Landeskonservatorium

Beiträge zum Thema Landeskonservatorium

Katrin Hauptmann ist Absolventin des ersten Konse-Schauspiellehrgangs und wurde 2009 von Alexander Kubelka fürs Landestheater Vorarlberg engagiert (am Bild in Daniel Glattauers "Alle sieben Wellen", einer Koproduktion der Vorarlberger Bühne mit der neuebuehnevillach) | Foto: nbv/P. C. Klopf
3

Schauspielstudium am Landeskonservatorium in Klagenfurt

Im Herbst startet am Konse Klagenfurt ein neuer Schauspiel-Ausbildungsjahrgang. Seit 2006 bietet das Kärntner Landeskonservatorium (Konse) in Klagenfurt das Schauspielstudium an. Fachbereichsleiter des vierjährigen Diplomstudiums ist Michael Weger (Schauspieler, Regisseur, Intendant der neuebuehnevillach). Unser Ziel ist, „die Studentinnen und Studenten als erstklassig geschulte Künstler-Persönlichkeiten auszubilden, die den Beruf des Schauspielers in all seinen Tätigkeitsfeldern bei Bühne und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Isabella Weitz spielt Bachmanns "Undine", ab Donnerstag in Villach | Foto: P. C. Klop/nbv

„Ihr Menschen! Ihr Ungeheuer!“

Ingeborg Bachmanns „Undine“-Erzählung als Bühnenstück. (chl). „Eine junge, gegenwärtige Frau rechnet mit einer männerdominierten Gesellschaft ab. Das aber ist nur eine der vielen Ebenen, die dieses Stück anbietet, denn: Undine ist ein Wasserwesen. Eine Außerirdische, die – bevor sie zurückkehrt in ihr ureigenstes Element, in ihr fließendes All-Ein-Sein – noch einmal die Stimme erhebt, um den Menschen eine Chance zu Erkenntnis und Hoffnung zu geben“, beschreibt Regisseur und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Das Konse Schauspielensemble 2010/2011: Daniela Graf, Jakob Kofler, Amrei Baumgartl, Greta Lindermuth, Dagmar Sickl, Marie Luise Neuschitzer, Franziska Reinisch, Isabella Weitz, Mario Linder (von links) | Foto: Konse-Schauspielensemble

„Stell dir vor!“

Erste „Leistungsschau“ des neuen Schauspiel-Lehrganges am Landeskonservatorium. Im Frühsommer 2010 legten die Absolventen des ersten Lehrgangs der Schauspielabteilung am Landeskonservatorium ihre Bühnenreife-Prüfungen ab. Im Herbst darauf konnte Fachabteilungsleiter Michael Weger verkünden, dass „alle Absolventen unter Verträgen in professionellen Engagements stehen. Was umso bemerkenswerter ist, da im deutschsprachigen Durchschnitt der Schauspielschulen von einer 30- bis 40-prozentigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.