Lärmbelästigung

Beiträge zum Thema Lärmbelästigung

Bald geht es wieder los mit dem Rasenmähen in den Gärten. | Foto: Marlene Trenker
2

Die Gartenarbeit steht bald an
So viel lärmen darf der Garten

Die Gartenidylle ist schön. Doch dann schmeißt der Nachbar den Rasenmäher an. Darf der das? PIELACHTAL. Der Winter ist vorbei und die Arbeiten im Garten stehen an. Dabei auch schon mal Lärm. Also was ist in unseren Gemeinden wann erlaubt? "In der Gemeinde Loich ist die Verwendung von Rasenmähern mit Verbrennungsmotor an Sonn- und Feiertagen in geschlossenem Siedlungsgebiet verboten", berichtet Johanna Schaffhauser aus der Gemeinde Loich. Verordnung aus 1976 "In der Marktgemeinde Frankenfels...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Jeder vierte Österreicher ist zu viel Straßenlärm ausgesetzt. | Foto: ddisq / Shutterstock.com

Am 24. April ist der Tag gegen Lärm
Wenn der Straßenlärm zur Belastung wird

Die Ohren sind gewissermaßen der Schlüssel zur Gesellschaft. Wer plötzlich nicht mehr richtig hört, hat oft Probleme mit seinen Mitmenschen zu interagieren. Gleich nach der altersbedingten Schwerhörigkeit ist Lärmschwerhörigkeit die zweithäufigste Form einer Hörminderung. Die Weltgesundheitsorganisation WHO sieht eine durchschnittliche Belastung von 55 Debizel pro Tag als kritische Grenze. Liegt die Lärmbelastung darüber, wirkt sich das meist negativ auf die Gesundheit der Ohren aus. Jeder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Neun Millionen Euro kostete der Lärmschutz beim Knoten Steinhäusl. Hört Christine Simek das Vibrieren der Wände?

Lärm durch Lärmschutzwände

Anrainer beklagen sich, dass die Autobahn seit dem Bau der Wände lauter geworden ist. MARIA ANZBACH (mh). Christine Simeks Kampf gegen die Lärmbelästigung der Westautobahn (die Bezirksblätter berichteten) erhält nun indirekte Schützenhilfe aus Oberösterreich. Westautobahn-Anrainer aus St. Georgen im Attergau – unter ihnen Dirigent Nikolaus Harnoncourt – vermuten die Ursache des zunehmenden Krawalls in den Lärmschutzwänden selbst, wie kürzlich bekannt wurde. Auf weiten Strecken würden die Wände...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.