Lärmschutzwände

Beiträge zum Thema Lärmschutzwände

Parzer-Schimpfhauser will auch auf Brunnenthaler Gebiet der Ringofenstraße Schutzwände.
3 2 4

"Wir fühlen uns als Bürger zweiter Klasse"

Beim Lärmschutz fühlen sich Anrainer der Brunnenthaler Ringofenstraße benachteiligt – aus gutem Grund. BRUNNENTHAL (ebd). "Nachdem in Schärding die Errichtung von Lärmschutzwänden beschlossen wurde, sind wir eigentlich davon ausgegangen, dass auch wir auf Brunnenthaler Seite welche bekommen, aber dem ist nicht so", beklagt Anrainerin Petra Parzer-Schimpfhauser. Denn die Ringofenstraße liegt sowohl auf Schärdinger, als auch auf Brunnenthaler Gemeindegebiet. "Wir fühlen uns diskriminiert, als...

  • Schärding
  • David Ebner
In Schärding gibt's eine überraschende Lösung in Sachen Lärmschutzmaßnahmen. | Foto: privat
3

Bürgerbefragung in Schärding: Lärmschutz bringt Stadt um "Superbudget'

25 Prozent der Schärdinger haben bei Lärmschutz-Umfrage mitgemacht – das Ergebnis überrascht. SCHÄRDING (ebd). Knapp 1000 Personen haben sich an der Umfrage beteiligt und zur Überraschung vieler haben sich 73 Prozent davon für eine Kombination aus Lärmschutzwänden und -fenstern ausgesprochen. Nur ein Viertel der Befragten stimmten für eine reine Lärmfenstervariante. "Es freut mich wirklich, dass das Demokratiebewusstsein bei den Schärdingern so ausgeprägt ist", sagt Bürgermeister Franz Angerer....

  • Schärding
  • David Ebner
Andreas Bauer, Jürgen Kranycan, Patrick Reidinger & Walter Zallinger fordern Lärmschutzwände entlang der Bahn. | Foto: privat
3

Anrainer formieren sich zu Lärmschutz-Initiative

Nach einem "Nein" des Gemeinderates zu Lärmschutzwänden entlang der Eisenbahnlinie in Schärding, starten Anrainer nun eine Initiative. SCHÄRDING (bich). Im Dezember 2012 engagierte sich Patrick Reidinger noch als "Einzelkämpfer" für die Errichtung von Lärmschutzwänden entlang der Bahnlinie in Schärding. Er sammelte Erfahrungsberichte, Infos zur Lärmbelastung und deren gesundheitsschädlichen Wirkung, holte Expertenmeinungen ein und legte Pros und Kontras dem Gemeinderat vor. Vergeblich. Der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Lärmschutzwände rechts der Bahn wären zu teuer und zu wenig effektiv, meint die Gemeinde.
1 2

Ärger wegen Lärmschutzmaßnahmen

Gemeinderat fixiert Fensterförderung entlang Bahntrasse. Anrainer wären für Lärmschutzwände. SCHÄRDING (bich). Mit nur einer Gegenstimme fiel bei der Sitzung am 11.12. der Beschluss zur Förderung von Lärmschutzfenstern anstelle von Lärmschutzwänden rechtsseitig der Bahn Richtung Wernstein. Zuvor wurden Pros und Contras dargelegt – unter anderem von Patrick Reidinger, einem unmittelbar betroffenen Anrainer. Er hatte vor der Sitzung eine Umfrage durchgeführt. "Ich habe 80 Flugblätter bei...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Lärmschutzwand vor ihrem Haus ist niedriger als jene gegenüber – wo es kaum ein Haus zu schützen gilt.
2

Lärmschutz: "Ich bin komplett am Ende"

In Sachen Lärmschutz fühlt sich Ehepaar im Stich gelassen. Trotz Hilferufe bleibt Wand viel zu niedrig. ST. FLORIAN. Aufgrund des Ausbaus der Bahnstrecke Wels - Passau gehören Adolf und Herta Tischlinger aus Gopperding zu jenen, die durch Lärmschutzmaßnahmen geschützt werden sollen. Seit einigen Monaten sind die Arbeiten abgeschlossen. Doch von einem vernünftigen Schutz spüren die Tischlingers nichts. Grund: Die Lärmschutzwand, die sich direkt vor ihrem Hauseingang befindet, ist zu niedrig....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.