Lamas

Beiträge zum Thema Lamas

Vom Tod bedroht: Die Alpakas sind als Paarhufer ebenso gefährdet. | Foto: Foto: dindltalalpaka
3

Pielachtal
Maul- und Klauenseuche gefährdet Tiere und Betriebe

Das Pielachtal blickt mit wachsamem Auge auf die Entwicklungen rund um die Maul- und Klauenseuche (MKS) – eine hoch ansteckende Tierseuche, die vor allem Wiederkäuer wie Rinder, Schafe, Ziegen sowie Schweine betrifft. PIELACHTAL. Während Österreich aktuell keinen bestätigten Fall verzeichnet, wächst in der landwirtschaftlich geprägten Region das Bedürfnis nach klarer Information und Vorbereitung. Angesichts der jüngsten Ausbrüche in Ungarn und der Slowakei stuft die AGES das Risiko für eine...

Astrid Herler alias die "Lama Lady" mit ihrem Salvatore – eines ihrer zutraulichen Lamas, die sich manchmal streicheln lassen. | Foto: Lauren Seywald
Video 6

Buch von der "Lama Lady"
Wie wir Lamas und Alpakas richtig behandeln

Lamas und Alpakas sind komplexer, als sie aussehen.  "Lama Lady" Astrid Herler ist gelernte Zoologin und führt seit zehn Jahren eine Weide mit den Huftieren. Ihr wertvolles Wissen teilt sie nicht nur mit MeinBezirk, sondern auch in ihrem neuen Buch. MARIA ANZBACH. Astrid Herler braucht keinen Strick und Leine für ihre Tiere. Die zehn Alpakas und Lamas folgen ihr aufs Wort. Ganz ohne Zwang, dafür mit Vertrauen. "Man muss sie nur richtig sozialisieren, dann sind sie höfliche, freundliche und...

Der siebenjährige Alessio Degen mit seinem Lieblingspony. | Foto: Anita Empl
Aktion 26

Zirkus und Tiere
Ein Blick hinter den Vorhang des Circus Althoff-Degen

Tiere in der Manege ist ein strittiges Thema, ist das noch zeitgemäß oder sollte es ein generelles Verbot geben? Wir haben die Stallungen des Circus Althoff-Degen besucht und mit der Seite der Zirkusbetreiber gesprochen. BISCHOFSHOFEN.  Lamas, Alpaka, Ziegen, Esel, Pferde und Ponys leben bei und mit der Zirkus Familie Althoff-Degen. "Zurzeit sind es 30 Tiere doch bald werden es 31, denn die weiße Eselin wird bald zur Mutter", freut sich Christoph Drexler, der gute Geist des Circus Althoff...

Vlnr.: Hannes, Anna und Leo Wimmer mit dem Alpakanachwuchs. | Foto: Sarah Braun
Aktion 15

Tierische Exoten
Beim Strasserbauer fühlen sich Alpakas und Lamas wohl

Familie Wimmer vom Strasserbauer in Euring (Saalfelden) ist vor elf Jahren den schwarzen Kulleraugen der Alpakas erlegen – die ersten vier Alpakas zogen am Hof ein. Mittlerweile züchtet die Familie die Exoten aus den Anden (Südamerika). 46 Alpakas und zwei Lamas leben zur Zeit am Bauernhof. SAALFELDEN. Bei Familie Wimmer dreht sich alles um tierische Exoten aus den Anden (Südamerika) – obwohl Alpakas mittlerweile im Pinzgau sicherlich nicht mehr als Exoten angesehen werden, denn blickt man sich...

Anzeige
Foto: Rührer
4

Grub an der March
Mit Lamas durch das Weinviertel wandern

Die Großgemeinde Angern an der March bietet ein gut ausgebautes Radwegenetz, guten Wein beim Heurigen, und schöne Kellergassen. Und auf Wanderwegen gibt es so einiges zu entdecken. Erkunden kann man die Gegend dabei mit ganz besonderen Vierbeinern - nämlich mit den Lamas der Familie Rührer aus Grub an der March. GRUB/MARCH. Im Oktober 2021 sind die ersten Lamas bei Familie Rührer aus Grub eingezogen. Seither bereichern diese ganz besonderen Vierbeiner das Leben der Rührers - und auch das der...

82

Circus Safari
Circus Safari in Perchtoldsdorf bei Wien, Niederösterreich

Impressionen von der Gala Premiere Vorstellung am 31.08.2023 des  Circus Safari. Der Circus Safari größter Circus Österreichs präsentiert noch bis 17.09.2023 seine neue Niederösterreich Show 2023 "ARTISTEN - TIERE - CLOWNS" in Perchtoldsdorf. In der Pause hatten die Kinder die Gelegenheit mit dem Dino Safari Fotos zu machen. Bericht und Foto: Günter Leitner

Die kuscheligen Vierbeiner machten sich schnell Freunde. | Foto: Samariterbund
2

Lamas
Tierischer Besuch im Pflegeheim Strem

Seltenen tierischen Besuch bekamen die Bewohner des Pflegeheims in Strem. Zwei Lamas machten in Begleitung ihrer Betreuer einen Rundgang im Saal, durch das Haus und zu den Zimmern. Wer wollte, konnte die aus Südamerika stammenden kuscheligen Exoten streicheln, halten und sogar einen kleinen Spaziergang mit ihnen unternehmen.

Im Netz sorgten die entlaufenen Lamas am Bahnhof Meidling für Lacher und viele Wortwitze. Tierschützer dagegen schäumten angesichts des Vorfalls. | Foto: ÖBB
2 1 5

Lamas am Wiener Bahnhof
Zirkus erklärt Vorfall, Tierschützer kritisieren

Die Lamas, die sich am Freitag auf den Gleisen des Meidlinger Bahnhofs wiederfanden, sorgten nicht nur für Erheiterung und ein Wortwitz-Feuerwerk im Netz ("Lamageddon", "Zug lamagelegt"). Tierschützer schäumen und fordern Sanktionen für Circus Safari, dem die Tiere gehören. Der Zirkus-Betreiber erklärt der BezirksZeitung die Geschichte. WIEN. Das "Lama-Drama", das am Meidlinger Bahnhof am Freitag, 2. Juni, seinen Lauf nahm, sorgte vor allem für Erheiterung und gut gefüllte Kommentarsektionen in...

Der Schienenverkehr der ÖBB musste zwischen Meidling und dem Wiener Hauptbahnhof aus Sicherheitsgründen eingestellt werden, denn mindestens drei verirrte Lamas spazierten über die Gleise. | Foto: ÖBB
6

Lama-Drama in Wien
Mehrere Lamas auf Gleisen sorgten für Zug-Stillstand

Wegen eines "Lama-Dramas" wurde der Bahnhof Meidling Lama gelegt - dieses Wortspiel muss gemacht werden. Denn dort hatten sich am Freitag mehrere Lamas mitten auf den Gleisen verirrt und sorgten so für die kurzfristige Einstellung mehrerer ÖBB-Züge.  WIEN/MEIDLING. Es gibt Geschichten, die man sich einfach nicht ausdenken kann. Denn am Freitagvormittag, 2. Juni, waren mehrere - ja, richtig gelesen - Lamas auf den Gleisen des Meidlinger Bahnhofs. Der Vorfall sorgte dort für Staunen, Aufsehen und...

Barbara Stahlberg, Helga Gruber mit „Sam“, Christian Plank, Desiree Wagner mit „Frodo“, Jürgen Weber, Ingrid Ungersböck mit „Merlin“, Eva-Maria Steiner, Michael Hofstetter, Barbara Rupprecht mit „Löwenherz“, Ronald Meinl, Petra Purgaj-Karel mit „Klara“, Eva Kindermann, Christa Schober mit „Davinci“, Rosa Haas. | Foto: Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen
2

Neunkirchen/Hohe Wand
Teamentwicklung mit haarigen Begleitern

"Es wird morgen einen Tag in der Natur geben – zieht euch warm und wandertauglich an" – hieß es für das Team der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen. NEUNKIRCHEN/HOHE WAND. Gemeinsam löste das Team in Gruppen einige Aufgaben, um dann mit dem Bus auf die Hohe Wand gebracht zu werden, wo sie von Direktorin Barbara Rupprecht in Empfang genommen wurden. "Es war wirklich anstrengend und herausfordernd, aber wir können absolut stolz auf uns sein." Barbara Rupprecht machte ihrem Team die...

Madeleine Stehlik mit ihren "Sonnenland-Alpakas" | Foto: Madeleine Stehlik
1 30

Freizeit-Trend
Wandern mit Alpakas und Lamas

Die Gestaltung der Freizeit nimmt in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle ein. Das vermeintlich süße Nichtstun ist „out“ – Unternehmungen in der Natur sind „in“. Oft wird dabei auch nach neuen Erfahrungen gesucht. Ganz im Trend liegen beispielsweise Wanderungen mit Alpakas und Lamas. BEZIRK OBERPULLENDORF. „Aufgrund ihres ruhigen und sanften Wesens eignen sich Begegnungen mit Alpakas sehr gut, um der Hektik des Alltags zu entfliehen“ sagt Madeleine Stehlik aus Lindgraben. Sie hat...

1:15

Bildergalerie
So schön war die Eröffnung des Christbaumdorfes 2022

Das Christbaumdorf in Bad Sauerbrunn wurde offiziell am vergangenen Samstag eröffnet. Der Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten und interessantesten in der Region Rosalia. In kleinen, dekorierten Holzhütten werden fantastisches Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten zum Verkauf angeboten. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag fand die Eröffnung des Weihnachtsmarktes im Kurpark von Bad Sauerbrunn statt. Es waren Wochen der Vorfreude und der Erwartung für Jung und Alt. Organisiert wird das...

Im Herzen des schönen Oberkärntens liegt die Gemeinde Lurnfeld. | Foto: lurnfeld.gv.at
3

L(i)ebenswertes Lurnfeld
Im Zentrum Oberkärntens

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Im Zentrum von Oberkärnten liegt das schöne Lurnfeld. LURNFELD. Namentlich wurde das Lurnfeld zum ersten mal 891 als Liburnia bekannt. Die Gemeinde liegt zwischen dem Möll- und dem Drautal. Raummoden PichlerDie Raummoden Pichler KG gestaltet Lebensräume zum wohlfühlen. Neben ihrem Angebot sorgen sie zudem für reichlich Inspiration zum schöner Wohnen. Die Angebote reichen von Teppichen, Parkettböden, Bodenbelägen,...

Für die Familie Laggner steht die Liebe zu den Tieren an erster Stelle. | Foto: Lurnfeld-Lama
5

L(i)ebenswertes Lurnfeld
Die Lamas sind los

Patrick Laggner und seine Familie betreiben den Verein Lurnfeld-Lama in Pattendorf/Möllbrücke. LURNFELD. Bereits im Jahr 2009 packte sie nach dem Erwerb der ersten zwei Lamas das Lamafieber. Fortan begann eine Faszination mit den Tieren, die sie nie mehr loslassen würde. LamafieberIm Jahr 2010 gründete die Familie Laggner das Projekt "Lamas vom Lurnfeld", Kommunikationsplattform für Lama- und Alpakahalter sowie alle Interessierten aufzubauen. Ein Jahr später entstand daraus der Verein...

Foto: pixabay.com

Purkersdorfer Familiensommer
Erlebniswanderung mit Lamas und Alpakas

Im Rahmen des Purkersdorfer Familiensommers geht es nach Maria Anzbach zu den Lamas und Alpakas. PURKERSDORF/MARIA ANZBACH. Gemeinsam mit der "Lama-Lady" Astrid Herler wandern die Kindern mit Tieren. Lamas und Alpakas sind sehr aufmerksam und richten sich während der gemeinsamen Wanderung über Wiesen- und Waldwege auf „ihren“ Menschen aus. Beginn ist am 25. August um 16 Uhr. Anmeldung erforderlich unter familiensommer@vp-purkersdorf.at.

Tierischen Besuch gab es im LPBZ Christkindl. | Foto: LPBZ Christkindl

Tierischer Besuch
Alpakas im LPBZ Christkindl

Der Urlaubstag im Garten am 23. Juni war für die Bewohner des LPBZ Christkindl wieder ein Erlebnis für alle Sinne. STEYR, CHRISTKINDL. Die Sonne schien, viele BewohnerInnen ließen es sich in der Hängematte, auf der Sonnenliege im Schatten, bei einem Fußbad oder Fußmassage mit Erdbeerbowle oder einem Eis gut gehen. Das TherapeutInnen-Team hat mehrere Stationen angeboten, zum Beispiel das Personenerraten anhand alter Erstkommunionfotos einiger Bewohnerinnen bzw. Mitarbeiterinnen, Federballspielen...

Dreharbeiten im Lamawanderland in Oberndorf an der Melk | Foto: ServusTV/Philipp Carl Riedl
11

Natur & Umwelt
Lamas aus Oberndorf an der Melk als Stars auf ServusTV

Dreharbeiten für die Sendung "Heimatleuchten" im Lamawanderland in Oberndorf an der Melk  OBERNDORF. Moderatorin Conny Bürgler präsentierte vor Kurzem für die Sendung "Heimatleuchten" auf ServusTV die schönsten Seiten des Melktaler Alpenvorlands. Dreharbeiten im Lamawanderland Im Zuge dessen wurden auch Dreharbeiten im Lamawanderland in Oberndorf an der Melk durchgeführt, wo natürlich die "Kamele aus der Neuen Welt" im Mittelpunkt des Interesses standen. Lamas sind sehr intelligent, neugierig,...

1 13

Ein wunderschöner Tag in Donnerskirchen
Lamawanderung mit den Lamas von Familie Striok

Einen fabelhaften Tag verbrachten die 1. SEF, 2. SEF sowie die 4. ASO gemeinsam in Donnerskirchen. Die Reise mit Zug und Traktor 🚜🚉führte uns zum Lamagehege der Familie Striok. Von dort aus startete die Wanderung mit 9 Lamas. Von Flo, Leo, Luca und Co🦙🦙🦙 waren nicht nur die Kinder, sondern auch wir Erwachsenen fasziniert und es gab viel zu lachen. 😁 Auf die wunderschöne Wanderung entlang des Kirschblütenradweges folgte ein gemütliches Würstelgrillen. 😋😎 Danke an Familie Striok für den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Allgemeine Sonderschule Eisenstadt
Auch das erst kürzlich geborene Alpaka in Greith bei Weiz wird im nächsten Jahr in die Hochsteiermark übersiedeln. | Foto: Hofmüller
2

Luftveränderung
Alpakahof Mitterdorf an der Raab siedelt zum "Grünen See"

Nach über fünf Jahren Alpakahof Mitterdorf an der Raab haben Michelle Kaufmann und Franz Friedam beschlossen, sich zu verändern.  Sie haben in Tragöß beim "Grünen See" einen ganz tollen Hof gefunden, den sie in Zukunft als ihr zu Hause nennen wollen. WEIZ. Vielleicht werden manche auch sagen, das ist verrückt! Vielleicht werden aber viele auch sagen, das ist mutig! Das Leben besteht aus ständigen Veränderungen. Und gehört nicht den Mutigen die Welt? Deshalb starten sie nochmal durch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Bewohner des "Haus Michael“ in Obervellach freuten sich über den Besuch der Lamas Pongratz, Blacky und Svenjo. Im Bild die Brüder Anton und Gottfried Zraunig.  | Foto: Caritas

Obervellach
Lama-Besuch im Caritas-„Haus Michael“

Obervellach: Lama-Besuch im Pflegewohnhaus der Caritas Kärnten sorgte für Freude und stahlende Gesichter. OBERVELLACH. Im „Haus Michael“, dem Pflegewohnhaus der Caritas Kärnten, in Obervellach, waren die Lamas los: Pongratz, Blacky und Svenjo wurden von den BewohnerInnen gestreichelt und gefüttert und zauberten vielen ein Lächeln ins Gesicht. „Die Lamas bewirkten Wundervolles: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner öffneten sich und selbst jene, die sonst zurückhaltend sind, waren an dem Tag agiler...

Lama Joe befindet sich aktuell auf großer Mission: Er tourt mit einem Lama und zwei Alpakas durch Österreich, um einen Weltrekord aufzustellen und gleichzeitig auf die Problematik der großen Beutegreifer aufmerksam zu machen. | Foto: Siegele
12

Quer durch Österreich
"Lama Joe" nimmt Weltrekord in Angriff

LANDECK (sica). Wer vergangenen Freitag beim Landecker Frischemarkt zwei Alpakas und ein Lama gesehen hat, hat nicht geträumt - Josef Thöni alias "Lama Joe" machte dort den letzten Stop vor seiner großen Österreich Tour. Was das alles mit einem Weltrekordversuch und den großen Beutegreifern zu tun hat, erzählte "Lama Joe" im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Tierische Gäste beim FrischemarktVergangenen Freitag tummelten sich zwischen den Ständen am Landecker Frischemarkt nicht nur...

Wanderschäfer Thomas Schranz aus Tösens mit Schaf und Herdenschutzhunden auf der Weide. | Foto: Gabriel Müller
2

ServusTV
Reportage: "Die Angst vorm Wolf geht um in Österreich"

BEZIRK LANDECK, TÖSENS. Die Debatte um die Rückkehr des Wolfes und ihre Folgen spitzt sich zu. Kann Herdenschutz die Weidewirtschaft retten? Dazu spricht auch der Schäfer Thomas Schranz aus Tösens. Mehr dazu in der Servus Reprotage am 29. Juli um 21:10 Uhr auf ServusTV. Die Angst der Almbauern ist groß 48 sichere Nachweise von Wölfen wurden 2021 in sieben Bundesländern gemeldet. Im Vorjahr haben sich etwa 40 Wölfe und Welpen in Österreich aufgehalten und 330 Nutztiere gerissen. Es ist zu...

Das ist Robbie, ... | Foto: S.Plischek
32 17 20

G'schicht'n aus dem Wienerwald: Ein bisschen Spaß muss sein, denn Lachen ist gesund!
Das gähnende Lama vom Gföhlberg

WEIGELSDORF.   Unter dem Motto "Ein bisschen Spaß muss sein! ..." habe ich einige kurze Episoden vorbereitet, die -wie ich hoffe- Euch amüsieren und zum Lachen bringen werden. Ich beginne mit Robbie, dem "gähnenden Lama" vom Gföhlberg.  Der Gföhlberg ist mit einer Höhe von 885 m ü.A. nur um acht Meter niedriger als der Schöpfl und somit die zweithöchste Erhebung des Wienerwalds. Am schnellsten ist er von der südöstlich gelegenen Klammhöhe oder von Stollberg im Norden zu erreichen. Längere...

Bewohner*innen der Seniorenpension Purbach vom Hilfswerk Burgenland mit Lamas. | Foto: Meisterhofer Marina
1 1 4

Tierische Überraschung gegen die Hitze
Besuch aus den Anden

Am heißesten Tag im Jahr wurde in der Seniorenpension Purbach eine Ablenkung geboten. Vier Lamas der Strioks Lamas unter www.lama-wanderungen.at aus Donnerskirchen überraschten am Vormittag die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen. So wurde den ganzen Tag lang die brütende Hitze vergessen und von den unglaublichen tierischen Eindrücken berichtet. Streicheln, füttern, an der Leine führen - die Lamas waren sehr zutraulich und mit ihrer Größe und Behutsamkeit total richtig für die erstaunten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.