Lainz

Beiträge zum Thema Lainz

2 3

Lainz
Hermes Villa

Im Hof der Villa befinden sich Wirtschaftsgebäude und ehemalige Stallungen. Hier befindet sich heute die Forstverwaltung der Stadt Wien  Lainz

Elfriede Mislik lebt seit über 80 Jahren in der Werkbundsiedlung
2 10

Elfriede Mislik erinnert sich
Ein Leben in der Werkbundsiedlung

Die Werkbundsiedlung in Lainz wurde vor 75 Jahren erbaut. Elfriede Mislik, die dort seit ihrer Kindheit lebt, ist heute 88 Jahre alt. Die bz hat sie besucht. HIETZING. Die älteste Bewohnerin der Werkbundsiedlung, die von allen nur „Wutz“ genannt wird, lebt seit 1935 hier. Ihre ersten beiden Lebensjahre hat sie in Ottakring verbracht – bis ihr Vater von den vielen damals leerstehenden Häusern in der Werkbundsiedlung gehört und sich in das Haus mit kleinem Garten verliebt hat, in dem heute ihre...

Das Ensemble Acantus spielt nicht nur ein Streichsextett von Brahms, sondern auch ein Oboenkonzert von Marcello und einen Quintettsatz von Finzi. | Foto: Ensemble Acantus
1

Klassische Musik in Hietzing
Ein Wiener Philharmoniker spielt ein Oboenkonzert

Sebastian Breit, Solo-Oboist der Wiener Philharmoniker, spielt am Samstag, 19. September, in der Lainzer Konzilsgedächtniskirche. HIETZING. Johannes Brahms, Alessandro Marcello und Gerald Finzi: Das Ensemble Acantus mit Sebastian Breit, dem jüngsten Solo-Oboisten der Wiener Philharmoniker, spielt am Samstag, 19. September, um 19.30 Uhr in der Lainzer Kirche am Kardinal-König-Platz 1 nicht nur ein Streichsextett von Brahms, sondern auch ein Oboenkonzert von Marcello und einen Quintettsatz von...

In Lainz wird die 10.30-Uhr-Messe an jedem Sonntag als Familienmesse gefeiert, hier gestaltet von Gertrud Baumgartner, der stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats.
1

Glaube und Spiritualität
In Hietzing werden wieder Gottesdienste gefeiert

In den Hietzinger Kirchen finden die ersten Messfeiern nach den Corona-Beschränkungen statt. HIETZING. In der Lainzer Konzilsgedächtniskirche der Pfarre Lainz-Speising am Kardinal-König-Platz 1 halten Gertrud Baumgartner, Christa Paster, Jesuitenpfarrer Gustav Schörghofer und Oberministrant Gernot Liebhard an jedem Sonntagvormittag ab 9.30 Uhr im Stundentakt gleich drei Wortgottesdienste hintereinander. Eine Familie zeigt sich davon begeistert: "Wortgottesdienste, die von Frauen gehalten...

Nora Fuchs hat sich beim Maskennähen in die Finger gestochen.
1 4

Kaufleute in Hietzing
Endlich ist wieder geöffnet - mit Umfrage!

Seit Ostern dürfen Hietzings Geschäfte mit weniger als 400 Quadratmetern wieder aufsperren. HIETZING. Aufgrund der Coronakrise mussten viele Hietzinger Unternehmer auf den Online-Handel ausweichen. Nun wurden die Geschäfte wieder aufgesperrt. Die bz hat sich umgehört: Geschenkeladen FuchsEdle Stoffe, bunte Düfte und allerhand Papeterie gibt es bei Nora und Georg Fuchs in der Hietzinger Hauptstraße 22. Vor Ostern wurde das Online-Angebot ausgebaut. Nora Fuchs: "In den vergangenen Wochen sind wir...

Rund um den Altar sind leere Meßgewänder drapiert. | Foto: Jesuiten.Kunst
1

Kunst und Religion in Wien
Kunstinstallation in der Lainzer Kirche

"Installation abwesender Körper" heißt das Kunstwerk, das seit Karsamstag in der Lainzer Konzilsgedächtniskirche ausgestellt ist. HIETZING. Rund um den Altar sind bunte Meßgewändern drapiert, die das Osterwunder der Auferstehung symbolisieren. "Die leeren Hüllen des Alten. Der Farbenjubel des Neuen. Ringsum in der Höhe in reinem Weiß. Zart die Farben des Kirchenjahrs. Der Atem einer neuen Schöpfung": So lautet der erklärende Text von Jesuitenpfarrer Gustav Schörghofer. Die Kunstinstallation ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.