Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Traumberuf Journalismus: Mit der Tiroler Journalismusakademie gibt es den perfekten Start in das besondere Berufsleben.  | Foto: TJA
2

Journalismusakademie
Bewerbungen für den Traumjob ab sofort möglich

Spannende Interviews, tolle Reportagen, Fotostorys oder Videoclips, aktuelle Nachrichten und sportliche, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Events. Das Betätigungsfeld für Journalistinnen und Journalisten in Tirol ist bunt und vielseitig. Die Journalismusakademie, die von 21. August bis 22. September ihre Pforten öffent, bietet jungen Talenten viele Möglichkeiten. Die Bewerbungsfrist hat begonnen und endet am 2. Juni 2023. INNSBRUCK. Die Tiroler Journalismusakademie, die heuer übrigens ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
KnowledgeFox-Kurs in Aktion bei MPREIS. | Foto: © MPREIS
3

MPreis
Microlearning bei MPreis

TIROL. Seit bereits über 10 Jahren wendet der Lebensmittelhändler sogenanntes Microlearning an, um seine MitarbeiterInnen effektive einzuarbeiten. Die digitalen Kurse vermitteln Wissen effizient, nachhaltig und unterhaltsam.  Was ist Microlearning?Mit Microlearning kann man sich in Kursen Wissen in kurzen aber dafür regelmäßigen Schritten am Smartphone, Tablet oder am Computer aneignen.  „Besonders effektiv ist Microlearning überall dort, wo ein umfangreiches Wissen vermittelt werden soll. Vom...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landesskilehrerverbände der Bundesländer Tirol, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien führen mit kommender Ausbildungssaison eine Covid-19 Impfpflicht für alle TeilnehmerInnen an den Schneesportlehrerausbildungen ein. | Foto: Österreichischer Skischulverband

Skischule
Impfpflicht für Skilehrerausbildung

TIROL. Wer sich dieses Jahr in Tirol zum Skilehrer ausbilden lassen möchte, der muss geimpft sein. So beschlossen es kürzlich (fast) alle Landesskilehrerverbände in Österreich. Nur so könne gewährleistet werden, dass die Kurse ordnungsgemäß und ausreichend sicher stattfinden können. (Fast) Alle Bundesländer setzen Impfung vorausLediglich in Vorarlberg hat sich der Skilehrerverband nicht dem österreichischen Weg angeschlossen. Sonst wird es diesen Winter überall gelten: Wer an einem Kurs zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sachkundenachweis muss von allen Hundebesitzern, die ab 1. April 2020 erstmalig einen Hund ihn ihrer Wohngemeinde anmelden wollen, erbracht werden. | Foto: Pixabay

Hund & Mensch
Sachkundenachweis-Kurs für Hundehalter am WIFI

TIROL. Der angekündigte Sachkundenachweis für Ersthundehalter wird nun in die Tat umgesetzt. Am 1. Februar 2020 startet am WIFI Innsbruck der erste Kurs. Aufgrund einer neuen Regelung müssen alle, die ab 1. April erstmalig einen Hund in ihrer Wohngemeinde anmelden wollen, einen Sachkundenachweis vorweisen. Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erklärt die Hintergründe der von ihr initiierten Verordnung, in der diese neue Regelung festgeschrieben ist: „Hundehalterinnen und Hundehalter tragen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Freuten sich mit den 35 neu zertifizierten NaturführerInnen mit“: LTVPin Stephanie Jicha, (1.v.r.), stellvertretende Landesumweltanwalt Walter Tschon (3.v.r.), Naturpädagogischer Leiter von Natopia Wolfgang Bacher (4.v.r.) und Naturschutzlandesrätin LHStvin Ingrid Felipe
 | Foto: Land Tirol/Rosner

NaturführerInnen
35 neue NaturführerInnen für Tirol

TIROL. Auch in diesem Jahr konnten wieder neue NaturführerInnen ausgebildet werden. Tirol darf sich über 35 Neuzugänge freuen, die feierlich ihr Zertifikat von VLTPin Jicha im Landhaus entgegennahmen.   35 neue Tiroler NaturführerInnenVize-Landtagspräsidentin Jicha hatte am vergangenen Donnerstag die Ehre, 35 Männern und Frauen ihr Zertifikat zum erfolgreichen Abschluss des Tiroler Naturführerkurses zu überreichen.  Die neuen "Naturprofis" werden in Tirol dringend gebraucht. Denn das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicole Raslagg (Leitung Ausbildungsbereich Pflege) im Praxisunterricht. | Foto: Vanessa Weingartner

Heimhelfer-Ausbildung in Grins

Johanniter-Kurs beginnt am 20. April im Wohn- und Pflegeheim „St. Josef“ GRINS. Vom 20. April bis 14. Dezember 2017 bieten die Johanniter Tirol einen berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang für Heimhelferinnen und Heimhelfer in Zusammenarbeit mit dem Wohn- und Pflegeheim „St. Josef“ in Grins an. Die Schulungseinheiten finden an einem Tag pro Woche statt. Eine genaue Terminübersicht für das ganze Jahr ermöglicht vorausschauende Planung und Abstimmung mit den jeweiligen Arbeitgebern. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Lehrgang „Flüchtlingen helfen“ – 12.01. in Landeck

LANDECK. Täglich kommen neue Asylsuchende nach Tirol. Dies stellt für alle eine große Herausforderung dar. Um das bürgerschaftliche Engagement zu fördern, Interessierte auf die ehrenamtliche Arbeit vorzubereiten und entsprechende inhaltliche Impulse zu setzen, bietet die Diözese Innsbruck in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen den Lehrgang „Flüchtlingen helfen“ für Ehrenamtliche in der Asylarbeit an. Der 5teilige Lehrgang beginnt am Dienstag, 12.1.2016, von 18.30 – 21.30 Uhr im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Akademie für Lebens- und Sozialberatung Tirol

Lebens-und Sozialberater/in werden. Infoabend Ausbildungskurs XIV 26. Mai

Lebens- und Sozialberatung als Beruf Beginn Kurs XIV Herbst 2011 Informationsabend zur Ausbildung 26.Mai 2011 19:00 Uhr Hallerstraße 41 6020 Innsbruck Wann: 26.05.2011 19:00:00 bis 26.05.2011, 21:00:00 Wo: Lebensberatungszentrum , Haller Straße 41, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bernhard huter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.