Löschzug 3

Beiträge zum Thema Löschzug 3

5

FF Steyr
Erste Branddienstleistungsprüfung in Steyr

Am Samstag 30. März, traten nach mehreren vorbereitenden Übungen, 3 Löschgruppen des Löschzug 3 (Gleink) der Feuerwehr Steyr zur Abnahme der Branddienstleistungsprüfung (BDLP) in Bronze an. Es war auch die erste Abnahme dieser Leistungsprüfung innerhalb der FF-Steyr. STEYR. Die Leistungsprüfung bestand aus zwei Teilen, beim ersten Teil handelte es sich um Gerätekunde. Hierzu mussten die Kameradinnen und Kameraden Karten mit den Gerätenamen ziehen und für dieses Geräte am geschlossenen Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
12

Update: Brandstifter großteils geständig und in Haft

Klärung von 13 Branddelikten und einer Sachbeschädigung STEYR. Nach Festnahme eines Beschuldigten auf frischer Tat nach zwei Brandstiftungen, drei Sachbeschädigungen durch Brand und einer Sachbeschädigung am Dienstag, 8. August 2017, im Stadtgebiet von Steyr, konnten aufgrund der durchgeführten Erhebungen dem Mann noch weitere acht Branddelikte aus den Jahren 2014 bis 2017 nachgewiesen werden. Hauptsächlich wurden durch den Beschuldigten Thujenhecken, Altpapiercontainer und Zeitungsstände, mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
9

Steyrer Feuerwehr spritzte um die Wette

STEYR. Bei perfekten Bewerbsverhältnissen fand vergangenen Samstag der 29. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Nassbewerb der Feuerwehren der Stadt Steyr statt. 16 Bewerbsgruppen gingen an den Start und stellten sich unter den strengen Blicken des Bewerterteams aus Perg dem Wettlauf gegen die Zeit. Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Schurz konnte neben den 16 Gruppen einige Ehrengäste zur Siegerehrung des Nassbewerbes begrüßen. Den schnellsten Löschangriff an diesem Tag zeigte die Gruppe 1 des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Steyr

Personenrettung aus Steilgelände

STEYR. Zu einer Personenrettung an der Enns wurden der Löschzug 3 (Gleink), der Wasserzug und der technische Zug der FF-Steyr, am Sonntag, 25. Oktober, um 15 Uhr nachmittags, alarmiert. Eine Person war von einer rund acht Meter hohen Konglomeratwand gestürzt und kam schwer verletzt halb im Wasser am Steilufer des Ennsstaussees zu liegen. Nachdem Wassersportler die verletzte Person entdeckt hatten, alarmierten sie Rotes Kreuz und Feuerwehr und fuhren sofort mit ihren Booten zu der verunfallten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.