Landesausstellung

Beiträge zum Thema Landesausstellung

Die "NÖs Senioren"-Ortsgruppe Stift Zwettl beim Fotoshooting. | Foto: privat
2

Seniorenbund-Ortsgruppe Stift Zwettl besuchte Großveranstaltung in Marchegg

STIFT ZWETTL/MARCHEGG. Insgesamt 54 Mitglieder der "NÖs Senioren"-Ortsgruppe Stift Zwettl reisten am 24. September bei sonnigem Herbstwetter nach Marchegg, 41 von ihnen besuchten die Landesausstellung „Marchfeld Geheimnisse“, die restlichen 13 nahmen am 21. Landes-Radwandertag teil. Den Nachmittag verbrachte die Gruppe bei spätsommerlichem Traumwetter im Schlossgarten und verfolgte neben den vielen anderen Besuchern das Programm von ORF-NÖ „Radio 4/4“ mit Francine Jordi, Marc Pircher und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: Gemeinde

100.000ster Besucher der NÖ Landesausstellung

OTTENSCHLAG. Ulrike Koppensteiner war die glückliche 100 000ste Besucherin der NÖ Landesausstellung und erhielt einen Rundflug als besonderes Geschenk. Gemeinsam mit ihrer Familie löste sie am 22. August dieses wertvolle Geschenk ein. Obmann und Pilot Franz Danzinger vom Unionsegelfliegerclub Ottenschlag führte den halbstündigen Rundflug mit dem Motorsegler „SF 25-Falke“ nach Dürnstein durch. Die Gewinnerin war sehr begeistert und auch ihr Gatte durfte in die Lüfte steigen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stephanie Balih (5.v.l.) mit ihren "Bierdeckel-Modellen" und Zwettler Bier Geschäftsführer Karl Schwarz (3.v.r.)
14

Artstettner Kunst auf den Bierdeckel Österreichs

Die akademische Künstlerin Stephanie Balih kreierte acht Motive für die Zwettler Privatbrauerei. PÖGGSTALL/ZWETTL. "Die größten Künstler malten oder skizzierten schon auf Servietten oder eben Bierdeckel ihre besten Kunstwerke", betont Laudator Carl Aigner vom Landesmuseum die Wichtigkeit der Gaststuben-Utensilien bei einer Präsentation der besonderen Art im Landesausstellungsort Pöggstall. Genau diesen Gedankengang verfolgt die Zwettler Privat Brauerei schon seit Jahren und gibt talentierten...

  • Melk
  • Daniel Butter
BGM Angela Fichtinger, BGM Margit Straßhofer (Pöggstall) - vorne - und Guido Wirth (Operativer Geschäftsführer Schallerburg Kulturbetreibsges.m.b.H.), Paul Schachenhofer (Projektkoordinator NÖ LA 2017), VBgm. Roland Zimmer. | Foto: Gemeinde Bad Traunstein

Holzschnitte für Landesausstellung

BAD TRAUNSTEIN. Auch die herrliche Frühlingssonne ließ am Samstag, dem 25. März 2017 die Eröffnung der Ausstellung „Holzschnitte von Franz Traunfellner“ in der "Galerie am Wachtstein" in Bad Traunstein, in einem besonderen Licht erscheinen. Nicht nur die wunderschönen Kunstwerke von Franz Traunfellner, sondern auch die sehr zahlreich angereisten Gäste gaben Anlass zu großer Freude. Bürgermeisterin Angela Fichtinger konnte in ihrer Begrüßung dem kunstaffinen Publikum interessante Anektoten aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gemeinsam zur niederösterreichischen Landesausstellung: Die Bezirksblätter laden zum Regionauten-Treffen am Samstag, 8.4.2017 auf Schloss Pöggstall | Foto: Katrin Fischer
2 5

Regionauten-Treffen am 8. April 2017 auf Schloss Pöggstall

Die Bezirksblätter laden zum gemeinsamen Besuch der niederösterreichischen Landesausstellung auf Schloss Pöggstall. Die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 mit dem Thema "Alles was Recht ist" gibt Einblicke in das Miteinander von Menschen und lädt uns ein mehr über Recht zu erfahren. Ein idealer Rahmen für unsere wissbegierigen Leserreporter – daher laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Samstag, dem 8. April 2017, zum 1. Regionauten-Treffen 2017 auf Schloss Pöggstall. Da unser...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Gernot Ursin, Peter Harold, Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Sobotka und Nikolai de Arnoldi mit zwei Geigerinnen des Orchesters. | Foto: NLK Filzwieser

Eine mystische Reise rund um unser Niederösterreich

NÖ. Eine mystische Reise in unser Niederösterreich versprach die Hypo Niederösterreich in ihrer Einladung zum blau-gelben Landesabend im Töpperschloss in Neubruck und hielt Wort. Mit dem Klangkünstler Gernot Ursin, begleitet vom Ambassade Orchester Wien, und dem Visualisten Georg Riha wurde die Gala eröffnet. "Dieser Abend soll verdeutlichen, wie viel der Hypo Niederösterreich unser Land wert ist", betont Generaldirektor Peter Harold die Wichtigkeit, Künstler, Sportler, Unternehmen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

  • St. Pölten
  • ÖTSCHER: REICH
Franz Posch und Bezirksblätter Redakteur Roland Mayr im Gespräch. | Foto: Sandra Wögerer
1 4

Franz Posch im Bezirksblätter-Interview

Redakteur Roland Mayr traf Franz Posch, der wegen Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Mei liabste Weis" in Scheibbs weilte. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gefällt Ihnen das Mostviertel? Welche Besonderheiten hat diese Region Ihrer Meinung nach zu bieten? FRANZ POSCH: "Ich bin von der Landschaft im Mostviertel wirklich total begeistert. Speziell zur Baumblüte präsentiert sich die Region in ihrer gesamten Pracht. Während der Dreharbeiten haben wir auch die Urlingerwarte am Scheibbser Blassenstein besucht. Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Ottenschlags Senioren besuchten NÖ Landesausstellung

OTTENSCHLAG. Die Ortsgruppe Ottenschlag/Kirchschlag des Seniorenbundes unternahm kürzlich ihren Tagesausflug zur Landesausstellung „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“. Startpunkt war das neue Betriebszentrum der Mariazellerbahn in Frankenfels - Laubenbachmühle. Die erste Station der interessanten Führung bot Einblick in die traditionelle Lebenswelt der Bauern und Holzknechte, das Pilgern und die Entstehung des Alpen-Tourismus. In den multimedialen Ausstellungsräumen wird vieles präsentiert, was...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Teilnahmeberechtigte Gemeinden zu Fotowettbewerb

WALDVIERTEL. Zum Fotowettbewerb anlässlich der Landesausstellung 2017 sind folgende Gemeinden zugelassen: Pöggstall, Artstetten-Pöbring, Bad Traunstein, Bärnkopf, Dorfstetten, Gutenbrunn, Hofamt Priel, Kirchschlag, Klein Pöchlarn, Leiben, Maria Taferl, Martinsberg, Mühldorf, Münichreith-Laimbach, Nöchling, Ottenschlag, Raxendorf, Sallingberg, Schönbach, St. Oswald, Weiten und Yspertal Teilnahmebedingungen und weitere Informationen unter: www.swv.at/Landesausstellung2017

  • Krems
  • Simone Göls
BR Bgm. Ing. Eduard Köck, NR Martina Diesner-Wais, NR Konrad Antoni, NR. Ing. Mag. Werner Groiß, LR Ing. Maurice Androsch, LAbg. Ing. Johann Hofbauer, Bgm. Karl Elsigan, Andreas Weber, LAbg. Bgm. Jürgen Maier (v.l.). | Foto: privat

Allentsteig und Gmünd gemeinsam in Richtung 2017

Landesausstellung. Regionalpolitiker legen sich fest: Egal, ob Gmünd oder Allentsteig – Hauptsache das obere Waldviertel macht das Rennen ALLENTSTEIG. Schön langsam wird es heiß im Rennen um die Landesausstellung 2017. Nachdem bisher Gmünd und Allentsteig bei ihren Bewerbungs-Bemühungen getrennte Wege gingen, setzt man jetzt auf Zusammenarbeit. Gemeinsames Ziel: Ein „Ja“ zur Entscheidung für eine Landesausstellung im oberen Waldviertel zu erwirken. Vor diesem Hintergrund wenden sich die 21...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eröffnung der NÖ Landesauustellung 2013 am Ausstellungsstandort Asparn: Bgm. Johann Panzer, Dr. Matthias Pfaffenbichler, Elisabeth Pröll, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Geschäftsführer Kurt Farasin, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Bgm. Gertrude Riegelhofer. | Foto: NLK Burchhart

Landeshauptmann Pröll eröffnet Landesausstellung

„Brot und Wein haben unsere Geschichte und Geschicke geprägt“ ASPARN/ZAYA. Landeshauptmann Erwin Pröll eröffnete am Freitag, 26. April, die Niederösterreichische Landesausstellung 2013, die ganz im Zeichen des titelgebenden Themas „Brot und Wein“ steht. „Ab heute steht das Weinviertel mit Sicherheit im Mittelpunkt des Kulturgeschehens in Niederösterreich“, zeigte sich der Landeshauptmann im Rahmen des großen Festaktes in Asparn an der Zaya überzeugt. Bis zum 3. November dieses Jahres wird sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Landesausstellung Oberösterreich 2012

OÖ (red). 2012 wird die nächste Landesausstellung in Ober- österreich gezeigt. Unter dem Titel verbündet verfeindet verschwägert / Bayern und Österreich werden die Beziehungen zwischen Bayern und Österreich vor historischem Hintergrund, mit besonderer Berücksichtigung der Herrscherhäuser Habsburg und Witttelsbach gezeigt. Austragungsorte auf oberösterreichischer Seite sind Braunau und Mattighofen.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.