Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

10 Jahre der Gelbe Tisch mit kreativem Glanz und Freude!
1 65

Ein leuchtendes Jubiläum
10 Jahre Gelber Tisch

Am 8. Juni 2024 erlebte Oberpullendorf eine Feier der besonderen Art: das 10-jährige Jubiläum des "Gelben Tischs" im 14er Haus, Hauptplatz 14. Trotz eines heftigen Blitzgewitters wurde die Veranstaltung ab 19 Uhr ein voller Erfolg und bot den zahlreichen Besuchern ein wetterfestes und unvergessliches Spektakel. Nostalgische MomenteOBERPULLENDORF. Besondere Highlights des Abends waren die 3D-Animationen und der Poetry Slam, die die Grenzen zwischen Künstler und Publikum verschwimmen ließen und...

Die Vernissage von Anna Gruber zog zahlreiche BesucherInnen ins Oberpullendorfer Rathaus.  | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
8

Pullenale - Vernissage Anna Gruber
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar."

Eine facettenreiche Veranstaltung für Kunst- sowie Kulturinteressierte - die Pullenale begeisterte die BesucherInnen am Freitag, den 10. November 2023, erneut mit einem beeindruckenden Beisammensein.  OBERPULLENDORF. Künstlerin Anna Gruber präsentierte rund durch das Rathaus ihre farbenfrohen, sowie detaillierten Kunstwerke. Prof. Viola Karal erzählte über die Künstlerin und stellte die Werke dem interessierten Publikum vor. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von SchülerInnen der...

Foto: Copyright ©️ OFFENES HAUS OBERWART/DANIELA TRINKL

OHO - PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS
AUSSTELLUNG DANIELA TRINKL | OFFENES HAUS OBERWART

PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS Ausstellung Daniela Trinkl AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG * FREITAG, 14. APRIL 2023 * 19:30 UHR AUSSTELLUNGSENDE * MITTWOCH, 03. MAI 2023 * 16:00 UHR Eintritt: frei Daniela Trinkl ist bildende Künstlerin mit Sitz in Wien. Sie arbeitet in den Bereichen Skulptur und Installation. Trinkl studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien, wo sie 2016 ihren Abschluss machte (BA), und absolviert derzeit das Studium Plastische Konzeptionen (MA) an der Universität für...

Die Besucherinnen und Ausstellerin des Kobersdorfer Hobbykreises!
40

Frühlingsausstellung in Kobersdorf
"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele."

"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.", diese bewegenden Worte von Pablo Picasso trafen perfekt, auf die kleine Hobby-Vernissage im Evangelischen Gemeindezentrum Kobersdorf, zu!  Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.KOBERSDORF. Mit den verschiedensten bemalten Ostereiern, Handtaschen und Diamond-Paintings beeindruckte der Kobersdorfer Hobbykreis mal wieder die BesucherInnen. Hedy Koller-Stahl zählte zu einer der zehn Ausstellerinnen. Sie präsentierte...

Dr. Milan Kornfeind, Mag. Angelika Kornfeind, Galeristin Trudica Domnanovich, Mag. Zlatko Gieler genossen die angenehmen Temperaturen am Samstagnachmittag.
1 67

Beeindruckende Kunstwerke in Großwarasdorf
Osterausstellung Trudica Domnanovich

"Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen." Ostern steht vor der Tür und diese sind mit großzügig mit österlichen Kunstwerken geschmückt. In der Osterausstellung von Trudica Domnanovich konnte man eine Galerie begutachten, welche voller kunterbunter Meisterstücke erleuchtete.  GROSSWARASDORF. Begonnen bei mit Glitzersteinen versehrten Ostereiern, über kleine Keramikküken bis hin zu aus Holz geschnitzten Hühnern - in der Galerie von Trudica Domnanovich ist wirklich für jeden Etwas...

Norbert Matkowits wird seine Kunstwerke am 12. Juni 2022 in Lockenhaus präsentieren | Foto: Mag. Rainer Horvath
2 10

Bildende Kunst Burgenland
,,Die Maserung des Holzes bestimmt das Kunstwerk!"

"Kunst macht sichtbar. Dieser Gedanke steht hinter dem Schaffen. Unsichtbares sichtbar zu machen. Vergessenes aus der Phantasie hervorzubringen und in eine Welt einzutauchen, wie sie nur die Kunst hervorbringen kann.", dieses weisen Worte des Germanisten Heinz Rupp verweisen auf die enorme Bedeutung des künstlerischen Schaffens. Auch in Lockenhaus teilt der Künstler, als auch Autor, Norbert Matkowits sein Können für das öffentliche Auge. Tage der offenen AteliertürLOCKENHAUS. Unter den Titel...

800 Jahre Markt Sankt Martin! Zur Feier des Tages wurde die 9 Liter Weinflasche beschriftet, als auch verköstigt. Bürgermeister Jürgen Karall und Weinbauer Josef Reumann waren der Festlichkeit gegenüber positiv gestimmt!
2 19

Jubiläumsweine & Kunstwerke
Markt Sankt Martin feiert 800-Jahr-Jubiläum

,,Wir feiern 800 Jahre, 1222 bis 2022!", dies war der Auftakt für die Festlichkeiten in Markt St. Martin, denn das 800 Jahre Jubiläum wurde gefeiert! Am Freitag, den 08.04.2022, gab es im Gasthaus Muschitz auf der Hauptstraße in Markt St. Martin einen Grund zum Anstoßen und dies mit zwei auserwählten Jubiläumsweinen vom Weinbauer Reumann, als auch vom Weingut Wolf.  MARKT ST. MARTIN. Der Festakt wurde in zwei Kapitel unterteilt - einerseits wurde der Jubiläumswein gekürt, als auch verköstigt...

Die Freizeitkünstlerinnen höchstpersönlich! Schwarz Gerlinde, Billa Helga, Dubrovits Gitti, Koller-Stahl Hedy, Hafenscher Hannelore, Prandl Renate und Wildzeiss Theresia genossen die Gemeinschaft und begutachteten einanders Werke
1 38

40 Jahre Hobbykreis
Bunter Start in den Frühling

KOBERSDORF. ,,Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele", diese bewegenden Worte von Pablo Picasso trafen perfekt, auf die kleine Hobby-Vernissage im Evangelischen Gemeindezentrum Kobersdorf, zu! Denn mit liebevoll bemalten Eiern, selbstgemachten Taschen, mit Kunstharzsteinchen versetzten Kunstwerken und vielem mehr gab es bei der Frühlingsausstellung in Kobersdorf am Sonntag, den 27. März 2022, viel zu sehen.  40 Jahre HobbykreisNicht nur der Frühling wurde an dem sonnigen...

Die Natur macht die Kunst! Rosa und Anton Moritz heißen jedermann herzlichst Willkommen
69

Sommerausstellung bei Familie Moritz in Ritzing
Die Natur macht die Kunst

RITZING. Die Natur macht die Kunst – dies wird in Mitten der herrlichen Landschaft des Helenenschachtes in Ritzing bei Familie Moritz eindeutig bewiesen. Angefangen fang amüsierenden Geschichten der Entstehung gewisser Kunstwerke, bis hin zu fantastische spontane Fünde, am Helenenschacht Nr. 40 kam man vom Staunen kaum raus. Das Ehepaar, welches zusammen ein Alter von 161 Jahren besitzt, erzählten spannende Ereignisse, wie beispielsweise die riesige Holzfigur „Conchita Wurst“, die Anton Moritz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.