Läufer

Beiträge zum Thema Läufer

Beim Wolfgangseelauf waren einige Sportler aus dem Bezirk Rohrbach vertreten.  | Foto: Hörmadinger
2

Laufsport
Rohrbacher Läufer erfolgreich bei Wolfgangseelauf

Einige Rohrbacher Läufer konnten beim diesjährigen Wolgangseelauf große Erfolge feiern. BEZIRK ROHRBACH. Ein Großaufgebot an Sportlern aus dem Bezirk machte sich auf zum traditionellen Wolfgangseelauf. Bei traumhaften Herbstwetter ging es über vier verschiedene Distanzen entlang des türkisblauen Sees im Salzkammergut ins Ziel nach St. Wolfgang. Auf der 5,2 Kilometer langen Strecke ging es knapp her , hier erreichte Stefan Springer (Union Rohrbach-Berg) den zweiten Platz. Auch Lukas Reiter...

„Der Böhmerwald bietet alles, was Trailläufer wollen. Was wir hier geschaffen haben, ist einzigartig: Mir ist nichts Vergleichbares untergekommen“, schwärmt Christoph Hain. | Foto: north trails
8

Neue Tourismusattraktion
North Trails sollen Trailrunner in den Böhmerwald locken

Laufend kann man nun auf den North Trails in der Dreiländerregion auf einer 200 Kilometer langen Laufstrecke mit 8.000 Höhenmetern die Naturschönheiten des Böhmerwaldes erkunden. BEZIRK ROHRBACH. „Der Böhmerwald bietet alles, was Trailläufer wollen. Was wir hier geschaffen haben, ist einzigartig: Mir ist nichts Vergleichbares untergekommen“, schwärmt Christoph Hain, „Mastermind“ des kürzlich eröffneten North Trail Projektes, der auch für die Streckenführung verantwortlich ist. „Die Trailrunner...

Die Läufer beim Granittrailrun in Kleinzell. | Foto: Granit Trail Run
5

Granittrailrun Kleinzell
Tagessieg für Läufer der Union Rohrbach-Berg

Die Läufer der Union Rohrbach-Berg gaben beim Granittrailrun in Kleinzell Vollgas und konnten somit einige Siege einstecken.  KLEINZELL. Bei der bereits dritten Auflage des Granittrailruns in Kleinzell mischten die Läufer der Union Rohrbach-Berg wieder ganz vorn mit. Heuer wurde erstmals der GTR Extrem mit 25 Kilometern und 1200 Höhenmetern gestartet. Hier holten sich Andrea Springer und Florian Böhm mit jeweils über 9 Minuten Vorsprung den Tagessieg. Auch auf den kürzeren Strecken standen...

über 55 Sportler rannten in St. Ulrich für den guten Zweck. | Foto: Sportunion St. Ulrich
4

Wings for Life Run
In St. Ulrich für den guten Zweck gelaufen

In St. Ulrich starteten 55 Sportler gemeinsamen in den "Wings for Life Run 2024". Insgesamt kamen über 550 Kilometer zusammen.  ST. ULRICH. Am 5. Mai haben sich in St. Ulrich insgesamt 55 Sportler gemeinsam für den guten Zweck ins Zeug gelegt. Per App haben sie beim "Wings for Life Run 2024" mitgemacht und Spenden für die Rückenmarksforschung gesammelt. Insgesamt wurden über 550 Kilometer gelaufen.  Der Sportverein hat eine tolle Laufveranstaltung organisiert. Mit Unterstützung der Freiwilligen...

Die Rohrbacher Läuferinnen bewiesen beim Marathon in Linz ihre Ausdauer.  | Foto: Dominik Feischl

22. Oberbank Linz Donau Marathon
Rohrbacher Läufer erfolgreich bei Linz Marathon

Vergangenen Wochenende fand der 22. Oberbank Linz Donau Marathon statt. Unter den Läufern waren wieder einige Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH, LINZ. Bei frühsommerlicher Temperaturen über 20 Grad zeigten Rohrbacher Läufer beim 22. Oberbank Linz Donau Marathon ihr Können. Allen voran stand der Sieg der "Schnellsten Mühl4tler Verwandtschaft" bei der Marathon-Staffel. Zu diesem Team gehörten neben Startläuferin Kerstin Springer auch Stefan Springer, Florian Böhm und Routinier Bernhard Mandl. Für...

"Ihr habt eine der schönsten Laufstrecke, die ich kenne", sagt Siegerin Bernadette Schuster über den Panoramalauf in Altenfelden. | Foto: Foto: privat
2

Schuster und Springer siegten beim Panoramalauf in Altenfelden

ALTENFELDEN. Der Wettergott meinte es gut und so kamen am letzten Samstag die Läufer beim 19. Generali Panoramalauf trocken über die Runde. Bernadette Schuster siegte vor Barbara Havlickova und Hannah Gahleitner bei den Damen. Bei den Herren war Franz Springer nicht zu schlagen. Er kam vor Florian Gruber und Simon Rabeder ins Ziel. Die Klassensieger waren: Nikola Danninger, Philipp Gabriel, Juliane Danninger, Anika Leblhuber, Philip Riede, Carolina Stöttner, Samuel Stöttner, Elisabeth Hartl,...

Laufen ist die einfachste und billigste Sportart: Schuhe und Leiberl genügen. „Ich trainiere auch für meine Gesundheit und nicht nur für den Erfolg. Es muss dir was wert sein, den Körper gesund zu erhalten
26

„Lasst den Alten vor, sonst friert er an“

„Zum 60er „zah“ ich noch einmal richtig an“: 26 Wettkämpfe – 13 Siege: Alfred Pisslinger läuft zum Erfolg. AIGEN-SCHLÄGL. 2004 hätte die Sportlerkarriere von Alfred Pisslinger beinahe geendet: Zuerst der Sieg beim Bärnsteinlauf, dann Bandscheibenvorfall, unerträgliche Schmerzen in den Waden. Der Arzt: „Du musst mit dem Laufen überhaupt aufhören. Radfahren geht gerade noch.“ Physiotherapeut Max Karlsböck wusste Abhilfe: Dehnungsübungen wirkten Wunder. Heuer reifte bei „Pisi“ der Entschluss: Zum...

55 Gegner ließ Bernhard Mandl beim heurigen Pesenbachtallauf hinter sich.

Sieg zum Saisonschluss

Starker Regen sorgte beim Pesenbachtallauf für rutschigen Untergrund. Trotzdem konnte der Öppinger Bernhard Mandl seinen Rekord um zehn Sekunden verbessern. 55 Gegner konnte er in der Klasse AK 40 von ganz oben vom Stockerl aus betrachten. Foto: gawe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.