Kurzparkzone

Beiträge zum Thema Kurzparkzone

Rund 25 Badener Geschäftsleute trafen sich am Montag den 27. September zur Besprechung in der Innenstadt.
3

Parkraumkonzept (mit Video)
Badener Unternehmer gehen auf die Barrikaden

BADEN. Das neue Parkraumkonzept der Stadt Baden hat von Anfang an hohe Wellen geschlagen. Viele Geschäftsleute wollen es in dieser Form nicht hinnehmen. Rund 25 Unternehmer und Unternehmerinnen haben sich in der Konditorei "Süßes vom Feinsten" getroffen um gemeinsam mit Wirtschaftskammer-Obmann Peter Bosetzky über die Probleme mit denen sie durch die neue Parkraumbewirtschaftung konfrontiert sind zu sprechen. Mehr Details, was die Unternehmer wollen, lesen Sie hier.

  • Baden
  • Maria Ecker
2

Coronavirus ,
In diesen Städten werden die Kurzparkzonen aufgehoben .....

2. Lockdown In diesen Städten werden die Kurzparkzonen aufgehoben Laut Medienberichten wird die Überwachung in Wr. Neustadt, Perchtoldsdorf, Mistelbach und Purkersdorf aufgehoben. In St. Pölten wird noch darüber diskutiert. Im Zusammenhang mit den bestehenden Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben einige Städte und Gemeinden die bestehenden Kurzparkzonenregelungen gelockert. Die Maßnahmen sollen dazu dienen, Bürgern während der Lockdown-Phase...

  • Baden
  • Robert Rieger
In Berndorf gibt es einige Kurzparkzonen, zum Beispiel vor der Pizzeria Valentino. | Foto: R. Weidinger

Triestingtal: Falschparken jetzt noch teurer

Die Gebühren für zu langes Parken in Kurzparkzonen erhöht sich von 20 auf 25 Euro um gleich 25 Prozent. TRIESTINGTAL. Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Zurück beim Auto dann die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist. Seit erstem Juli ist die Überraschung sogar noch etwas "böser" als bislang – so kostet zu langes Parken nun 25 statt 20 Euro, eine Erhöhung um satte 25 Prozent (Siehe zur Sache). Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
In Oberwaltersdorf kontrolliert die Polizei, viele haben aber laut Ortschef Gogollok noch keinen Strafzettel kassiert. | Foto: R. Weidinger

Falschparken im Steinfeld: Jetzt noch teurer

Die Gebühren für zu langes Parken in Kurzparkzonen erhöht sich von 20 auf 25 Euro um gleich 25 Prozent. STEINFELD. Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Zurück beim Auto dann die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist. Seit erstem Juli ist die Überraschung sogar noch etwas "böser" als bislang – so kostet zu langes Parken nun 25 statt 20 Euro, eine Erhöhung um satte 25 Prozent (Siehe zur Sache). Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Zweirad-Guru Christian Hentschl (l.) übergibt Chefredakteur Oswald Hicker die neue Bezirksblätter-Retro-Vespa.

Park-Not: Vespa boomt!

Parkplatz-Frust, Verkehrsstau, Kurzparkzonen-Chaos: Die ideale Antwort heißt Dienst-Vespa! St. Pölten/Krems (oh). In St. Pölten und Krems werden Termine oft zur Nervenprobe. Verkehrs-Staus, kaum Parkplätze und der nächste Parkschein-Automat ist einen gefühlten Tagesmarsch entfernt. Dauert der Termin wenige Minuten länger, baumelt bereits der Liebesbrief einer Parkfee am Scheibenwischer. Immer mehr Menschen und Firmen haben eine perfekte Antwort gefunden - einen Roller. Motorrad-Guru Christian...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Neue Kurzparkzonenregelung für Badens Innenstadt? | Foto: Archiv
1

Heißes Thema Kurzparkzone

Angeregte Diskussion in Badens Verkehrsausschuss BADEN. Im vergangenen Verkehrsausschuss ging es um Fragen wie Grüne Zone, Handyparken oder Kurzparkzone, denn: Erste Konzepte, die im Zuge der Stadterneuerung 2031 zum Tragen kommen könnten, wurden vorgestellt. So kamen auch in Sachen Kurzparkzone Vorschläge seitens der Experten: Ausweitung der Zeit bis 20 Uhr, eine Veränderung der kostenfreien Mittagszeit oder die Ausweitung auf die ganze Innenstadt. VP-Stadtparteiobmann Rudi Gehrer mahnt hier...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.