Landesimmobilien Burgenland

Beiträge zum Thema Landesimmobilien Burgenland

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister 3.LT-Präs. Kurt Maczek, Gerald Goger (Geschäftsführer LIB) und Baulandesrat Heinrich Dorner mit Verantwortlichen der ausführenden Firmen.
 | Foto: Landesmedienservice
2

Pinkafeld
Startschuss für erstes Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau

Die Landesimmobilien Burgenland GmbH und ihre Tochterfirma SOWO Burgenland ("So Wohnt Burgenland") setzen gemeinsam das erste Wohnprojekt um. PINKAFELD. Unter dem Motto "Eigentum zum Errichtungspreis" entstehen in Pinkafeld sechs landeseigene Doppelhäuser, mit der Option auf weitere sechs, die allesamt über ein Mietkaufsystem erworben werden können. „Dieses innovative Konzept ermöglicht es den Mietern, zu jedem Zeitpunkt, abhängig von ihren individuellen Verhältnissen, Eigentum zu erwerben,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das größte Straßenbauprojekt auf burgenländischen Boden ist nach wie vor der Bau der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße. | Foto: Martin Wurglits
3

Vom Straßenbau bis Hochwasserschutz
292 Millionen Euro für Bauvorhaben

Das Land Burgenland investiert im Jahr 2022 rund 292 Millionen Euro für den Ausbau der Infrastruktur. Die Bauvorhaben reichen von Projekten rund um die Straßeninfrastruktur über Neu-und Umbauten im Bereich der Landesimmobilien bis hin zu Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz. BURGENLAND. Bei der Präsentation der Bauvorhaben wies LR Heinrich Dorner gleich zu Beginn auf die unsichere Lage aufgrund der hohen Energie- und Spritpreisen hin. „Diese machen in der Bauwirtschaft Planungen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Präsentierten das neue Fördermodell für den sozialen Wohnbau im Burgenland: LR Heinrich Dorner, LH Hans Peter Doskozil und Gerald Goger, Geschäftsführer Landesimmobilien Burgenland (LIB) | Foto: LMS
3

Leistbares Wohnen
Land Burgenland steigt in den sozialen Wohnbau ein

Über eine noch zu gründende Tochtergesellschaft mischt das Land Burgenland nun selbst im sozialen Wohnbau mit. Bereits 2023 sollen die ersten Immobilien bezugsfertig sein. BURGENLAND. „Wir wollen jenen, die beim Einzug in ihr neues Heim nicht ausreichend Eigenkapital haben, die Möglichkeit geben, trotzdem Eigentum zu erwerben. Die Grundlage dafür ist eine Förderrichtlinie, die den Erwerb von Wohnungseigentum erleichtert“, so LH Hans Peter Doskozil. Kaufpreisberechnung auf Grundlage der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.