Landesjugendsingen

Beiträge zum Thema Landesjugendsingen

Lavanttaler Chöre sind top

60 Chöre mit über 2.000 jungen Sängern aus ganz Kärnten nahmen am Landesjugendsingen im Konzerthaus Klagenfurt teil. Unter den Punktebesten befanden sich mit dem Klassenchor der vierten Klasse der VS St. Ulrich an der Goding und dem Chor „Piccoli cantori“ der VS St. Marein auch zwei Lavanttaler Chöre. Beide werden das Land Kärnten beim Österreichischen Bundesjugendsingen von 23. bis 26. Juni in Graz vertreten. Vom 15. bis 17. Mai 2017 fand das Kärntner Landesjugendsingen im Konzerthaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit Begeisterung bei der Sache: Auch die 19 Mädels der 4c vom BAfEP-Chor waren mit Chorleiterin Christina Kleinfercher beim Landesjugendsingen dabei | Foto: Polzer
1 6

Landesjugendsingen: Die Sieger stehen fest

60 Chöre nahmen an dem Wertungssingen im Konzerthaus teil; die Besten fahren nun zum Österreichischen Bundesjugendsingen nach Graz. KLAGENFURT. Rund 2.000 Kinder und Jugendliche hüllten Klagenfurt für drei Tage in eine Klangwolke. Denn im Konzerthaus fand, nach vier Jahren Pause, nun wieder das Landesjugendsingen statt. Insgesamt 60 Chöre mit über 2.000 Sängerinnen und Sängern nahmen an dem Wertungssingen von 15. bis 17. Mai teil. Eine achtköpfige Jury bewertete die Darbietungen; die besten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Der Klassenchor der ersten Klassen unter der Leitung von Gertraud Schultermandl | Foto: KK

Klassenchor der NMS Bad St. Leonhard ist beim Landesjugendsingen dabei

Eine Auswahl der Schüler der ersten Klassen nimmt am Wettbewerb teil. BAD ST. LEONHARD. Das Bundesjugendsingen ist das größte Jugendchorfestival Europas. Seit 1948 findet es alle drei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Die besten Chöre Österreichs werden vom 23. bis 26. Juni in Graz an Chorkonzerten, offenem Singen und dem freiwilligen Wertungssingen teilnehmen. Bundesjugendsingen Im Vorfeld des Bundesjugendsingens gibt es in jedem Bundesland auch ein Landesjugendsingen, das als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Schüler der 2B haben sich für das Landesjugendsingen ein Lied aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" ausgesucht | Foto: KK
2

Die Musik liegt diesen Schülern im Blut

Vier Klassenchöre der Musik-NMS Wolfsberg sind beim Landesjugendsingen mit dabei. WOLFSBERG. Unter den zehn Chören aus dem Lavanttal, die beim Landesjugendsingen, das von 15. bis 17. Mai im Konzerthaus Klagenfurt stattfindet, mitmachen, sind unter anderem auch Klassenchöre der Musik-NMS Wolfsberg. Eine Tradition Der Klassenchor der 2.B der Neuen Musikmittelschule besteht aus 22 Sängern. "19 Mädchen und drei Knaben singen bei uns mit", verrät die Chorleiterin Regina Fössl. In der Musik-NMS sei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Schulchor der NMS Lavamünd unter der Leitung von Michaela Stocker | Foto: KK

Die Schüler der NMS Lavamünd sind sehr musikalisch

Der Schulchor macht beim Landesjugendsingen, dass vom 15. bis 17. Mai im Konzerthaus Klagenfurt stattfindet, mit. LAVAMÜND (ko). Das Bundesjugendsingen ist das größte Jugendchorfestival Europas. Seit 1948 findet es alle drei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Die besten Chöre Österreichs werden vom 23. bis 26. Juni in Graz an Chorkonzerten, offenem Singen und dem freiwilligen Wertungssingen teilnehmen. Im Vorfeld des Bundesjugendsingens gibt es in jedem Bundesland auch ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.