KZ-Außenlager Aflenz

Beiträge zum Thema KZ-Außenlager Aflenz

KZ Gedenkstätte Aflenz, Römersteinbruch Wagna, Leibnitz
16 8 19

Holocaust-Gedenktag
Die KZ Gedenkstätte Aflenz im Römersteinbruch Wagna - Leibnitz

Der Römersteinbruch Aflenz ist eines der ältesten und noch aktiven Bergwerke Österreichs. Vor mehr als 2000 Jahren haben die Römer mit dem Bau einer Siedlung, im Gebiet der heutigen Gemeinde Wagna begonnen. Dieser Siedlung "Flavia Solva" wurde unter Kaiser Titus Vlavius Vespasianus im Jahre 70 n. Chr. das Stadtrecht verliehen. Die Bischöfe von Salzburg erwarben im 12. Jahrhundert die Steinbrüche in Aflenz und bauten auch die beiden Schlösser Seggau und Retzhof. In den folgenden Jahrhunderten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Die neuen Guides für Begleitungen am ehem. KZ-Außenlager Aflenz besuchten kürzlich Mauthausen. | Foto: KK
4

Wagna schafft Bewusstseinsbildung
Neue Guides für Begleitungen am ehemaligen KZ-Außenlager Aflenz

Der Römersteinbruch bewegt: Bald gibt es neue Guides für Begleitungen am ehem. KZ-Außenlager Aflenz. Im Zuge einer Kooperation zwischen der Marktgemeinde Wagna, der Bildungshaus Retzhof GmbH und dem Mauthausen Komitee Österreich werden aktuell zertifizierte Ausbildungen zum Mauthausen-Außenlager-Guide veranstaltet. Beim bloßen Passieren findet man sie kaum. Und selbst wenn man vor ihr steht, möchte man nicht ahnen, was in ihr vor gar nicht allzu langer Zeit passiert ist. Zwischen dem 9. Februar...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.