Landesbudget

Beiträge zum Thema Landesbudget

(v.li.): Ida Hintermüller, Vorständin der Abt. Finanzen, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe und Franz Streitberger, Leiter des Sachgebiets Budgetwesen des Landes. | Foto: Land Tirol
1

Landesbudget
Tirols Landesfinanzen sind stabil – Pro-Kopf-Verschuldung liegt bei 334 Euro

TIROL. Der vorläufige Rechnungsabschluss des Landes Tirol liegt vor: die Landesfinanzen sind stabil, die Pro-Kopfverschuldung gehört zu der niedrigsten in Österreich. Arbeit ohne Budgetdefizit Der Plan der Tiroler Landesregierung, auch 2018 ohne Budgetdefizit zu arbeiten, ist aufgegangen: Einnahmen wie Ausgaben machten 2018 3,98 Milliarden Euro aus. „Diese konsequente Fortführung der soliden Tiroler Finanzgebarung ist die Grundlage unserer Politik mit Verantwortung, die den sozialen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe präsentierten heute im Anschluss an die Regierungssitzung den Rechnungsabschluss des Landes Tirol 2017. | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Positive Bilanz - Rechnungsabschluss 2017 des Landes Tirol

Zum sechsten Mal in Folge erwirtschaftete das Land Tirol ein Nulldefizit - dies zeigte die Präsentation des Rechnungsabschlusses für 2017. TIROL. Heute, 24.04.2018, präsentierte das Land Tirol den Rechnungsabschluss für 2017. Die Tiroler Landesregierung beschloss bereits 2012, Defizite im Landesbudget zu vermeiden. Auch im Rechnungsabschluss 2017 wurde dieses Ziel erreicht. Zum sechsten Mal in Folge wird ein Nulldefizit verzeichnet. Zum sechsten Mal in Folge ein Nulldefizit erreichtIn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.