Kurzparkzone

Beiträge zum Thema Kurzparkzone

Zwei Stunden gratis parken: Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier (3.v.r.) sowie Pertlsteins Ortsteilbürgermeister Walter Jansel, Vizebürgermeister LAbg. Franz Fartek, 2. Vizebürgermeister Hans Rudolf Rath, Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner und Bauamtsleiter Franz Thurner (v.l.) weisen auf die "Blaue Zone" hin.

Fehring
Blaue Zone für mehr Parkkomfort

Mit 1. November tritt  in der zweitgrößten Einkaufsstadt im Bezirk eine gebührenfrei Kurzparkzone in Kraft. Die Verordnung sieht am Hauptplatz sowie stadteinwärts ab dem Rathaus, der Wehapp-Kreuzung und im Süden beginnend beim Feuerwehrhaus Gratis-Parken für die Dauer von zwei Stunden vor. Gültig ist die Kurzparkzone wochentags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags bis 12 Uhr. Diese Zeiten gelten ab sofort auch für die bestehende Kurparkzone am Spar-Parkplatz. Strafmandate drohen nach zweimonatiger...

Entlasten die Innenstadt: Bürgermeister Josef Ober (l.) und Abteilungsleiter Achim Konrad (3.v.l.) mit Vertretern des Stadtrates und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner (3.v.r) auf der Baustelle.

Parkareal entlastet die Innenstadt

Parken bleibt in Feldbachs City gratis. 217 Dauerplätze entstehen in Zentrumsnähe. Dass die Stadt Feldbach ein Verkehrsproblem hat, sollte Bürgermeister Josef Ober gleich bei Amtsantritt Anfang 2015 erkennen. Vor allem die Parkplatzsituation ist wenig zufriedenstellend – in der Innenstadt seien viele der 1.000 Plätze durch "Dauerparker" verstellt, so Ober. Im Sinne einer Belebung der Innenstadt mit Erfolgschancen hatte sich der neue Stadtchef – u.a. neben einem Fahrradkonzept für Feldbach – 400...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.