Parken

Beiträge zum Thema Parken

Das System des Parkens in Bad Radkersburg wird gerade genau unter die Lupe genommen.  | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Bad Radkersburg
Parkplatzsituation wird völlig neu gedacht

In Bad Radkersburg soll künftig unter anderem eine Tiefgarage die Parkplatzsituation entschärfen.  BAD RADKERSBURG. Das Thema Parken beschäftigt die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Bad Radkersburg schon viele Jahre. So hat man ja erst in jüngster Vergangenheit im Kurviertel im Bereich der neuen Kurhausstraße neue Parkmöglichkeiten geschaffen. Die Problematik sei laut Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner nicht so sehr die Anzahl der Parkflächen, sondern eher das System ans sich. Um die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Für ein sicheres Feldbach: Bürgermeister Josef Ober, Gemeinderat Josef Gsöls und Inspektionskommandant Klaus Herbst (v.l.). | Foto: WOCHE

Stadtgemeinde Feldbach
Dichtes Maßnahmenpaket für eine sichere Stadt

Stadtgemeinde und Polizei haben rund ums Thema Sicherheit viel vor. FELDBACH. Das Thema Sicherheit hat in Feldbach einen hohen Stellenwert. Die Stadtgemeinde rund um Bürgermeister Josef Ober und Josef Gsöls, seines Zeichens Gemeinderat und Sicherheitsbeauftragter, haben nun gemeinsam mit Inspektionskommandant Klaus Herbst ein Sicherheitspaket mit sieben Schwerpunkten präsentiert.  Hohe Priorität genießt die Sicherheit der Kinder – so ist die Kinderpolizei in Kindergärten und Volksschulen aktiv....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gemeinsam mit engagierten Eltern startet man von den Abholpunkten aus zur Schule.  | Foto: LPD Steirmark
1 3

Verkehrssicherheit
Gemeinsam sicher mit dem Kinderwurm

In Bad Radkersburg fand zu Schulbeginn ein Verkehrssicherheitsprojekt statt.  BAD RADERSBURG. Die Erfahrungen aus vielen Sicherheitsforen im Rahmen des Polizeiprojekts "Gemeinsam sicher" haben gezeigt, dass verkehrsspezifische Probleme innerhalb der Bevölkerung immer wieder zu Diskussionen führen – so z.B. auch das Thema Kindertransport zum Kindergarten oder zur Schule. Oft führen zu viele Autos in diesen Bereichen zu Problemen beim Parken und in der Folge zur Gefährdung der Kinder auf ihrem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Entlasten die Innenstadt: Bürgermeister Josef Ober (l.) und Abteilungsleiter Achim Konrad (3.v.l.) mit Vertretern des Stadtrates und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner (3.v.r) auf der Baustelle.

Parkareal entlastet die Innenstadt

Parken bleibt in Feldbachs City gratis. 217 Dauerplätze entstehen in Zentrumsnähe. Dass die Stadt Feldbach ein Verkehrsproblem hat, sollte Bürgermeister Josef Ober gleich bei Amtsantritt Anfang 2015 erkennen. Vor allem die Parkplatzsituation ist wenig zufriedenstellend – in der Innenstadt seien viele der 1.000 Plätze durch "Dauerparker" verstellt, so Ober. Im Sinne einer Belebung der Innenstadt mit Erfolgschancen hatte sich der neue Stadtchef – u.a. neben einem Fahrradkonzept für Feldbach – 400...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bis zu einer Woche ist das Parken mit dem neuen Zonen-Modell in Bad Radkersburg nun möglich.
1

Drei Zonen in Bad Radkersburg

755 Parkplätze sollen Parkplatznot in Kurstadt Ende bereiten. Mangelnde Parkplätze, vor allem im Ortszentrum, sind in der Kurstadt Bad Radkersburg schon lange ein Thema – vor allem den Wirtschaftstreibenden war es ein Anliegen, dass die Stadt eine Lösung findet. Ein wesentlicher Schritt wurde mit dem neuen 3-Zonen-Modell getan, dass ab sofort gültig ist. Wer sein Fahrzeug länger als die in der Kurzparkzone vorgeschriebenen 90 Minuten abstellen möchte, hat dazu in der neuen "Günen Zone" beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Dem Parkplatzmangel wird mit sofortiger Wirkung Abhilfe geschaffen. Im Oktober will man mit dem Bau fertig sein. Foto: WOCHE

Weniger Stress für Pendler beim Parken

145 neue Parkplätze beim Bahnhof Feldbach sollen ab Herbst die Situation wesentlich entschärfen. Der Baustart ist erfolgt. "Pkw abstellen, aussteigen und bitte einsteigen", lautet das Motto der ÖBB bezüglich der Park-and-Ride-Anlagen für Pendler. Punkt eins gestaltete sich in Feldbach bisher beschwerlich - 140 vorhandene Abstellplätze waren kaum ausreichend. Mit der Umstellung der Ostbahn zur S3 soll gleichzeitig beim Pkw-Abstellproblem Abhilfe geschaffen werden. "Es geht los, in etwa drei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.