Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Gegen eine Teil-Umbenennung des Höchstädtplatzes nach dem einstigen einstigem KPÖ-Chef Johann Koplenig sprachen sich ÖVP, FPÖ sowie der Bezirksrat Erwin Krammer (Foto) aus. Nun wurde die Umbennung von der  Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) abgelehnt. | Foto: Sabine Krammer
4 4

Kampf gegen Lärm und Graffiti
Brigittenau setzt Maßnahmen für mehr Lebensqualität

Von Graffiti-Entfernung über Lärmschutz bis hin zu kostenlosem WLAN: In der Brigittenauer Bezirksvertretung wurden Maßnahmen für mehr Lebensqualität besprochen. BRIGITTENAU. Geht es nach den Bezirksparteien, gibt es in der Brigittenau einiges zu tun. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurden nicht nur neue Anträge eingebracht, sondern auch anstehende Vorhaben besprochen. Eingebracht wurden fünf Anträge: Die SPÖ regte eine Überprüfung der Anfahrschwellen in den Parkspuren der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Egal ob in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden: S45 und Güterzüge liefern sich in Heiligenstadt ein Lärmduell. | Foto: Kiesenhofer

Bahnhofslärm
Keine ruhige Nacht in Heiligenstadt

Seit Jahren leiden die Bewohner der Eisenbahnstraße am Lärm. Wann kommt endlich eine Wand? DÖBLING. Dass Wohnen neben einem Bahnhof in den meisten Fällen viel Lärm mit sich bringt, ist kein Geheimnis. Obwohl die Geräuschkulisse neben dem Verkehrsknotenpunkt Heiligenstadt für sich spricht, gibt es in der angrenzenden Eisenbahnstraße noch immer keine Lärmschutzmaßnahmen. Sehr zum Ärger der umliegenden Bewohner. "Seit fast drei Jahren setze ich mich bereits dafür ein, dass endlich etwas passiert",...

  • Wien
  • Döbling
  • Lisa Kiesenhofer

Lassen wir uns zum Affen machen?

Anknüpfend an den Artikel Die Sirenen des Odysseus in Auhof? hat man nach vielen Lehr-Jahren als Staatsbürger und Steuerzahler dazugelernt: °) Faktum bleibt zwar unstrittig weiterhin, dass mit der Maschinenlüftung zum Wiental hin ein Pfeifton mit 85dB hinausgeblasen wird – und das Tag und Nacht und an allen Tagen des Jahres. In den gegenüberliegenden Siedlungsgebieten ist halt bei S- oder SO-Wind dieser penetrante Pfeifton wahrzunehmen - ganz besonders in "Tropennächten". °) Wenn entscheidende...

  • Wien
  • Penzing
  • Norman Bartal
Im 14. Bezirk schleifen die ÖBB ihre Schienen. | Foto: Symbolfoto: Hanno Thurnher

Achtung, Lärm: Schienenschleifarbeiten zwischen Penzing und Hadersdorf

Die ÖBB machen die Schienen zwischen Penzing und Hütteldorf fit. PENZING. Von 2. bis 7. November werden an der Strecke von Penzing über Hütteldorf bis Hadersdorf Schleifarbeiten an den Bahngleisen durchgeführt. Damit der Zugverkehr aufrecht bleiben kann finden die Arbeiten in der Nacht zwischen 23 Uhr und 5 Uhr früh statt. Arbeiten in drei Schritten Die Nachtarbeiten werden in drei Etappen an folgenden Terminen durchgeführt: • Abschnitt Penzing bis Hütteldorf: von 2. bis 3. November • Bahnhof...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.