Lärmschutzwand

Beiträge zum Thema Lärmschutzwand

Der stetig steigende Verkehr sorgt auch für mehr Lärm. Anrainerinnen und Anrainer entlang der A9 kämpfen seit Jahren für Maßnahmen. | Foto: Archiv
3

An der A9
Lärmschutz: Landesregierung hofft auf Unterstützung vom Bund

Seit Jahren kämpft ein Großteil der Anrainerinnen und Anrainer entlang der A9 für Tempolimit und Lärmschutz. Nun soll es so weit sein: Die steirische Landesspitze fordert eine Entlastung und für Landeshauptmann Christopher Drexler sind Lärmschutzmaßnahmen "dringend notwendig". STEIERMARK. Man sagt ja, dass diejenigen, die entlang von viel befahrenen Straßen oder gar der Autobahn bauen, selbst schuld sind, wenn der Lärm irgendwann zur Belastung wird. Ist das wirklich so? Oder verhält es sich nur...

Beim Spatenstich: Bürgermeister Siegfried Nagl, Saubermacher-Gründer Hans Roth, Umweltstadträtin Judith Schwentner, Saubermacher-Vorstand Ralf Mittermayr (v.l.) | Foto: Saubermacher

Saubermacher errichtet Lärmschutzwand mit Umwelt-Faktor

Es gibt sie noch, die Industriebetriebe in Graz, welche praktisch mitten in der Stadt und damit auch in unmittelbarer Nähe zu Wohngebieten liegen. So wie etwa das Unternehmen Saubermacher, das seit 1992 einen Standort in der Puchstraße mit 190 Mitarbeitern betreibt. Herzstück ist die Hightech-Aufbereitungsanlage für Leichtverpackungen. "Hier wird der Müll von 700.000 Haushalten verarbeitet", präzisiert CEO Ralf Mittermayr. So wichtig der Beitrag zum Klimaschutz (jährliche Einsparung von 70...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.