Löschfahrzeug

Beiträge zum Thema Löschfahrzeug

Beim Fest der Feuerwehr Rauchwart am Samstag, dem 4. Mai, wird das neue Tanklöschfahrzeug gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Rauchwart lädt zu Fest am 4. Mai

Höhepunkt des Festes der Feuerwehr Rauchwart am Samstag, dem 4. Mai, ist die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Der Allradwagen der Firma Magirus-Lohr hat 320 PS, ist für Brände und technischen Einsätze gerüstet und ist mit einem 2.500-Liter-Tank sowie einer Schnellangriffseinrichtung ausgestattet. Zusätzlich verfügt er über eine Elektroseilwinde mit 5,5 Tonnen Zugkraft und eine Straßenwaschanlage. Die Kosten lagen bei 368.760 Euro. 100.000 Euro steuert der Landesfeuerwehrverband bei, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Empfang genommen wurde das neue Löschfahrzeug bereits, am Samstag, dem 29. Juli, wird es bei einem Festakt gesegnet. | Foto: Gemeinde Rohr
2

Segnung am 29. Juli
Feuerwehr Rohr bekommt neues Löschfahrzeug

Die Feuerwehr Rohr muss ihren Fahrzeugbestand erweitern. Grund dafür ist eine neue Risikoanalyse des Landesfeuerwehrverbands, die der Rohrer Wehr ein weiteres Einsatzfahrzeug zuweist. Dabei handelt es sich um ein Tanklöschfahrzeug mit einem 2.000-Liter-Wassertank, das 340.000 Euro kostet. Davon finanziert die Gemeinde 140.000 Euro, das Land 130.000 Euro und die Feuerwehr 70.000 Euro. 13 Firmen und Einzelpersonen sind ihr dabei als Sponsoren zur Seite gestanden. Am Samstag, dem 29. Juli, wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor dem neuen Löschfahrzeug nahm Prominenz aus Politik und Feuerwehr Aufstellung: Bgm. Helmut Sampt, Landeskommandant Franz Kropf, Bezirkshauptmann Hermann Prem, Bundesrat Bernhard Hirczy, Vbgm. Monika Pock, Bgm. Reinhard Jud-Mund, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Ortskommandant Andreas Valda, Bezirkskommandant-Stellvertreter Franz Windisch, Abschnittskommandant Reinhard Poglitsch (von links). | Foto: Büro Dunst

Segnung im Schlosshof
Neues Auto für Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach

In ungewohnter Umgebung ließ die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach ihr neues Tanklöschfahrzeug segnen. Schloss Tabor war der Schauplatz des Festakts, bei dem das Löschfahrzeug mit einem 2000 Liter fassenden Wassertank und mit Ausrüstung für technische Einsätze im Mittelpunkt stand. Der Iveco Eurocargo um 360.000 Euro wurde von der Firma Magirus-Lohr entsprechend aufgebaut. Feuerwehrkommandant Andreas Valda konnte bei der Segnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Feuerwehrhaus wird am 12. und 13. August gefeiert.

Oberdrosener Feuerwehr bekommt neues Fahrzeug

Ein neues Hilfslöschfahrzeug hat die Feuerwehr Oberdrosen angeschafft. Feierlich in Empfang genommen und gesegnet wird es am Sonntag, dem 13. August. Der Festakt beginnt um 8.30 beim Feuerwehrhaus, anschließend spielt der Musikverein St. Martin an der Raab zum Frühschoppen auf. Für Unterhaltung ist bereits am Vorabend gesorgt. Den musikalischen Auftakt zum Feuerwehrfest im Zelt besorgt am Samstag, dem 12. August, ab 20.00 Uhr die Band Restart. Wann: 13.08.2017 08:30:00 Wo: Feuerwehrhaus,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue Kommandant Thomas Sampt (re.) mit Vorgänger Reinhard Sampt, Vize Markus Lackner (li.) und dem neuen Löschwagen.
23

Feuerwehr Krottendorf hatte doppelten Grund zum Feiern

Bei der Ortsfeuerwehr von Krottendorf bei Neuhaus am Klausenbach gingen zwei Ären zu Ende, zwei neue fingen an. Kommandant Reinhard Sampt übergab sein Amt nach 22 Jahren Tätigkeit an seinen Nachfolger Thomas Sampt, und das alte Feuerwehrauto wurde nach 39 Jahren gegen ein neues ausgetauscht. Von Pfarrerin Virág Magyar gesegnet wurde das Tanklöschfahrzeug der Marke VW Crafter bei einem Feuerwehrfest. Der neue Wagen inklusive Schmutzwasserpumpe und Stromaggregat kostete 106.000 Euro, wobei sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
12

Neues Löschfahrzeug für Großpetersdorfer Feuerwehr

GROSSPETERSDORF. Der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr hat schon Tradition und fand heuer am 1. Mai im Feuerwehrhaus statt. Aufgrund des Schlechtwetters wurde er ins Innere verlegt. Anlässlich der Anschaffung des neuen Löschfahrzeuges wurde dieses mit einer ökumenischen Segnung durch Pfarrer Sebastian Edakarottu und Pfarrer Carsten Marx seiner Bestimmung übergeben. Nach dem Festakt spielte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf zünftig auf, fürs leibliche Wohl der vielen Gäste -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kommandant Ralf Kotlan und seine Stellvertreterin Katrin Bodisch präsentieren das neue Fahrzeug. | Foto: Feuerwehr Reinersdorf
5

Feuerwehr Reinersdorf hat neues Einsatzfahrzeug

Das neue Tanklöschauto der Feuerwehr Reinersdorf ist bei einem Festakt gesegnet und seiner Bestimmung übergeben worden. Das alte Einsatzfahrzeug aus dem Jahr 1983 hatte nicht mehr dem Stand der Technik entsprochen. Die Feuerwehr unter Kommandant Ralf Kotlan und die Gemeinde Heiligenbrunn unter Bürgermeister Gerhard Schrantz entschieden sich daher für ein neues Löschfahrzeug samt Tragkraftspritze, das vom Feuerwehrausstatter Rosenbauer angekauft wurde. Zur Fahrzeugsegnung in Reinersdorf fanden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.