Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Wolfgang Wedl, Orthopädieschuhmacher und Mitglied der Bundesinnung, mit Christian Moser, WKNÖ-Vizepräsident sowie WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender. | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
WIFI: zahlreiche Veranstaltungen und neuer Meister

WIFI präsentiert österreichweit einzigen Meisterkurs sowie neues Kursbuch für das kommende Kursjahr 2024/25. ST. PÖLTEN. „Wir leben in sehr turbulenten Zeiten. Es ist eine Zeit des Umbruchs, besonders im Bereich der Technologie. Auf all diese Herausforderungen gibt es jedoch eine wesentliche Antwort: Bildung. Beziehungsweise fachliche Aus- und Weiterbildung.“ Mit diesen Worten startete Christian Moser, WKNÖ-Vizepräsident sowie WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender, die Präsentation des neues...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die TeilnehmerInnen des Gelenkpunktions- und Infiltrationskurses wurden bei den Übungen von den Tutoren begleitet, um die Technik zu perfektionieren. | Foto: UK St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
Erfolgreicher Gelenkspunktions- und Infiltrationskurs

Vor Kurzem fand im Universitätsklinikum St. Pölten (UKP) gemeinsam mit der KL Academy der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) der erste „NÖ Gelenkspunktions- und Infiltrationskurs“ statt. ST. PÖLTEN (PA). Eine Kooperation von ÄrztInnen – „die 6 Freunde der konventionellen Punktion und Infiltration“, OA Dr. Peter Guglia, OÄ Dr. Ulrike Haller (beide Orthopädisches Spital Speising), OA Dr. Philip Schefzig (Orthopädie und Traumatologie UKP), Prim. Priv.-Doz. Dr....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Gruppenfoto KFVAPA Juhasz
v.l.n.r.: Rainer Kastner (ESV), Florian Gleiss (Sportreferat Magistrat St.Pölten), Kathrin Schindele (Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag), Johanna Trauner-Karner (KFV), HELMI, ESV Trainer mit den Kindern | Foto:  KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

WATER ADVENTURE St. Pölten
Kinder absolvieren Selbstrettungsschwimmtraining

Ins Wasser purzeln, ohne die Orientierung zu verlieren, eine Minute lang mit dem Rücken auf der Wasseroberfläche treiben und 50 Meter schwimmen. ST. PÖLTEN (pa). Im Zuge eines kostenlosen Selbstrettungsschwimmtrainings, initiiert vom KFV und ESV, erlernen auch Kinder ohne Schwimmerfahrung spielerisch lebenswichtige Notfallbasics, um für den Ernstfall im Wasser gewappnet zu sein. Gestern haben in der Aquacity St. Pölten die ersten Kinder ihr Selbstrettungsschwimmtraining erfolgreich...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Leon Pugl, Nedim Salihovic, Tim Schultz und Luka Bakic am Weg zur Piste. | Foto: Hintermeier-Geyer
2

Kurs in Altaussee
Schi-Ausflug der Mittelschule Harland

Traumhaftes Wetter und viel Spaß am Schifahren und Snowboarden hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse der Mittelschule Harland bei ihrem Schikurs in Altaussee. ST.PÖLTEN. (pa.) Viele nutzen noch die letzten Frühjahrs Monate um in einen Schi Urlaub bei strahlendem Sonnenschein fahren zu können. So auch die Mittelschule Harland, die zweite und dritte Klasse durfte sich auf einen Ausflug nach Altaussee freuen.

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.