Lärmbelästigung

Beiträge zum Thema Lärmbelästigung

Blicken die Bewohnerinnen und Bewohner der Vorgartenstraße 98-106 aus dem Fenster, grenzt eine Baustelle an die nächste. Die Rohbauten sollen im Juni fertig sein. | Foto: BezirksZeitung
1 9

Miete reduziert
Bagger, Kräne und Baulärm verärgern im Nordbahnviertel

Das Nordbahnviertel wächst: Doch unter den Baustellen leidet die Lebensqualität der Anrainerinnen und Anrainer. Jetzt wird  teilweise die Miete reduziert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Nordbahnviertel ähnelt einer Großbaustelle: Das Grätzel ist ein sogenanntes Stadtentwicklungsgebiet, in dem bis 2026 ganze 10.000 Wohnungen und 20.000 Arbeitsplätze entstehen. Doch leidet darunter die Lebensqualität der unmittelbaren Nachbarinnen und Nachbarn in der Vorgartenstraße 98-106. Zwar wusste man bei der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Schleif- und Stopfarbeiten finden von 6. bis 10. Dezember nachts beim Bahnhof Himberg statt. | Foto: ÖBB
1

Bahnhof Himberg
Gleisarbeiten verursachen Lärm

Beim Bahnhof Himberg werden Schleifarbeiten durchgeführt. Es kann nachts zu Lärm kommen.  FAVORITEN. Von Freitag, 6. Dezember, bis Dienstag, 10. Dezember, werden im Bereich Rannersdorf und dem Bahnhof Himberg Schleif- und Stopfarbeiten durchgeführt. Die ÖBB muss ihre Gleise wieder servicieren. Schleifarbeiten können vereinzelt funken verursachen. Zum Schutz der Arbeitenden werden akustische und optische Warnsignale abgegeben. So kann es zu Belästigung der Anrainer kommen.  Arbeit erfolgt nachts...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Radweg oder Fahrstreifen? Die Leopoldstädter sind geteilter Meinung, was die Pläne für die Praterstraße betrifft. | Foto: Brunner
4 2

Leserbriefe Leopoldstadt
Pläne für die Praterstraße erhitzen die Gemüter

Fahrspurreduktion, Begegnungszone und Tempo 30:  Nach dem bz-Artikel über die neue Praterstraße (direkt hier nachzulesen) gehen im Bezirk die Meinungen auseinander.  LEOPOLDSTADT. Die notwendige Sanierung der Praterstraße nimmt der Bezirk zum Anlass für einige Erneuerungen. Geplant sind etwa Tempo 30, eine Fahrspurreduktion, breitere Radwege und eine Begegnungszone. Beginnen soll der Umbau im Sommer 2020. Die bz erreichten zahlreiche Leserbriefe zu den Plänen für die Pratertstraße. Die bz-Leser...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.