Kurzparkzone

Beiträge zum Thema Kurzparkzone

Gerhard Köfer mit den Stadträten Almut Smoliner, Andreas Unterrieder, 1. Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger, 2. Vizebürgermeister Willi Koch, Christoph Staudacher und Lukas Gradnitzer
4

Erste Gemeinderatssitzung der neuen Legislaturperiode im Schloss
"Zurück in der Heimat"

Mit den Worten: "Wir sind zurück in der Heimat" eröffnete Bürgermeister Gerhard Köfer die erste Gemeinderatssitzung nach der Wahl im Schloss Porcia. SPITTAL. In der vierstündigen, von zahlreichen Zuhörern begleiteten Sitzung im Ratssaal, ging es unter anderen um die Verwertung von gemeindeeigenen Grundstücken. Zu ihnen gehören das alte Hallen- und Freibadgelände, das alte Schlachthofgebäude, die Parkplatz bei der evangelischen Kirche, der Gewerbegrund Ponau und der Parkplatz bei der...

In der Innenstadt kann ab sofort bis 4. Mai 2020 gratis geparkt werden. | Foto: Stadtgemeinde Spittal an der Drau

Parken in Spittal/Drau
Innenstadt-Stärkung: Verzicht auf Parkgebühren

Die Stadtgemeinde Spittal verzichtet ab sofort auf die Parkgebühren. Bis 4. Mai 2020 müssen Besucher der Spittaler Innenstadt daher kein Parkticket lösen. SPITTAL/DRAU. Da die Wirtschaft von der Corona-Krise stark getroffen ist, leistet die Stadtgemeinde Spittal nun einen Beitrag zur Unterstützung der Innenstadt-Unternehmen und fordert ab sofort keine Parkgebühren ein. Damit ist das Parken in den Kurzparkzonen bis einschließlich 4. Mai 2020 gratis. Bürgermeister Gerhard Pirih, Stadtrat Franz...

Südlich des Gebäudes in der Tiroler Straße 18 in Spittal ist für das Parken ab sofort eine Gebühr zu entrichten.  | Foto: Fügenschuh

Spittal
Neue gebührenpflichtige Kurzparkzone

Südlich des Gebäudes in der Tiroler Straße 18 in Spittal sind ab sofort ca. 20 Parkplätze gebührenpflichtig. SPITTAL/DRAU. Die Stadt Spittal informiert, dass die Parkraumbewirtschaftung südlich des Gebäudes in der Tiroler Straße 18 nicht mehr durch die Gemeinde erfolgt. Die Eigentümergemeinschaft bewirtschaftet die etwa 20 Parkplätze ab sofort selber und hat eine gebührenpflichtige Kurzparkzone eingerichtet (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 12 Uhr). Die Gebühr beträgt...

2.106 Parkplätze hat die Stadt Spittal, davon sind für 1.020 Gebühren zu entrichten
4

Irrglaube: Parktickets sind doch übertragbar

Die WOCHE räumt mit einigen "Park-Mythen" in der Spittaler Innenstadt auf. SPITTAL (ven). Das Thema Parken in der Innenstadt ist ein Dauerbrenner. Die WOCHE sah sich das Regelwerk für die gebührenpflichtigen Parkzonen in der Innenstadt genauer an und kann damit sogar mit einem Mythos aufräumen. Das Team Spittal will das Gratisparken auf eine Stunde anheben. Tickets sind übertragbar Einem Leser ist es passiert: Ihm wurde ein noch gültiges Parkticket von jemandem, der mit dem Auto wegfuhr, zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.