Kurzparkzone

Beiträge zum Thema Kurzparkzone

Seit 1. Mai müssen auch für E-Autos Gebühren in der Mödlinger Kurzparkzone entrichtet werden.  | Foto: unsplash
2

Kurzparkzone
Parkgebühren in Mödling gelten nun auch für E-Autos

BEZIRK MÖDLING. Seit Mai gelten in Mödling beim Kurzparken (Gebührenpflichtige Zeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr, Sonn- und Feiertage gebührenfrei) neue Gebühren von 1 Euro pro halber Stunde. Seit 1. Mai werden nur noch neue Parkscheine ausgegeben, alte Parkscheine können noch 3 Monate verwendet und aufgebraucht werden, behalten ihre Gültigkeit also bis Ende Juli 2023. Zwischen 12 und 14 Uhr ist das Parken in gebührenpflichtigen...

Gert Zaunbauer (links) und Rainer Praschak beim neuen Parkschein-Automaten am Freiheitsplatz. | Foto: Bernhard Garaus

Kurzparkzone
Neuer Parkschein-Automat am Freiheitsplatz in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Lange Zeit gab es an einem der meist-frequentierten Parkplätzen in Mödling – dem Freiheitsplatz – keinen eigenen Parkschein-Automaten. Einzig beim Zigarettenautomaten konnten Parkscheine erworben werden. Jetzt wurde ein neuer Automat aufgestellt, der auch gleich mehr Komfort bietet. Denn der Automat ist der erste in Mödling mit Bankomat-Funktion. Ganz zur Freude von Vizebürgermeister Verkehrsstadtrat Rainer Praschak und Wirtschafts-Stadtrat Gert Zaunbauer. Auch die älteren...

Wirtschafts-Stadtrat Gert Zaunbauer freut sich auf die Gebührenbefreiung in den Kurzparkzonen während der Advent-Samstage. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Gratis-Parken an den Adventsamstagen

BEZIRK MÖDLING. Auch heuer soll der Weihnachtseinkauf in Mödling so angenehm wie möglich gestaltet werden, deshalb wird an den Advent-Samstagen in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen sowie in der Parkgarage Lerchengasse keine Gebühr erhoben. Einzig die maximale Parkdauer ist einzuhalten und muss mittels Parkuhr nachgewiesen werden.

Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf
Kurzparkzone wird ausgeweitet

BEZIRK MÖDLING. Nach der flächendeckenden Einführung des Wiener Parkpickerls im März dieses Jahres hat Perchtoldsdorf mit der Ausweisung einer gebührenfreien, digital verwalteten Kurzparkzone reagiert. Seither ist im angrenzenden Gemeindegebiet von Perchtoldsdorf der Parkdruck für die Anrainer massiv angestiegen. Bürgermeisterin Andrea Kö und Vizebürgermeister Christian Apl, zuständig für Mobilität und Parkraumbewirtschaftung, haben daher auf die zahlreichen Ersuchen um Erweiterung der...

Bürgermeisterin Andrea Kö und Vizebürgermeister Christian Apl. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf
Kurzparkzone soll erweitert werden

BEZIRK MÖDLING. Mit einer Kurzparkzone in der Nähe zur Wiener Stadtgrenze reagierte die Marktgemeinde Perchtoldsdorf auf die flächendeckende Einführung des Wiener Parkpickerls ab 1. März. Nach einem Beobachtungszeitraum von zwei Monaten und Evaluierung der Rückmeldungen der Gemeindebürger:innen zeigte sich, dass der Parkdruck besonders im Sonnbergviertel, am Soßenhügel, der Theresienau und Teile der Aspetten stark zugenommen hat. Vizebürgermeister Christian Apl ist sich der Situation bewusst:...

Laxenburg
Neue Kurzparkzone gilt ab 1. März

BEZIRK MÖDLING. Im Laxenburger Zentrum gilt ab März eine Kurzparkzone. In Kraft ist diese wochentags von 16 bis 19:30 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10:30 bis 19:30 Uhr. Ein kostenloses Parken von 90 Minuten (mit Parkuhr) ist aber auch in diesen Zeiträumen möglich. Für die zahlreichen Parkbesucher gibt es neben der eingeschränkten Parkmöglichkeit beim P1 auch das Angebot auf den im Vorjahr vergrößerten Parkplätzen 2 und 3 kostenlos zu parken und den Schlosspark über die dort...

Perchtoldsdorfs Bürgermeisterin Andrea Kö und Vizebgm. Christian Apl. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Bezirk Mödling
Neue Kurzparkzonen und mehr Kontrollen

BEZIRK MÖDLING. Ab 1. März gilt in Wien flächendeckend das Parkpickerl, und es muss damit gerechnet werden, dass der Druck auf die Parkflächen in den Umlandgemeinden nur noch größer wird. Keine Nachteile für Anrainer So reagiert Perchtoldsdorf nun mit einer (gebührenfreien) Kurzparkzone in den betroffenen Siedlungen, wobei eine Zone von rund 350 Metern ab der Stadtgrenze ausgewiesen wurde. Die Kurzparkzone gilt Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr, die maximale Parkdauer beträgt drei Stunden....

Bürgermeister Martin Schuster und Liesings Bezirksvorsteher Gerald Bischof | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Parkpickerl in ganz Wien
Perchtoldsdorf sieht sich gerüstet

BEZIRK MÖDLING. Die Stadt Wien plant, das Parkpickerl auf das gesamte Stadtgebiet auszuweiten. Im angrenzenden Perchtoldsdorf zeigt man sich vorbereitet. So hat sich die Gemeinde in den letzten Jahren im Zuge der Erstellung des Mobilitätskonzepts mobil2030 mit den unterschiedlichsten Verkehrsaspekten beschäftigt: „In einem eigenen Themenbereich von mobil2030 ist der ruhende Verkehr abgebildet und thematisiert worden“, erzählt Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Christian Apl. Im Dezember...

Foto: RMA Archiv

Coronakrise
Perchtolsdorf hebt Kurzparkzonen auf

BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde folgt dem Beispiel der Bundeshautpstadt und hebt die Kurzparkzonen auf. „Dies gilt sowohl für die gebührenpflichtige als auch die nicht-gebührenpflichtige Kurzparkzone“, erklärt Bürgermeister Martin Schuster. Damit gibt es vorübergehend keine Kurzparkzonen und damit verbundene Zahlungsverpflichtung der Lenker mehr. Die Abgaben in Form von ausgefüllten Parkscheinen, oder digitale Zahlungen müssen somit in den bisherigen Zonen nicht entrichtet werden, auch die...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher laden zum stressfreien Einkauf nach Mödling ein. | Foto: Bernhard Garaus

Mödlinger Advent: Citybus und Kurzparkzone am Samstag gratis

BEZIRK MÖDLING. Die Stadt Mödling ist im Advent nicht nur dank der vielen Märkte und der schön geschmückten Straßenzüge einen Besuch wert, auch als Einkaufsstadt hat Mödling viel zu bieten. Und damit die KundInnen an den Samstagen stressfrei einkaufen können, gibt es auch heuer wieder ein besonderes Zuckerl. Als besonderes Service lädt die Einkaufsstadt Mödling an allen vier Advent-Einkaufssamstagen zum kostenlosen Parken in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen sowie in der Parkgarage...

2

"Steig ein" in Woche 5: So teuer kommt das Parken im Bezirk

Serie Teil 5: Wir haben die engsten, schrägsten und eckigsten Parkplätze im Bezirk für Sie gesucht. BEZIRK. Ein Parkplatz muss in Niederösterreich laut Baurichtlinie mindestens 2,3 Meter breit sein. So manche Parklücke kommt diesem Mindestmaß sehr nahe. Wir sind mit Verkehrsstadtrat Gerhard Wannenmacher mitgefahren und haben ihn einparken lassen. Vorsicht geboten Gerade entlang der Hauptstraße in Mödling sind Parkplätze nicht nur Mangelware, sondern auch sehr eng und mit Risiko verbunden....

Gratis-Parken an Einkaufssamstagen

An den vorweihnachtlichen Einkaufssamstagen ist die Gebührenpflicht in den Perchtoldsdorfer Kurzparkzonen aufgehoben. Ausserdem verkehrt der Ortsbus 258 an diesen Samstagen auch am Nachmittag zum Ortstarif von € 0,90. Das Ortstaxi kostet mit der "Perchtoldsdorf-Karte" € 4,50 pro Ortsfahrt/Wagen. „Mit dem Gratis-Parken soll das vorweihnachtlich geschmückte Ortszentrum mit seinen Attraktionen für Besucherinnen und Besucher aus dem Bezirk und dem Wiener Südraum attraktiver werden“, so Ortschef...

Elektroautos parken ab sofort in Perchtoldsdorf gratis

Elektroautos können an den öffentlichen Ladestationen in Perchtoldsdorf jetzt nicht nur Ladestrom aus erneuerbaren Energiequellen gratis beziehen, sondern ab sofort auch in den kostenpflichtigen Zonen gratis parken. Den entsprechenden Beschluss hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 11.12.2013 gefasst. Bürgermeister LAbg. Martin Schuster: „Elektrofahrzeuge sind innovativ, emissionsfrei, leise und die Zukunft des Verkehrs. Daher spielt die e-Mobilität für uns eine große Rolle“. Mit der...

Zweirad-Guru Christian Hentschl (l.) übergibt Chefredakteur Oswald Hicker die neue Bezirksblätter-Retro-Vespa.

Park-Not: Vespa boomt!

Parkplatz-Frust, Verkehrsstau, Kurzparkzonen-Chaos: Die ideale Antwort heißt Dienst-Vespa! St. Pölten/Krems (oh). In St. Pölten und Krems werden Termine oft zur Nervenprobe. Verkehrs-Staus, kaum Parkplätze und der nächste Parkschein-Automat ist einen gefühlten Tagesmarsch entfernt. Dauert der Termin wenige Minuten länger, baumelt bereits der Liebesbrief einer Parkfee am Scheibenwischer. Immer mehr Menschen und Firmen haben eine perfekte Antwort gefunden - einen Roller. Motorrad-Guru Christian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.