Obervellach
Lama-Besuch im Caritas-„Haus Michael“

- Die Bewohner des "Haus Michael“ in Obervellach freuten sich über den Besuch der Lamas Pongratz, Blacky und Svenjo. Im Bild die Brüder Anton und Gottfried Zraunig.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Obervellach: Lama-Besuch im Pflegewohnhaus der Caritas Kärnten sorgte für Freude und stahlende Gesichter.
OBERVELLACH. Im „Haus Michael“, dem Pflegewohnhaus der Caritas Kärnten, in Obervellach, waren die Lamas los: Pongratz, Blacky und Svenjo wurden von den BewohnerInnen gestreichelt und gefüttert und zauberten vielen ein Lächeln ins Gesicht. „Die Lamas bewirkten Wundervolles: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner öffneten sich und selbst jene, die sonst zurückhaltend sind, waren an dem Tag agiler als sonst. Menschen mit Demenz reagieren auf Tiere mit einem Lächeln im Gesicht“, so Pflegedienstleiterin Evelyn Glantschnig. Die SeniorInnen genossen sichtlich den Tag mit den für sie nicht alltäglichen Vierbeinern. Kein Wunder also, dass Pongratz, Blacky und Svenjo einen bleibenden Eindruck hinterließen: Sie sind nach wie vor Gesprächsthema #1 im Haus.
Zur Sache
Lamas sind gutmütig, sanft und wahre Feinspitze: Sie lieben Himbeerstauden, Baumrinden & Co. Bei ihrem Besuch im schönen Garten des Caritas-„Haus Michael“ begnügten sich „Pongratz“, „Blacky“ und „Svenjo“ allerdings mit saftig-grünem Gras als Mahlzeit. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegewohnhauses hatten dieses für den vierbeinigen pelzigen Besuch abgezupft. "Wer konnte, der drehte mit ihnen eine Runde im Garten!“, erzählt Besitzerin Stefanie Grischnig auf deren Bauernhof in Mallnitz insgesamt sechs "Tauern-Lamas" leben. Bereits jetzt freut man sich im Mölltal auf ein Wiedersehen mit Blacky & Co, denn Grischnig versprach wiederzukommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.