Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Die Teilnehmer des Defibrillator-Kurses hatten die Möglichkeit, die richtige Anwendung an einer Übungspuppe auszuprobieren. | Foto: Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen

Richtig helfen im Ernstfall
Defibrillator-Kurs in St. Georgen bei Grieskirchen

Anfang Jänner fand in St. Georgen bei Grieskirchen ein Defibrillator-Kurs statt. Außerdem gibt es seit Kurzem einen neuen Defibrillator beim Tennishaus Tolleterau. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Beim Defibrillator-Kurs der Gesunden Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen am 9. Jänner erklärte Rotkreuzhelfer Alois Griesmayr anschaulich und ausführlich wie der Defibrillator im Ernstfall eingesetzt wird. Die Teilnehmer konnten an der Trainingspuppe in allen Schritten die richtige Anwendung erproben....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Alle Kurse des BFI sind vorerst abgesagt. | Foto: kasto/panthermedia

BFI Kurse
Alle laufenden Kurse des BFI werden ausgesetzt

BFI stellen den Kursbetrieb vorerst bis Ostern ein. OÖ. Das Berufsförderungsinstitut (BFI) legt den gesamten Kursbetrieb still. Alle geplanten Termine, die ab Montag, 16. März 2020 stattfinden würden, sind hiermit abgesagt. Nach heutigem Stand geht man von einem Aussetzen der Kurstermine bis einschließlich 13. April (Ostermontag) aus. Das betrifft sowohl den freien Kursbereich als auch die AMS-Kurse.

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ein Werk von Kursleiterin Katja Vassilieva.

Kreativität zur Sommerzeit: Jetzt für Kurse anmelden

EFERDING. Zum siebten Mal findet heuer von 14. August bis 6. September die Eferdinger Sommerakademie statt. Als Kursleiter werden Karl Breuer (Aktzeichnen), Julius Scherzer (Bildhauerei), Antonia Riederer (Malen), Hannes Lumpelegger (Musik-Farbe-Rhythmus), Katja Vassilieva (Aquarell) und Mario Altendorfer (Goldschmiedekurs) den Teilnehmern ein attraktives Programm bieten, bei dem viel Kreativität gefragt ist. Nähere Informationen gibt es im Tourismusbüro (tourismusverband@eferding.ooe.gv.at)...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.