Land Oberösterreich

Beiträge zum Thema Land Oberösterreich

Der Eintritt in den Schärdinger Freibädern variiert von 0 bis 5 Euro für eine Erwachsenen-Tageseintrittskarte. | Foto: IraGirichBO/PantherMedia

Check des Landes OÖ
Große Preisunterschiede in Schärdinger Freibädern

Freibäder-Vergleich zeigt teils große Preisunterschiede für Eintrittskarten und an den Badebuffets im Bezirk Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Die Preisaufsicht des Konsument:innenschutz-Ressorts des Landes Oberösterreich hat 139 Freibäder und Seebäder sowie deren Buffets in einem großen Preischeck miteinander verglichen. Der Test zeigt: Oftmals blieben die Preise die gleichen wie im Vorjahr. Wurden sie erhöht, dann großteils nur in geringem Maße.  Tageskarte zwischen 0 und 5 EuroIm Bezirk Schärding...

Um die Ausbreitung des Coronavirus abzuschwächen, gelten vielerorts die 3-G-Regeln (getestet, geimpft, genesen). Wer den Verdacht hat erkrankt zu sein, sollte die Gesundheitshotline 1450 melden. | Foto: ktsdesign/panthermedia
5

Corona Fälle im Bezirk Schärding
177 Corona-Fälle mit Mitte Mai

Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Hier finden Sie einen Überblick über die aktuelle Corona-Lage im Bezirk Schärding.  INFORMATION vom 9. Mai:  177 Menschen im Bezirk Schärding sind derzeit positiv auf das Coronavirus getestet. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 406. Insgesamt gab es im Bezirk Schärding bereits 30.000 Corona-Fälle – Menschen, die schon mehrmals infiziert waren, nicht mitgerechnet.  Bericht vom 30. März: 1.581 Menschen im Bezirk Schärding haben aktuell das...

Die Ortsdurchfahrt Geibing in Münzkirchen wird auf einer Länge von fast 900 Metern verbreitert. Kostenpunkt: 550.000 Euro | Foto: Land Oberösterreich
7

Bezirk Schärding
Diese Brücken und Straßen werden 2021 saniert oder ausgebaut

Sanierungen bei der Kesselbachbrücke in Waldkirchen und der Messenbachbrücke in Andorf und einige Landesstraßen stehen auf dem Baustellenplan des Landes Oberösterreich. Fast 2,1 Millionen Euro werden dabei investiert. BEZIRK SCHÄRDING. Im Frühling startet die Baustellensaison. Auch im Bezirk Schärding werden in den nächsten Monaten wieder zahlreiche Landesstraßen auf Vordermann gebracht. Dafür sind Kosten von 2,1 Millionen Euro veranschlagt. Günther Steinkellner (FPÖ) betont, dass Investitionen...

Pendler, die zum arbeiten, in die Schule gehen oder studieren, regelmäßig nach Bayern einreisen wollen, müssen sich nun einmal die Woche auf das Corona-Virus testen lassen.  | Foto: manae / panthermeida.net

Grenzregion
Testpflicht für Berufspendler wirft immer noch viele Fragen auf

Vergangen Freitag hat das Land Bayern eine Corona-Testpflicht für Pendler aus dem Ausland eingeführt. UPDATE, 28. Oktober: Nach massiver Kritik an der Testpflicht für Pendler, plant der Freistaat Bayern bereits einige Korrekturen. Laut ORF-Berichten hat Europaministerin Caroline Edtstadler (ÖVP) mit Bayern über die Grenzsituation verhandelt. Das Passieren der österreichisch-bayerischen Grenze sollen künftig möglich sein, wenn man in weniger als 24 Stunden ins Heimatland zurückkehrt .  Unter der...

Zahlreiche Güterwege wurden im Zuge der Unwetter im Sommer zerstört. Das Land OÖ greift nun Gemeinden finanziell unter die Arme. | Foto: privat

Güterwege: Unwetter bescheren hohe Schäden - Land hilft

BEZIRK (ebd). Zahlreiche Unwetter verursachten in den Sommermonaten teils schwere Schäden auf Oberösterreichs Güterwegen – so auch im Innviertel. Demnach entstand beim Wegeerhaltungsverband Innviertel (umfasst die beiden Bezirke Ried und Schärding) ein Schaden am Güterwegenetz von 660.000 Euro (525.000 Euro im Bezirk Ried und 135 Euro im Bezirk Schärding). Damit ist der WEV Innviertel von den insgesamt sechs Wegeerhaltungsverbänden am zweitschlimmsten betroffen. Oberösterreichweit entstand ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.