Lamas

Beiträge zum Thema Lamas

Der siebenjährige Alessio Degen mit seinem Lieblingspony. | Foto: Anita Empl
Aktion 26

Zirkus und Tiere
Ein Blick hinter den Vorhang des Circus Althoff-Degen

Tiere in der Manege ist ein strittiges Thema, ist das noch zeitgemäß oder sollte es ein generelles Verbot geben? Wir haben die Stallungen des Circus Althoff-Degen besucht und mit der Seite der Zirkusbetreiber gesprochen. BISCHOFSHOFEN.  Lamas, Alpaka, Ziegen, Esel, Pferde und Ponys leben bei und mit der Zirkus Familie Althoff-Degen. "Zurzeit sind es 30 Tiere doch bald werden es 31, denn die weiße Eselin wird bald zur Mutter", freut sich Christoph Drexler, der gute Geist des Circus Althoff...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Vlnr.: Hannes, Anna und Leo Wimmer mit dem Alpakanachwuchs. | Foto: Sarah Braun
Aktion 15

Tierische Exoten
Beim Strasserbauer fühlen sich Alpakas und Lamas wohl

Familie Wimmer vom Strasserbauer in Euring (Saalfelden) ist vor elf Jahren den schwarzen Kulleraugen der Alpakas erlegen – die ersten vier Alpakas zogen am Hof ein. Mittlerweile züchtet die Familie die Exoten aus den Anden (Südamerika). 46 Alpakas und zwei Lamas leben zur Zeit am Bauernhof. SAALFELDEN. Bei Familie Wimmer dreht sich alles um tierische Exoten aus den Anden (Südamerika) – obwohl Alpakas mittlerweile im Pinzgau sicherlich nicht mehr als Exoten angesehen werden, denn blickt man sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gruppenbild mit Lamas: Elfriede Eder aus Mittersill mit ihren Enkelinnen Victoria und Lena, Rudi Roozen aus Saalfelden, Walter Reifmüller aus Mittersill, Johanna Grießer (BB Contentmanagerin, kniend), Wolfgang und Rosa Madreiter, Gerlinde Eidenhammer aus Rauris (kniend) sowie Gottfried Maierhofer aus Zell am See und Helmuth Guggenberger aus Mittersill. | Foto: Christa Nothdurfter
3 3 34

4. Regionauten-Treffen
Diesmal in Rauris bei Familie Madreiter und ihren Tieren

Bezirksblätter-Regionaut Wolfgang Madreiter und seine Frau Rosa betreuen beim "Lamahof Weixen" etliche Vierbeiner. Sie luden ein und zwar unter dem Motto "Begegnung zwischen Mensch und Tier". PINZGAU. Bezirksblätter-Leser wissen es: "Regionauten" sind Pinzgauer, die gerne fotografieren (und schreiben) und ihre Bilder und Texte auf unsere BB-Website www.meinbezirk.at hochladen. Die schönsten Beiträge veröffentlichen wir zusätzlich in unseren Printausgaben und kennzeichnen sie mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Lamaflüsterer: Eugen und Treichl aus Elixhausen.
1 5

Die mit den Lamas wandern

Eugen und Traudl Treichl sind mit ihren beiden Lamas auf Weit- und Höehenwanderwegen in ganz Europa unterwegs. ELIXHAUSEN (kha). Ihr nächstes Ziel haben die beiden Weitwanderer schon ins Auge gefasst: "Der Fränkische Gebirgsweg wird es werden, in drei Wochen geht es los", so Eugen Treichl. Eine minutiöse Reiseplanung ist nicht die Sache der leidenschaftlichen Wanderer: "Wir wissen meistens vorher nicht, wo wir übernachten werden. Wo wir ein schönes Platzerl finden, da bleiben wir." Paco und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 4

Begegnung Mensch & Tier

Begegnung Mensch & Tier Mitte Mai besuchten interessierte Schülerinnen der 2a Klasse der Informatik NMS Bruck die Alpakas und Lamas im Außengehege des Wild- und Erlebnisparks in Ferleiten. Ziel war dabei nicht nur das Gehen mit den sensiblen Tieren, sondern gleichzeitig auch die intensive sinnliche Wirkung auf den Menschen zu erleben. Rosa Sendlhofer, die diese Tiere betreut und ausbildet, führt die Schülerinnen in die Themen wie Herkommen, Lebensweise, Haltung, Umgang und Verhaltensregeln ein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Madreiter
..im Wildtierpark Fehrleiten ist immer was los.
10

Und ich sage Euch.....

Wo: Wildtierpark, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Der Elsbethener Adventmarkt setzt vor allem auf handgefertigte Produkte. | Foto: TVB Elsbethen

Elsbethen startet mit zwei Marktsamstagen in den Advent

ELSBETHEN (buk). Mit musikalischer Umrahmung der Volksschul-Kinder und einer Christbaumprämierung startet am 26. November der Adventmarkt in Elsbethen. Am 3. Dezember folgt dann der zweite Termin, an dem etwa die örtliche Bläsergruppe und die Jungmusiker der Trachtenmusikkapelle auftreten. Zudem trägt Märchenerzähler Max Steiner lustige und besinnliche Geschichten für Jung und Alt vor. Lebende Krippe und Lamas An beiden Tagen warten eine lebende Krippe, Lamas und Kutschenfahrten auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.