Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

Löwenzahn als "Sprungbrett"
3 5

Gewöhnlicher Löwenzahn

Ein kleiner Auszug aus Wiki! Gewöhnlicher Löwenzahn Der Gewöhnliche Löwenzahn stellt eine Gruppe sehr ähnlicher und nah verwandter Pflanzenarten in der Gattung Löwenzahn aus der Familie der Korbblütler dar. http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_L%C3%B6wenzahn Löwenzahn, eine Pflanze die auch ein Nahrungs- und Genussmittel ist. Die gelben Blüten eignen sich zur Herstellung eines wohlschmeckenden, honigähnlichen Sirups oder Gelees als Brotaufstrich. Die jungen, nur leicht bitter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Nun gibt es keine Bühnenauftritte mehr
20 2

Ein besonderer Esel

Friedbert Kerschbaumers Esel (Moritz) hat nun seinen Platz in Metnitz gefunden. Auf dem Hof wo auch Räucherkatzi zuhause ist http://kaernten.echtzeit-tv.at/?vid=659

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
13 7

Der Seidenschwanz, ein witzig aussehender Geselle ;-)))

Ein kurzer Auszug aus Wiki über den Seidenschwanz Der Seidenschwanz wird bis 18 cm groß und wiegt 50 bis 60 Gramm. Aus der Ferne wirken die knapp starengroßen Vögel eher unauffällig rostgraubraun, aus der Nähe sind sie jedoch sehr auffällig und bunt. Auffälligstes und unverkennbares Kennzeichen ist die spitz nach hinten verlaufende, teilweise aufrichtbare Federhaube. Vom Ansatz des kräftigen schwarzen Schnabels zieht sich über die Augen bis zum Nacken ein tiefschwarzer Streifen, der bei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
6 7

Pferdehaltung ist eine sensible Aufgabe und unterliegt auch Gesetzen und Vorschriften.

Pferdehaltung wie sie nicht sein sollte!! Einige Punkte zur besonderen Beachtung. Die Anbindehaltung sowie die Haltung von Pferden auf Spaltböden ist verboten. Die Verwendung von Stacheldraht bei Pferdeausläufen sowie das Clippen von Tasthaaren ist ebenfalls verboten. Es ist zu achten, dass bei Umzäunungen von Pferdeausläufen und Koppel spitze Winkel vermieden werden. Wo: ladinig, 9346 Flattnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Hallo Du, mach mal ein Foto von mir und auch von meiner Braut.
16 10

Mandarinente

Ebenfalls bei dem Spaziergang an der Liesing hatten sich auch die Mandarinenten vor mein Objektiv gedrängt. Die Mandarinente ist eine ursprünglich in Ostasien beheimatete Vogelart aus der Familie der Entenvögel. In Europa gibt es vereinzelt verwilderte Parkpopulationen, die aus Gefangenschaftsflüchtlingen entstanden sind. Als Ziergeflügel ist diese Ente sehr beliebt. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet dagegen sind die Bestände rückläufig und gelten als teils bestandsgefährdet....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
15 18

Der Graureiher, ein Vogel der einem nicht jeden Tag begegnet.

Bei einem Spaziergang an der Liesing hatte ich das Glück diesen wunderschönen Vogel auch mal "schön" vor die Linse zu bekommen. Der Graureiher, wird auch Fischreiher genannt, ist eine Vogelart aus der Ordnung der Schreitvögel. Link zu Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Graureiher

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.