Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

Zahlreiche BesucherInnen zog es in die Ausstellung "In d'Stubm eini g'schaut" nach Tschurndorf.
81

Kunstausstellung in Tschurndorf
In d´Stubm eini g´schaut

Wie einst Pablo Picasso einst sagte: "Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele." Dies wurde auch bei der Kunstausstellung "In d´Stubm eini g´schaut" am Samstag, den 11. November 2023, in Tschurndorf deutlich! TSCHURNDORF. Das 18er-Haus in Tschurndorf erleuchtete dieses Wochenende wieder in strahlend-herbstlichen Farben! Die Ausstellung "In d´Stubm eini g´schaut" stand vor der Haustür und zahlreiche BesucherInnen zog es in die Marktgemeinde. Ob Holztische, Körbe oder selbst gemachter...

Foto: Copyright ©️ OFFENES HAUS OBERWART/DANIELA TRINKL

OHO - PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS
AUSSTELLUNG DANIELA TRINKL | OFFENES HAUS OBERWART

PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS Ausstellung Daniela Trinkl AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG * FREITAG, 14. APRIL 2023 * 19:30 UHR AUSSTELLUNGSENDE * MITTWOCH, 03. MAI 2023 * 16:00 UHR Eintritt: frei Daniela Trinkl ist bildende Künstlerin mit Sitz in Wien. Sie arbeitet in den Bereichen Skulptur und Installation. Trinkl studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien, wo sie 2016 ihren Abschluss machte (BA), und absolviert derzeit das Studium Plastische Konzeptionen (MA) an der Universität für...

Norbert Matkowits wird seine Kunstwerke am 12. Juni 2022 in Lockenhaus präsentieren | Foto: Mag. Rainer Horvath
2 10

Bildende Kunst Burgenland
,,Die Maserung des Holzes bestimmt das Kunstwerk!"

"Kunst macht sichtbar. Dieser Gedanke steht hinter dem Schaffen. Unsichtbares sichtbar zu machen. Vergessenes aus der Phantasie hervorzubringen und in eine Welt einzutauchen, wie sie nur die Kunst hervorbringen kann.", dieses weisen Worte des Germanisten Heinz Rupp verweisen auf die enorme Bedeutung des künstlerischen Schaffens. Auch in Lockenhaus teilt der Künstler, als auch Autor, Norbert Matkowits sein Können für das öffentliche Auge. Tage der offenen AteliertürLOCKENHAUS. Unter den Titel...

Sabine Kerstinger, Dagmar Habeler und Eva Ledl, die drei Gründerinnen
Video 33

Der Gelbe Tisch im 14er Haus
Eine Kunstauswahl, die sich sehen lassen kann!

Der Frühjahrsputz ist erledigt und der "Gelbe Tisch" im 14er Haus in Oberpullendorf startet in die 7. Runde! Bereits seit 7 Jahren verzaubern Dagmar Habeler, Sabine Kerstinger und Eva Ledl, die drei Gründerinnen des Vereins, den Bezirk mit burgenländischer Kunst, sowie mit regionalen Produkten.  OBERPULLENDORF. Eine Auswahl an Produkten, sowie Kunstwerken, die sich sehen lassen kann. Von den Halsketten, über handbestickte Polster, bis hin zu Holzkunst - im 14er Haus findet man Kunstwerke, sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.