lachen

Beiträge zum Thema lachen

Foto: Pexels/Piacquadio

Regionale Beteiligung
Am 2. Mai wird der Weltlachtag begangen

Muttertag findet seit jeher am zweiten Sonntag im Mai statt. Bereits eine Woche davor wird der weniger bekannte Weltlachtag begangen. Besonders in Zeiten wie diesen kann ein Grinser hier oder ein herzhaftes Lachen dort ein wertvolles Zeichen der Aufmunterung sein. Maria Kerbler aus Altenmarkt bei Sankt Gallen ist Lach- und Atemtrainerin und bringt den Weltlachtag auch heuer wieder in die Region. Wer aufgezeichnete Lacher per WhatsApp an sie (0664/13 01 245) sendet, kann sein Lachen ab 14 Uhr im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Maria Kerbler hat gut lachen: Die Lach- und Atemtrainerin kennt die gesundheitlichen Vorteile eines gut gelaunten Menschens.

Lachseminar
Auch lachen will gelernt sein

"Lachen ist gesund". Dass diese Phrase wirklich stimmt, beweist Maria Kerbler aus Altenmarkt. Bürokauffrau und Metalltechniker. Diese beiden Jobs führten 2017 die Hitliste der beliebtesten Lehrberufe bei Mädchen beziehungsweise Burschen an. Maria Kerbler aus Altenmarkt bei Sankt Gallen hat vor über zehn Jahren einen Weg weit abseits der Norm eingeschlagen – sie wurde Lach- und Atemtrainerin. Nachdem ihr Ehemann ein Jobangebot als Lehrer angenommen hatte, musste sie sich um einen neuen Beruf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hauptsache es macht Spaß: Bei den Lachseminaren von Maria Kerbler geht es drunter und drüber. | Foto: Maria Kerbler

Sogar das Lachen kann trainiert werden

Die einfachste Medizin ist kostenlos – das Lachen. Je öfter man lacht, desto intensiver sind die Effekte. Über 100 Muskeln sind an einem Lachvorgang beteiligt – also Schwerstarbeit für den Körper. Bei vollem Lachen wird der ganze Körper beansprucht. Der Kopf bewegt sich, der Körper biegt und krümmt sich und auch die Atmung wird tiefer und intensiver. Dadurch werden die Körperzellen mit mehr Sauerstoff versorgt, die Bronchien durchlüftet und Herz und Kreislauf angeregt. Das Lachen lernen Maria...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabrina Mörschbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.