Landesgericht Wien

Beiträge zum Thema Landesgericht Wien

Derzeit wird die Justizanstalt Josefstadt sowie das Wiener Landesgericht saniert. Aufgrund des Baulärms mussten bereits Verhandlungen vertagt werden.  | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
6

Wiener Landesgericht
Baulärm sorgt für Störungen bei Verhandlungen

Seit dem Herbst 2023 finden Umbauten im Wiener Landesgericht so wie der daran angrenzenden Justizanstalt Josefstadt statt. Zuletzt musste wegen des Lärms sogar eine Verhandlung vertagt werden. MeinBezirk hat nachgefragt, wie lange noch die Bauarbeiten dauern werden. WIEN/JOSEFSTADT. Seit Herbst 2023 wird im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz und der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) das Landesgericht für Strafsachen Wien, die Staatsanwaltschaft (StA) Wien (beide in der...

Mit Monatsende des Februar 2023 hat das traditionsreiche Café im Landesgericht geschlossen. (Symbolbild) | Foto: Bich Tran/Pexels
4

Josefstadt
Das Café im Landesgericht Wien hat seine Pforten geschlossen

Das traditionsreiche Café im Landesgericht hat nun für zwei Jahre geschlossen, weil ein Umbau ins Haus steht.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Café im Landesgericht war eine kleine Institution - die Tageszeitung "Presse" verglich es kürzlich gar mit einem "Dorfbrunnen". Vor, nach und zwischen den Verhandlungen kamen hier allerlei Menschen vom Anwalt über die Richterin bis hin zu den Angeklagten zusammen und stärkten sich bei Kaffee, Snacks oder diversen Speisen. Auch Journalistinnen und Journalisten...

Hofrat Dr.Günther Schuster, Leiter des Bundessozialamtes hielt ebenfalls eine würdige Ansprache
71

1995 – 50 Jahre Gedenkfeier im Wr. Landesgericht

Am 22.3.1995 wurde zum Jahr der Toleranz, dem 50 Jahre Gedenken, dem letzten Hinrichtungsopfers DDr. Heinrich Maier im Wiener Landesgericht gedacht. Künstler spielten aus dem Heinrich Maier Oratorium von Gerald Spitzner unter der Leitung des Komponisten nähere Info siehe Programmheft (Fotos) Wo: Weihestätte Landesgericht Wien, Landesgerichtsstr., 1080 Vienna auf Karte anzeigen

Präsident Friedrich Forsthuber im ehemaligen Hinrichtungssaal der Nazis im Landesgericht Wien.
1

Landesgericht macht Geschichte lebendig

Im Rahmen einer Ausstellung werden im Grauen Haus historische Schlüsselprozesse nachgestellt. Das Schattendorf-Urteil oder die Verurteilung Friedrich Adlers: Sie haben Geschichte geschrieben, nun kann man sie hautnah miterleben. Im Rahmen einer Veranstaltungsserie des Landesgerichts für Strafsachen Wien werden diese Prozesse nachgespielt. Original-Beweisstücke "Gemeinsam mit Experten der Zeitgeschichte und der Rechtsgeschichte haben wir die Ausstellung konzipiert", erklärt Friedrich Forsthuber,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.