Landeskrankenhaus

Beiträge zum Thema Landeskrankenhaus

Kompetentes Team: Andrea Seiringer vom onkologischen Pflegeteam, Ingrid Federl und Primar Johannes Andel (von links).

Diagnose Krebs: LKH Steyr bietet individuelle Therapie

Landeskrankenhaus Steyr bietet maßgeschneiderte Behandlungen STEYR. „Im Landeskrankenhaus Steyr bieten wir moderne Krebstherapie nach international anerkannten Standards“, sagt die Ärztliche Direktorin Ingrid Federl. „Dabei geht es nicht um die Behandlung nach einheitlichen Richtlinien, sondern um individuelle, auf die Person zugeschnittene Behandlungskonzepte.“ Ganzheitliche Therapie Eine enge Zusammenarbeit mit den regionalen Ärzten und eine rasche Diagnose sieht Primar Johannes Andel als...

Die Storchenparty vergrößert die Vorfreude auf den Nachwuchs und gibt werdenden Eltern Sicherheit. | Foto: Gespag

Rechtzeitig anmelden zur „Storchenparty“ in Steyr

STEYR. Der Storch lädt wieder werdende Eltern zum traditionellen Infoabend in das Landes Krankenhaus Steyr. Bei der so genannten Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Muttern und Vätern nicht nur den Kontakt zum Krankenhaus erleichtern, sondern in einer entspannten Atmosphäre Ängste nehmen, Fragen beantworten und sich mit den Erwartungen der künftigen Eltern auseinandersetzen. Die Frauenärzte, Hebammen und Diplom- Gesundheits- und Krankenschwestern und Krankenpfleger der...

Neuer Leiter der Psychiatrie: Primar Wolfgang Brandmayr. | Foto: LKH Steyr

„Offenheit und Transparenz bei Behandlungen sind wichtig“

Geboren in Wien wohnt Primar Wolfgang Brandmayr seit längerem in Sierning Am LKH Steyr wurde Anfang des Jahres mit Primar Wolfgang Brandmayr (41) die Leitung der Abteilung für Psychiatrie neu besetzt. Brandmayr studierte an der Medizinischen Universität Wien und absolvierte seine Facharztausbildung für Psychiatrie unter anderem auch am LKH Steyr. BezirksRundschau: Warum haben Sie sich für die Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie entschlossen? Wolfgang Brandmayr: Bereits vor Studienbeginn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.