Kurzparkzone

Beiträge zum Thema Kurzparkzone

Foto: Michalka
Aktion 3

P & R und Kurzparkzone
So parkst du im Bezirk Bruck an der Leitha

🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 7 - Parkplatzsuche:  Kurzparkzone, Park & Ride-Anlagen, Garagen - wo man zahlt und wo man noch gratis im Bezirk parken darf. Plus: Das hat es mit "Park & Pray" in Mannersdorf auf sich.   BEZIRK BRUCK. Wer denkt, mit dem Auto schneller und bequemer als mit den Öffis unterwegs zu sein, der irrt oftmals. Denn die Zeit, die man sich beim Fahren erspart, muss man für die Parkplatzsuche einrechnen. Ist das Parken in kleineren Gemeinden, wie Höflein,...

3

Kommentar Bruck/Leitha
Die Mobilität wird zum Alltags-Luxus

Wer von A nach B möchte, muss zahlen, vor allem wenn man weitere Strecken nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Zu den laufenden Fixkosten des Autos kommen auch immer höhere Gebühren für Kurzparkzonen oder Garagen hinzu. Bus, Bim und Bahn sind oft keine günstigere und im Bezirk Bruck an der Leitha vor allem keine zeitsparendere Alternative zum Auto. Kurzparkzonen rund um den Flughafen sind schon OK, um Dauerparker zu vermeiden – dann sollte die Bevölkerung allerdings ein...

Im März 2022 wurde in Schwechat die flächendeckende Kurzparkzone eingeführt | Foto: Michalka
Aktion 3

Kurzparkzone
Gemeinden beobachten Dauerparker rund um Flughafen

Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Flughafen Wien-Schwechat ärgern sich über Dauerparker. Mancherorts sollen flächendeckende Kurzparkzonen den "Parktourismus" verhindern, doch das Problem verlagert sich in andere Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Zäher Kolonnenverkehr, langwierige Parkplatzsuche, Verspätungen von Bus und Bahn - Menschen, die täglich nach Wien zur Arbeit, Uni oder Schule pendeln, brauchen gute Nerven. Die Einführung der flächendeckenden Kurzparkzone in...

Bürgermeister Gerhard Weil und Verkehrsstadtrat Felix Böhm | Foto: Stadt Bruck

Kurzparkzone
Stadt Bruck führt "Handyparken" ein

BRUCK/LEITHA. Seit März 2022 gibt es in Bruck an der Leitha die Möglichkeit, zu den derzeit bestehenden Bezahlmöglichkeiten auch einen elektronischen Kurzparknachweis via „Handyparken“ zu erhalten. Mit der Firma A1 Telekom Austria AG konnte eine Einigung über eine Kooperation getroffen werden. Da die Parkgebühren in Bruck an der Leitha günstig bemessen sind (erste halbe Stunde frei, zweite halbe Stunde 50 Cent bzw. 2,5 Stunden um einen Euro) und eine Erhöhung seitens der Gemeinde nicht im Raum...

Birgit Iballi, Sabine Hüttler, Heinrich Schmidt von WSD, Stadtamtsdirektor Ewald Bergmann, Bürgermeister Helmut Schmid, Verkehrsstadtrat Thomas Häringer und Christa Jaindl (vlnr) | Foto: Gemeinde Hainburg

Mobilität
Stadtgemeinde Hainburg evaluiert die Kurzparkzone

HAINBURG. Im Zuge einer grundlegenden Evaluierung der Kurzparkzonenüberwachung in verkehrstechnischer und wirtschaftlicher Hinsicht wurde ein Sicherheitsdienst mit der Überwachung der Kurzparkzone, des ruhenden Verkehrs (Halte- und Parkverbot im Stadtgebiet und im Bereich der Volksschule und Hauptschule), der Schulwegsicherung und der Einhaltung des Hundehaltegesetzes beauftragt. Neben der Überwachung der Kurzparkzone und des ruhenden Verkehrs sind die Mitarbeiter  der Sicherheitsfirma WSD...

Zweirad-Guru Christian Hentschl (l.) übergibt Chefredakteur Oswald Hicker die neue Bezirksblätter-Retro-Vespa.

Park-Not: Vespa boomt!

Parkplatz-Frust, Verkehrsstau, Kurzparkzonen-Chaos: Die ideale Antwort heißt Dienst-Vespa! St. Pölten/Krems (oh). In St. Pölten und Krems werden Termine oft zur Nervenprobe. Verkehrs-Staus, kaum Parkplätze und der nächste Parkschein-Automat ist einen gefühlten Tagesmarsch entfernt. Dauert der Termin wenige Minuten länger, baumelt bereits der Liebesbrief einer Parkfee am Scheibenwischer. Immer mehr Menschen und Firmen haben eine perfekte Antwort gefunden - einen Roller. Motorrad-Guru Christian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.