Ladestation

Beiträge zum Thema Ladestation

Die Ladestationen beim Ladepark in Meggenhofen. | Foto: solarcap
2

E-Mobilität
Highspeed-Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge in Meggenhofen

E-Ladeinfrastruktur im Bezirk Grieskirchen wächst weiter: Highspeed-Laden mit Smatrics und solarcap ist jetzt auch in Meggenhofen möglich. MEGGENHOFEN. Ende Dezember wurde der größte österreichische Ladepark von solarcap mit Smatrics als Partner in Meggenhofen, direkt neben der Autobahn A8, eröffnet. Bei diesem Ladepark mit insgesamt 75 Schnellladepunkten und mit einer Ladeleistung von bis zu 400 Kilowatt werden 13 DC-Ladesäulen betrieben. Bei einer DC-Ladesäule wird  mit Gleichstrom geladen –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Eine Ladestation in dieser Variante wird künftig in Meggenhofen vertreten sein. | Foto: pod-bau
2

ZukunftsRundSchau
Neuer Elektroauto-Ladepark kommt nach Meggenhofen

Nachdem in Eberstallzell bereits einen Ladepark für Elektroautos mit über 50 Schnellladepunkten erfolgreich fertiggestellt wurde, startete nun ebenso der Bau eines Ladeparks in Meggenhofen im Bezirk Grieskirchen. Geschäftsführer der Betreiberfirma pod-bau, Peter Limberger, verrät erste Details. MEGGENHOFEN. Nach einer Planung von circa sechs Monaten, Verhandlungen mit der Gemeinde Meggenhofen sowie dem Einholen von Baubewilligungen und einem Gesamtinvest von vier Millionen Euro startete Anfang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: EAG

Energie AG baut E-Ladestationen aus

Derzeit kann man sein E-Fahrzeug bei den Stationen kostenlos aufladen. Die Energie AG baut die Schnell-Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge aus. Alleine 2015 wurden schon 10 neue Stationen errichtet, zum Beispiel in Hinterstoder, Haag am Hausruck, Grieskrichen, Gmunden, Eberstalzell und Braunau. "Es ist unser Ziel, flächendeckend ein Schnell-Landestationsnetz aufzubauen, das innerhalb von maximal 30 Kilometern zu erreichen ist", sagt Energie AG Generaldirektor Leo Windtner. Insgesamt gibt es...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Laden auf: Klaus Dorninger (Geschäftsführer Energie AG), Bürgermeisterin Maria Pachner und Stadtrat Leopold Hofinger. | Foto: Energie AG

Neue Ladestation für Elektroautos eröffnet

In Grieskirchen können Elektrofahrzeuge kostenlos bei der Schnell-Ladestation aufgeladen werden. GRIESKIRCHEN. Die Energie AG will damit die Region fit für den Einsatz von E-Autos machen. "Elektromobilität zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten und hohe Energieeffizienz aus", so Klaus Dorninger, Geschäftsführer Energie AG OÖ Power Solutions. Neben Grieskirchen finden sich weitere Ladestationen in Haag am Hausruck, Eferding, Eberstalzell und Braunau. Das Ziel ist, in Zukunft alle 30...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Radbeauftragter Leopold Gfellner, Vizebürgermeister Fritz Reindl, Bürgermeister Wolfgang Oberlehner, Sparkassendirektor Leopold Ecklmair

E-Bike-Ladestation und Radservice-Station

Eröffnung der kombinierten E-Bike-Ladestation und Radservice-Station bei der Sparkasse Peuerbach PEUERBACH. Am 2. April 2013 wurde die neue E-Bike-Ladestation und gleichzeitig Radservice-Station mit Kompressor und Reparaturwerkzeug, situiert am Sparkassengebäude beim Zebrastreifen Graben, eröffnet. Die Station wurde vom Radbeauftragten der 3 Gemeinden organisiert und bestückt und kann von jedem Radsportler kostenlos benützt werden. Die Stromkosten für die „Betankung“ der Fahrräder werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.