuhause. | Foto: Wunder
Jorge Montiel ist der Leiter des Tierheimes. | Foto: WOCHE
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.