Landärzte

Beiträge zum Thema Landärzte

Foto: KK/Pixabay

"Ohne Hausapotheke geht es einfach nicht"

Peter Miklautz ist Arzt in Glanegg. Für seine Praxis ist die Hausapotheke unverzichtbar. GLANEGG (stp). Bei der Diskussion über die Entwicklung der Landärzte hieß es immer wieder, dass Nachbesetzungen bei Landärzten schwieriger werden. Zentral sei, dass Landärzte eine Hausapotheke führen können. Einer von den Landärzten im Bezirk, der eine Hausapotheke betreibt, ist Dr. Peter Miklautz mit einer Hausapotheke in Glanegg. Die Hausapotheke sei zwingend notwendig, meint der Landarzt: "Die Leute...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Betreibt seit zwei Jahren eine Hausapotheke in Mallnitz: Christian Schroth | Foto: KK/riepress
2

"Hausapotheken sind im ländlichen Raum unverzichtbar"

Christian Schroth über den medizinischen und wirtschaftlichen Nutzen (s)einer Hausapotheke. MALLNITZ (schön). Bei der Diskussion über die Entwicklung der Landärzte (siehe unten) hieß es immer wieder, dass Nachbesetzungen bei Landärzten schwieriger werden. Zentral sei, dass Landärzte eine Hausapotheke führen können. Einer von den Landärzten im Bezirk, der eine Hausapotheke betreibt, ist Christian Schroth mit einer Hausapotheke in Mallnitz. Lebensrettend "Aus medizinischer Sicht sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
ÖÄK-Vizepräsident Steinhart: „Schon jetzt gibt es weniger Kassen-Fachärzte, als eigentlich gebraucht würden. Gleichzeitig sollen die Ordinationen Leistungen der Spitalsambulanzen übernehmen – das wird sich nicht ausgehen.“ | Foto: ÖÄK-Noll
1 1 2

Ärztemangel: Umfrage zeigt große Angst auf dem Land

Welchen Stellenwert haben die Ärzte auf dem Land und wie sieht es dort mit der Gesundheitsversorgung aus? Dazu hat die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) eine Umfrage durchgeführt. Partner der Umfrage waren die Regionalmedien Austria RMA. So wurden zwischen 29. April und 9. Juni insgesamt 453 Leserinnen und Leser der RMA befragt. Zu den Details. Knapp 58 Prozent finden, dass sich ihr Arzt genug Zeit für sie nimmt, obwohl sie den Druck wahrnehmen, unter dem die Kassenärzte stehen. Dazu...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.