Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Die Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien umfasste neben der Auslagenreinigung auch weitere Unterstützungsmaßnahmen für die Betriebe. Eisenbock schaute vorbei. | Foto: Wirtschaftskammer Wien
3

Baustelle
Gratis-Auslagenreinigung für Betriebe der Hütteldorfer Straße

Über die Sommermonate sorgte die Wirtschaftskammer Wien mit einem besonderen Service dafür, dass die Schaufenster der Betriebe entlang der Hütteldorfer Straße in neuem Glanz erstrahlen – trotz Baustelle. WIEN/PENZING. Rund 40 Unternehmen in und rund um den Baustellenbereich in der Hütteldorfer Straße profitierten im Juli, August und September von einer kostenlosen Auslagenreinigung, ermöglicht von der Wirtschaftskammer Wien (WKW). Insgesamt wurden die Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte...

Mit der Radroute zwischen Johnstraße und Leyserstraße wird eine wichtige Lücke im Radnetz geschlossen. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
12

Meiselstraße
Neue Radroute zwischen Rudolfsheim und Penzing ist fertig

Rudolfsheim-Fünfhaus und Penzing sind nun durch eine durchgehende Radroute verbunden: Die umgestaltete Meiselstraße wurde zur Fahrradstraße umgewidmet. Auch der Schulvorplatz der VS Lortzinggasse ist neu gestaltet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit ist die neue Radverbindung entlang der Meiselstraße jetzt fertiggestellt. Damit gibt es ab sofort zwischen Gürtel und Leyserstraße eine durchgängige, fast drei Kilometer lange Route für Radfahrerinnen und...

Blaulicht-Gewitter am frühen Montagnachmittag beim Auhof Center in der Penzinger Albert-Schweitzer-Gasse: Gegen 13.30 Uhr wurde dort im Rahmen von Bauarbeiten eine Sprenggranate gefunden. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
1 4

Großeinsatz
Sprenggranate bei Wiener Einkaufszentrum gefunden

Die Polizei wurde aufgrund einer gefundenen Sprenggranate zu einer Baustelle beim Auhof Center gerufen. Obwohl man zuerst von einem Fehlalarm sprach, konnte man später einen Fund bestätigen. WIEN/PENZING. Blaulicht-Gewitter am frühen Montagnachmittag beim Auhof Center in der Penzinger Albert-Schweitzer-Gasse: Gegen 13.30 Uhr wurde dort im Rahmen von Bauarbeiten eine Sprenggranate gefunden. Obwohl es seitens der Polizei noch am Montag hieß, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte,...

Ende April wurde mit den Bauarbeiten in der Ameisgasse 26 – 28 begonnen. | Foto: BV14
4

Bäume, Schatten & Co.
Neugestaltete Ameisgasse in Penzing ist fertig

Mit dem Ziel, dem Klimawandel aktiv entgegenzuwirken und die Lebensqualität im Grätzel zu steigern, wurde ein unscheinbarer Straßenabschnitt im 14. Bezirk in den vergangenen Wochen grundlegend verändert. Wo zuvor versiegelter Asphalt für Hitze und schlechte Luft sorgte, zeigt sich die Ameisgasse 26–28 nun in einem ganz neuen, grüneren Bild. WIEN/PENZING. Bis vor Kurzem war der untere Abschnitt der Ameisgasse eine klassische Hitzeinsel – versiegelt, aufgeheizt, mit kaum Luftzirkulation durch die...

Ab Montag, 30. Juni, fährt der 49er wieder wie gewohnt. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/M. Helmer
3

Erleichterung in Penzing
Straßenbahnlinie 49 ist bald wieder auf Schiene

In Penzing laufen derzeit wichtige Bauarbeiten an der Straßenbahnlinie 49. Die gute Nachricht: Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss – und bald rollt der Bim-Verkehr wieder wie gewohnt. WIEN/PENZING. Wer in den vergangenen Wochen in Penzing unterwegs war, hat es sicher bemerkt: Die Straßenbahnlinie 49 konnte aufgrund einer Baustelle nicht fahren. Seit April wurde im westlichen Teil der Stadt intensiv gearbeitet. Nun steht das Ende der Baustelle bevor – ab Montag, 30. Juni, fährt der 49er...

Für den Bau des Zieltunnels muss der Skatepark am Auhof in Hietzing bis 2028 gesperrt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay
7

Wiental Kanal
Hietzinger Skatepark zwei Jahre für Tunnelbohrer gesperrt

Auf neun Kilometern Länge und quer durch sechs Bezirke wird die Verlängerung des Wiental Kanals verlaufen. Damit der eingesetzte Tunnelbohrer "Krümel" am Ende wieder zurück ans Tageslicht kann, muss ein Zielschacht in Hietzing gebaut werden. Für diesen wird der Skatepark Auhof bis 2028 gesperrt. WIEN/HIETZING. Die Sommerferien sind nicht mehr weit und kurz bevor viele Kinder und Jugendliche wieder ihre Freizeit genießen können, muss der Skatepark am Auhof in Hietzing gesperrt werden. Grund...

Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG, mit Landesfeuerwehrkommandant NÖ Dietmar Fahrafellner beim Lokalaugenschein vor dem mobilen Hochwasserschutz vor dem Tunnel Atzenbrugg. | Foto: Schmatz
37

Atzenbrugger Tunnel
ÖBB-Reparaturarbeiten auf Weststrecke im Zeitplan

Seit zweieinhalb Wochen laufen die Arbeiten zwischen Wien und St. Pölten auf Hochtouren. Hochwasserschutz wird installiert, damit Strecken, Tunnels und Bahnhöfe besser für Extremwetterereignisse gerüstet sind. Ab 6. Juni fahren die Züge auf der neuen Weststrecke wieder mit Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.   ATZENBRUGG/ST. PÖLTEN/WIEN. Schwere Bahnbaumaschinen, Bagger und Kräne sind derzeit noch auf und neben den Schienen zu sehen, ehe ab 6. Juni wieder die Railjet-Züge im Tullnerfeld...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
In Penzing startet ein Pilotprojekt im Auftrag der Stadt Wien.  | Foto: Stadt Wien
3

Im Auftrag der Stadt Wien
Pilotprojekt zur CO2-neutralen Baustelle

Zwei Baustellen in Penzing werden jetzt zur Versuchsstätte der Stadt Wien. Getestet wird dabei das Rohrverlegen von Wasserleitungen ausschließlich mithilfe von Elektrofahrzeugen. Erste Ergebnisse werden im Mai erwartet.  WIEN/PENZING. Auf einer Länge von insgesamt knapp 400 Metern sollen am Waldweg und in der Alpengartenstraße in Penzing neue Leitungen zur Versorgung der Wienerinnen und Wiener mit Wasser gebaut werden. Auf den ersten Blick nichts Außergewöhnliches, doch die Bauarbeiten sollen...

Schon die Hausfassade zeigt, in welchem erbärmlichen Zustand das ein "Horrorhaus" in Penzing ist. | Foto: Grüne Penzing
Aktion 6

Grüne empört
"Penzinger Horrorhaus in der Goldschlagstraße verfällt"

Ein "bröckelndes" Gebäude in der Goldschlagstraße fiel den Grünen ins Auge. MeinBezirk fragte bei den Verantwortlichen nach. WIEN/PENZING. Die Grünen Penzing machen auf die Missstände eines maroden Zinshauses in der Goldschlagstraße 155 aufmerksam und fordern Konsequenzen. Klubvorsitzende Anneliese Kästner-Hejda und Gemeinderat Georg Prack besuchten das Gebäude und zeigten sich entsetzt. "Viele Wohnungen stehen leer, die Fassade bröckelt, und herabfallende Teile könnten Passanten gefährden. Die...

Blind kämpft gegen die Parkplatzvernichtung an.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
4 Aktion 9

Neue Sitzoase für Penzing
FPÖ kämpft um Parkplätze in der Linzer Straße

Parkplatz oder Grünfläche? Die FPÖ möchte den geplanten Umbau in der Linzer Straße 340-348 stoppen. WIEN/PENZING. Die geplante Umgestaltung des Bereichs Linzer Straße 340-348 sorgt für hitzige Diskussionen. FPÖ-Bezirksrat Armin Blind stellte einen Antrag zu diesem Projekt, das elf Parkplätze entfernen und stattdessen Begrünung sowie Sitzbänke schaffen soll. "Die mutwillige Parkplatzvernichtung muss gestoppt werden. Die Anwohner wurden nicht eingebunden und eine Bedarfsanalyse fehlt vollkommen",...

Die Tat soll sich auf einer Baustelle in Penzing abgespielt haben. (Archiv) | Foto: Edler/MeinBezirk
3

Baustelle in Wien
Streit zwischen zwei Männern endet mit Hammer-Attacke

Am Donnerstag soll es auf einer Baustelle in der Märzstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen sein. Dabei wurde einer der Männer mit einem Hammer schwer verletzt. WIEN/PENZING. Die Polizei wurde am Donnerstag, 13. Februar, zu einem Einsatz auf einer Baustelle in der Penzinger Märzstraße gerufen. Vor Ort soll es zwischen zwei Baustellenarbeitern, im Alter von 40 und 44 Jahren, zu einer Meinungsverschiedenheit mit blutigen Folgen gekommen sein.  Als die Polizeibeamten am...

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) freut sich auf den fertiggestellten Vorplatz. Die Pläne werden schon bald präsentiert.  | Foto: Gebietsbetreuung/Daniel Dutkowski
4

Penzing
Umbaupläne für Vorplatz der S45 Breitensee werden präsentiert

Der Vorplatz der S45 Breitensee wird umgestaltet. Die Pläne werden Ende Jänner von der Penzinger Bezirksvorstehung und diversen involvierten Magistratsämtern präsentiert. WIEN/PENZING. Die Umgestaltung des Vorplatzes der S45 Breitensee kommt in die Gänge: Nach einem umfassenden Beteiligungsverfahren, das von Herbst 2023 bis Frühling 2024 durchgeführt wurde, flossen die Ideen und Wünsche der Anrainerinnen und Anrainer in die Planungen ein. Nun steht das finale Konzept fest. Um die Bevölkerung...

Der H.C.Artmann-Park wird 2025 erweitert. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
4

Penzing im Jahr 2025
Größere Parks und Schulsanierungen stehen am Plan

MeinBezirk fasst wichtige Themen für 2025 zusammen: Unter anderem ist eine große Bürgerbefragung geplant. WIEN/PENZING. Mit dem Jahreswechsel blickt Penzing auf zahlreiche spannende Vorhaben, die den Bezirk weiterentwickeln und nachhaltig gestalten sollen. Neue Begrünungsmaßnahmen, Infrastrukturprojekte und kulturelle Initiativen stehen auf der Agenda für 2025. Wir haben den Überblick: 100 BäumeDie Begrünung des Bezirks bleibt ein zentrales Thema. Bereits 2024 wurden entlang der Hütteldorfer...

Vor Ernsts Haustor ist derzeit eine große Baustelle. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion 11

Penzinger Straße
Parkplätze müssen einer neuen Grüninsel weichen

Wilhelm Ernst beklagt bauliche Veränderungen vor seiner Hauseinfahrt in der Penzinger Straße. Durch eine neue Grüninsel und breitere Gehsteige wird die Straße schmäler und das Abbiegen für größere Fahrzeuge bei der Ein- und Ausfahrt in den Innenhof seines Gebäudes erschwert. Auch Parkplätze der Anrainerinnen und Anrainer wurden reduziert.  WIEN/PENZING. In der Penzinger Straße sorgt eine Baustelle für Veränderungen – und für Frust bei Anrainern. Statt der bisherigen 15 Parkplätze vor den...

Eine Baustelle in der Deutschordenstraße bereitet dem Penzinger Gerhard Kuchta Sorgen.  | Foto: Gerhard Kuchta
5

Baum im Fokus
Penzinger Bürger besorgt über Wurzeln bei Radwegbau

Gerhard Kuchta, ein engagierter Anrainer aus Penzing, hat sich bei der Bezirksvorstehung über die laufenden Bauarbeiten an der Deutschordenstraße beschwert. Der Anlass seiner Sorge: Bei den Arbeiten für den neuen Radweg wurden die Wurzeln eines mächtigen Baumes auf Höhe der Hausnummer 20 freigelegt. WIEN/PENZING. Eine größere Baustelle in der Deutschordenstraße sorgte für Aufsehen. Dort soll ein Radweg entstehen und so wurden die unmittelbar unter der Oberfläche verlaufenden Wurzeln des...

Der Spatenstich am Kinkplatz erfolgte. Mit dabei Sportstadtrat Peter Hacker (3.v.r.) und Bezirkschefin Michaela Schüchner (2.v.r., beide SPÖ.).  | Foto: Martin Baumgartner
Video 12

Sportstättensanierung geht weiter
Penzinger Kinkplatz erhält Vereinsgebäude

In Penzing, genauer gesagt am Kinkplatz, folgte der Startschuss für die zweite Phase im Sanierungsprogramm "Sport.Wien.2030". Die Stadt Wien investiert nämlich seit Längerem in die Sportinfrastruktur und nimmt dabei diverse Sportstätten genauer unter die Lupe. Am Penzinger Kinkplatz folgte ein Spatenstich.  WIEN/PENZING. Ein neues Kapitel für Wiens Sportstätten beginnt, denn die Stadt Wien treibt die Modernisierung der Plätze jetzt voran. Mit dem Entwicklungsplan "Sport.Wien.2030" sichert die...

Anrainer Gerhard Kuchta in der Hanakgasse. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
3 Aktion 12

Penzing
Keine Parkplätze für Anrainer in der Hanakgasse vorhanden

Wegen Bauarbeiten auf der Hanakgasse und Deutschordenstraße sind die Parkmöglichkeiten in Penzing gesperrt. Anrainer Gerhard Kuchta beschwert sich gegenüber MeinBezirk. WIEN/PENZING. Wenn man als Autofahrer in der Gegend der Hanakgasse einen Parkplatz sucht, dann braucht man erst einmal gute Nerven. Denn die Baustellen auf der Hanakgasse und auf der Deutschordenstraße schränken die Parkmöglichkeiten massiv ein. Aufgrund der Bauarbeiten an der Wasserleitung ist eine Straßenseite der Hanakgasse...

Am Tunnelportal wurden eine Glück-Auf!-Tafel und eine Statue der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute und Bauarbeiter, angebracht. Als Tunnelpatin wird Michaela Schüchner in den nächsten eineinhalb Jahren symbolisch die schützende Hand über dieses Bauwerk halten.  | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
Video 11

Gewässerschutz
Baustart für neun Kilometer langen Tunnel des Wiental-Kanals

Am 9. Oktober wurde ein Meilenstein beim Bau des Wiental-Kanals gefeiert: der symbolische Tunnelanstich am Gaudenzdorfer Gürtel. WIEN/PENZING. An der Großbaustelle am Gaudenzdorfer Gürtel ereignete sich ein besonderes Spektakel, für das sich alle Bauarbeiter und Projektleiter am Mittwoch, 9. Oktober, versammelten. Dort soll nämlich unter dem Wienfluss ein neun Kilometer langer Abwassertunnel entstehen. Dieses Jahrhundertprojekt soll nicht nur die Wasserqualität des Wienflusses verbessern,...

Am Flötzersteig steht zwischen Montleartstraße und Blümelhubergasse eine Baustelle an. (Archiv) | Foto: APA Picture Desk
2

Bis 11. Oktober
Fahrbahnsanierung nach Rohrbruch am Flötzersteig

Die MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) beginnt am Dienstag, 1. Oktober, um 7 Uhr, mit Fahrbahnsanierungsarbeiten am Flötzersteig. Bis zum Baustellenende am 11. Oktober kann es zur Beeinträchtigung des Verkehrs kommen.  WIEN/PENZING. Die Bauarbeiten nehmen am Flötzersteig ihren Lauf. Diese führt die Magistratsabteilung 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) zwischen Montleartstraße und Blümelhubergasse in Fahrtrichtung stadtauswärts durch. Dadurch sollen die Folgeschäden des...

Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) auf der Baustelle. | Foto: Votava
4

Penzing
Die alte Wasserleitung im Otto Wagner Areal wird saniert

Die Infrastruktur muss regelmäßig überprüft und saniert werden. Diesen Sommer stehen die alten Ab- und Wasserleitungen auf dem Otto Wagner Areal im Fokus. WIEN/PENZING. Viele der Wasserleitungen auf dem Otto Wagner Areal stammen noch aus der Errichtungszeit des Spitals, und die "neueren" Installationen sind auch schon rund 60 Jahre alt. Bereits im vergangenen Jahr fanden Sanierungsarbeiten am Kanal- und Wasserleitungsnetz statt. Aktuell wird eine neue Wasserleitung zur Versorgung des gesamten...

Die Fahrbahn der Schlossallee wird saniert.  | Foto: Gerhard W. Loub
2

Baustelle bis August
Die Fahrbahn der Penzinger Schlossallee wird saniert

Die Fahrbahn der Penzinger Schlossallee ist in die Jahre gekommen und wird daher umfangreich saniert. Die Bauarbeiten starten am Dienstag, 16. Juli. Starke Einschränkungen für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer soll es keine geben. WIEN/PENZING. Am Dienstag, 16. Juli 2024, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau - mit der Sanierung der Fahrbahn in der Schloßallee im 14. Bezirk, zwischen Linzer Straße und Penzinger Straße. Die Maßnahmen sind aufgrund von Zeitschäden...

2025 soll der neue Vorplatz fertig sein.  | Foto: BV14
Aktion 5

Anlassmärkte & Events
Der Plan für den Vorplatz in Breitensee steht fest

Die S-Bahnstation Breitensee soll einen neuen Vorplatz bekommen. Jetzt steht der Plan steht jetzt in einer detaillierten Fassung fest und wurde auch schon im Bezirk abgesegnet. WIEN/PENZING. Die kurzfristig anberaumte Sondersitzung der Bezirksentwicklungskommission Penzing, die einen Tag vor der Bezirksvertretungssitzung stattfand, diente der Präsentation des Neugestaltungsplans der SPÖ für den Vorplatz der S45-Station Breitensee. Mehr Bäume, ein Aufenthalts- und Fitnessbereich, ein...

Die Westausfahrt öffnet am 20. Juni für den Verkehr. v.l.: Thomas Herzfeld, Ulli Sima sowie Michaela Schüchner und Friedrich Nikolaus Ebert beim Lokalaugenschein.  | Foto: Patricia Hillinger/RMW
Video 8

Freie Fahrt ab 20. Juni
Sanierung der Wiener Westausfahrt abgeschlossen

Pünktlich zum Sommerbeginn ist es so weit: Die Westausfahrt wird ab Donnerstag, 20. Juni, wieder für den Verkehr freigegeben. Rund ein Jahr lang dauerte die kostspielige Sanierung der 1.379 Meter langen Fahrbahn. MeinBezirk war vorab vor Ort.  WIEN/HIETZING/PENZING. Nach einem Jahr intensiver Sanierungsarbeiten der Westausfahrt, die laut Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) "reibungslos" verliefen, ist die Strecke ab Donnerstag, 20. Juni, wieder sicher befahrbar. "Seit über 30 Jahren war keine größere...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
In Penzing entsteht ein Zwei-Richtungs-Radweg.  | Foto: zoomvp.at
Aktion 3

Radweg-Offensive
Penzinger Kids sollen sicherer zur Schule gelangen

Bei den aktuellen Radweg-Projekten der Stadt geht es vor allem um eine bessere Anbindung von Schulstandorten. Auch Penzing ist betroffen. WIEN/PENZING. Passend zum Weltfahrradtag wurden im Mobilitätsausschuss der Stadt Wien wieder zahlreiche neue Radwegeprojekte beschlossen: "Unsere Radwege-Offensive läuft auf Hochtouren und wie bei allen Projekten nutzen wir die Bauarbeiten, um gleich auch neue Grünflächen anzulegen", so Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). Für die Neos Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.