Kuratorium für Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Kuratorium für Verkehrssicherheit

Achtung bei Dämmerung: Geschwindigkeit anpassen, dass nichts passiert. | Foto: pixabay.com
5

Alle 16 Minuten ein Wildunfall

102 Personen (Österreich: 249) haben sich im Jahr 2020 auf den niederösterreichischen Straßen im Zuge eines Wildunfalls verletzt. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der österreichische Versicherungsverband VVO rufen zu Achtsamkeit und Anpassung der Geschwindigkeit in Wildwechselzonen auf. NÖ. Im Laufe der Saison 2019/2020 kamen in Niederösterreich 33.568 Wildtiere (Österreich: 80.668) in Folge einer Kollision mit einem Fahrzeug zu Schaden, darunter auch 4.878 Rehkitze (Österreich:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Unser HELMI ist wieder da! | Foto: KFV

HELMI lädt zur virtuellen Geburtstagszeitreise

HELMI feiert seinen 40. Geburtstag aufgrund der derzeitigen Situation in Form einer virtuellen Zeitreise durch seine eigene Geschichte und trifft dabei auf viele alte Bekannte und Wegbegleiter. ST. PÖLTEN / NÖ (pa). Spezielle Situationen erfordern Kreativität: Eigentlich hätte HELMI heuer mit Freunden und Wegbegleitern im Zuge einer feierlichen Gala seinen 40. Geburtstag gefeiert. Eine fröhliche Geburtstagsparty war angesichts der Umstände aber natürlich keine Option, doch HELMIs Freunde haben...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Gemeinsame Aktion für mehr Sicherheit bei der Volksschule in Wagram.  | Foto: SPK St. Pölten

Aktion für mehr Sicherheit
Alle ziehen an einem Strang

ST. PÖLTEN. "Sicher in die Schule" – diese Projekte wurden letzte Woche in der Volksschule Wag-ram gestartet. Das Projekt selbst entstand aufgrund einer Initiative des Elternvereins. Gemeinsam mit der Schuldirektion, der AUVA, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, dem Magistrat und der Polizei wird das Projekt nun umgesetzt. Wie es dazu kam? Vor einem dreiviertel Jahr wurde das Konzept erarbeitet, Dienstag fand die Auftaktveranstaltung statt, vor der Schule wurden entsprechende Verkehrszeichen...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Sicherheitsexperte "Helmi" klärte in der Daniel-Gran-Volksschule über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. | Foto: KFV
2

Verkehrssicherheit
Helmi-Aktionstag in St. Pölten – Augen auf, Ohren auf!

Aktionstag des Kuratoriums für Verkehrssicherheit in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Beim Helmi-Aktionstag in St. Pölten wurden vor Kurzem die Schüler der Daniel-Gran-Volksschule über sicheres Verhalten im Straßenverkehr kindgerecht aufgeklärt. Mit lustigen und informativen Spielen, Übungen sowie Bastel- und Malanleitungen zum Thema Verkehrssicherheit lernten die Kinder, wie sie ohne Angst und vor allem sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Mit der tatkräftigen Unterstützung des...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Astronauten appellieren an stark frequentierten Radrouten in St. Pölten zum Tragen eines Helmes. | Foto: KFV
2

„Helm auf ihr Helden“: Astronauten durchstreifen St. Pölten

Vom 18. bis zum 20. Juli sind Aktionsmitarbeiter des KFV im Astronautenkostüm und mit Aktionstafeln ausgestattet auf den Radwegen in St. Pölten unterwegs, um Radfahrer humorvoll auf die Notwendigkeit einen Helm zu tragen, aufmerksam zu machen. ST. PÖLTEN (red). Seit der Einführung der Radhelmpflicht für Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr im Jahr 2011 ist das Tragen eines Schutzhelmes für den Radfahrernachwuchs fast selbstverständlich. Großen Aufholbedarf gibt es hingegen, leider...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.