Land Rover Bericht

Beiträge zum Thema Land Rover Bericht

Die Zeit, die Sie während eines Staus „verlieren“, lässt sich für ein paar einfache Fitnessübungen nutzen. | Foto: Land Rover
2

Mehr Energie und Beweglichkeit
Fit im Auto statt Frust im Stau

Aufgrund der Corona-Pandemie gab es in den vergangenen Monaten weniger Verkehr und Stau. Dennoch verbrachten die Autolenker auch 2020 einiges an Zeit im stehenden Fahrzeug. Laut INRIX, einem globalen Technologie-Marktführer für Verkehrsanalytik, waren 2020 die Top-Drei Hauptstädte in Österreich Salzburg mit 30 Stau-Stunden, Wien (27) und Klagenfurt (21). Genug verlorene Zeit also, die Sie für Ihre Fitness nützen können! Mit folgendem Training von Physiotherapeut Victor Rebhahn tun Sie Ihrem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Land Rover Defender ist Women’s World Car of the Year 2021.  | Foto: Land Rover

Women’s World Car of the Year 2021
Land Rover Defender ist WWCOTY 2021

Das Women’s World Car of the Year (WWCOTY) 2021 ist der Land Rover Defender. Der neue Defender (Sieger Mittlerer SUV) setzte sich gegen die acht anderen Finalisten – Peugeot 208 (Sieger Stadtauto), Škoda Octavia (Sieger Familienauto) Lexus LC 500 Cabrio (Sieger Luxusauto), Ferrari F8 Spider (Sieger Sportwagen), Kia Sorento (Sieger Großer SUV), Ford F-150 (Sieger 4x4 & Pick-Up), Honda e (Sieger Elektroauto) – durch. Nur Frauen wählen Das Women’s World Car of the Year wird seit 2009 von einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den Range Rover Sport gibt‘s nun auch mit 48-Volt-Mildhybridsystem und kernig-klangvollem Reihensechszylinder.� | Foto: Foto: Land Rover
Video 5

Mächtig königlicher Fahrgenuss
Range Rover Sport im Test

Antrieb: 3/5Trotz stattlicher 400 PS und enormer Beschleunigung zieht der Range Rover Sport die bedacht-bequeme Fortbewegung der gnadenlosen Performance vor. Auch die Achtgang-Automatik agiert bei aller Sorgfalt eher würdevoll. Wer‘s dynamischer mag, schaltet manuell via Lenkradwippen. Fahrwerk: 5/5Perfekt für die Langstrecke und jedes Offroad-Terrain. Das dynamisch geregelte Luftfahrwehrk kann, je nach Fahrmodus oder Lenkerlust, zwischen 213 und 278 mm Höhe variiert werden und senkt sich bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Foto: Land Rover
2

Evoque und Discovery Sport jetzt als Plug-in Hybrid

Land Rover elektrifiziert weitere Modelle: Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport gibt es nun als Plug-in-Hybride (PHEV). Mit dem Kürzel P300eBeide PHEV-Modelle werden jeweils als P300e bezeichnet und sind mit einem 147 kW/200 PS starken 1,5 l-Dreizylinder-Benzinmotor und 80 kW/109 PS Elektromotor ausgestattet, Achtgangautomatik inklusive. Sie können bis zu 135 km/h rein elektrisch fahren, die Reichweite beträgt bis zu 66 Kilometer. Kombinierter Verbrauch des Evoque P300e ist 32 g...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Akrobat schööön heißt das Motto für den neuen Land Rover Defender bei den Dreharbeiten zum neuen James Bond-Film. | Foto: Foto: Land Rover
4

Nur Fliegen ist schöner …

…als diese spektakulären Kunststücke des neuen Land Rover Defender! Er scheint wirklich fliegen zu können auf den Bildern des jetzt vorgestellten TV-Spots (mehr auf YouTube unter https://youtu.be/_DWJMiV-x7I ). Die Stunts inklusive eines 30-Meter-Sprungs sind bei den Dreharbeiten für den neuen James Bond-Film „No Time To Die“ entstanden. Nummer 007Bei den Dreharbeiten wurden insgesamt zehn neue Defender eingesetzt, darunter auch das als siebente produzierte Modell mit der Fahrgestellnummer 007....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Endlich da: Der neue Land Rover Defender ist wie eh und je robust und sicher und dennoch neu konzipiert.  | Foto: Land Rover
4

So sieht der neue Land Rover Defender aus

Der neue Land Rover Defender mit seiner unverwechselbaren Silhouette ist ein Kultauto neu gedacht. Robust und sicher wie eh und je, perfekt für jedes Gelände und komfortabel auch auf der Langstrecke. Für Familien ebenso wie für Entdecker. Typisch Defender Er sieht aus wie der typische Defender und dennoch neu: Er hat charakteristische Designelemente wie zum Beispiel kurze Karosserieüberhänge vorn und hinten. Er ist extrem belastbar: 900 Kilo maximale Nutzlast, bis zu 300 Kilo statische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Nobel, dynamisch, geländegängig: Der Range Rover Evoque ist auch in der zweiten Generation DIE Lifestyle-SUV-Ikone. | Foto: Land Rover
13

Premium-SUV für Geröll, Schlamm, Sand, Schnee
Range Rover Evoque im Test

Antrieb: 3/5Premiere im neuen Range Rover Evoque feiert der 48-Volt-Mild-Hybridantrieb. Sein Herzstück ist ein am Motor montierter riemenbetriebener Startergenerator, der normalerweise verloren gehende Energie beim Bremsen oder Verzögern zurückgewinnt und damit effizienteres Fahren ermöglicht. Um tatsächlich Kraftstoff zu sparen, müsste das System öfter aktiv sein. Insgesamt gediegene Beschleunigung und Fortbewegung. Fahrwerk: 3/5Fahrmodi für jedes Terrain, fein gefedert und gedämpft, daher...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Extremtests für die Prototypen des neuen Land Rover Defender. | Foto: Land Rover
3

Weltpremiere feiert der neue Land Rover Defender im Lauf des Jahres
Land Rover Defender absolviert Extremtests

Ende April hat der neue Land Rover Defender bereits 1,2 Millionen Testkilometer seines umfangreichen Testprogramms rund um den Globus absolviert. Nun geht’s nach Kenia! 45.000 EinzeltestsDie Defender-Prototypen werden unter Extrembedingungen erprobt. Insgesamt müssen sie mehr als 45.000 einzelne Tests in der ganzen Welt bestehen: in 50 Grad heißen Wüsten, in der minus 40 Grad kalten Arktis oder in 3.000 Metern über dem Meer in den Rocky Mountains. Aktuell ist ein speziell getarntes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die innovative Mobility Door von Jaguar Land Rover erleichtert den Ein- und Ausstieg. | Foto: Jaguar Land Rover
2

Die Autotür von Jaguar Land Rover öffnet und schließt automatisch
Mobility Door von Jaguar Land Rover

Die neue „Mobility Door“ von Jaguar Land Rover öffnet und schließt automatisch. Zur Aktivierung verwendet sie Bewegungssensoren und Technologien, die man schon aus den schlüssellosen Zugangssystemen kennt: Sobald sich der Fahrer dem Auto nähert, geht die Fahrertüre automatisch auf. Coole TüreMit dieser Innovation erleichtert Jaguar Land Rover das Ein- und Aussteigen in Fahrzeuge wesentlich, vor allem Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Die neuen Türen werden derzeit in einem Range...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.