Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Ing. Franz Lueger (NF Ulmerfeld-Hausmening), Johann Schrittwieser, Gerhard Grasinger, Josef Benes, Leopold Heinz (alle ESV Fotoclub St. Pölten), Dr. René Weiß (Einzelmitglied), Gabriele Steiner (ESV Fotoclub St. Pölten), Landesmeister Reg. Rat Klaus Vonwald, Landesmeister Andreas Hörtzer (beide FK LAUFEN-Wilhelmsburg), Peter Rein-Hodurek (ESV Fotoclub St. Pölten), Hans Rankl (Präsident ESV St. Pölten), Ing. Robert Schöller (ESV Fotoclub St. Pölten), Josef Loibl (FS-SV Semperit-Wimpassing), Mario Juterschnig (ÖVF-Landesverband-NÖ Präsident - Fotoclub ÖGV Neunkirchen) | Foto: ESV St. Pölten

St. Pölten, Wilhelmsburg
Fotografen kürten Landesmeister 2023

Wie schon in den letzten Jahren organisierte die Fotosektion des ESV St. Pölten (Ing. Robert Schöller und Gabi Steiner) die NÖ-Landesmeisterschaft für den Österreichischen Verband für Fotografie (ÖVF). ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG. Aus einer großen Anzahl von hochqualitativen Bildern wurden die Landesmeister 2023 ermittelt. Unter den zahlreichen Fotoclubs stellte diesmal der FK LAUFEN-Wilhelmsburg sämtliche Landesmeister. Klaus Vonwald wurde Landesmeister in der Kategorie Projektionsbild. In den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Trainerin Verena Brückner, Florian Paulitschke, Thomas Fink, dahinter Paul Vogl, Kerstin Pamer, Raphael Berger, dahinter Lukas Horvath, Stefan Keck und Trainer Günter Grill. | Foto: No Problem Baden
2

No Problem
Badener Sportler bei Landesmeisterschaften am Stubenbergsee

No Problem Sportlerinnen und Sportler starteten bei den NÖ Landesmeisterschaften des Behindertensportverbandes. Medaillen und ein Pokal wurden von den Jiu Jitsu Meisterschaften mitgebracht. BADEN/SCHIELLEITEN. Vergangenes Wochenende (3.11. bis 5.11.2023) fand im Bundessport- und Freizeitzentrum Schielleiten am Stubenbergsee ein Trainingswochenende des NÖ Behindertensportverbandes für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die NÖ...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die erfolgreichen Medaillensammler des URC Langenlois.
Hinten vlnr.: Alexander Frühwirth, Marco Schindl, Sabrina König (Club der Triathleten Grafenegg), Jakob Rauscher, Thomas Trautsamwieser
Vorne vlnr.: Barbara Kiener, Manuela Kanzler, Dagmar Pfadenhauer und Melanie Friedl
2

Belohnung nach einer langen Saison – 26 Medaillen für den URC Langenlois.

NÖ-Landesmeister der Triathleten wurden in Obergrafendorf geehrt – der URC Spk Renner Langenlois ist ganz vorne dabei. Der niederösterreichische Triathlonverband lud die erfolgreichsten Triathleten der Saison 2023 am 3. November zur Landesmeisterehrung in die Festhalle nach Obergrafendorf. Friedrich Schwarz, der Präsident den NÖ Triathlonverbandes freute sich über die vielen Athleten und war sichtlich stolz auf die Leistungen der niederösterreichischen Sportler. Geehrt wurden die schnellsten...

  • Krems
  • Manuela Kanzler

Landesmeister 2023 der allgemeinen Klasse
Jan Schiebl gewinnt die nö.Landesmeisterschaft

Insgesamt fuhr das Tri Team Krems 13 Medaillen bei den Triathlon Landesmeisterschaften ein, ein Gesamtlandesmeister, drei Landesmeistertitel, sechs Vizelandesmeistertitel und zwei dritte Plätze und einige Teammedaillen. Heuer gab es wie die Jahre zuvor in Ober-Grafendorf in der Pielachtalhalle die Feier anlässlich der Ehrung der Triathlon Landesmeister. Einer der Triathlon Highlights des Jahre 2023 war die Challenge St. Pölten (Mitteldistanz). Dort gewann Magdalena Zobernig (nicht auf dem Foto)...

  • Krems
  • van Veen
Foto: Sport MS Tulln

Tulln
Gute Plätze bei den Landesmeisterschaften Cross Country

Am Donnerstag, 19.10.2023, fanden bei schönem Wetter die Landesmeisterschaften Cross Country auf dem Gelände der Militärakademie in Wiener Neustadt statt. TULLN/WR. NEUSTADT. Auch die Sportmittelschule Tulln war mit 20 Schülerinnen und Schülern vertreten. Die Burschen der 1. und 2. Klasse konnten in der Kategorie 0b männlich den hervorragenden 2. Platz erreichen. In der Teamwertung der Kategorie 0b Unterstufe Sportklassen weiblich konnten die „kleinen“ Mädchen den 7. Platz bestreiten. In der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Marie Wolf | Foto: privat
2

Union St. Pölten
Zwei St. Pöltner Landesmeister im Kunstturnen

Erstmals seit 50 Jahren wieder beide Kunstturn-Landesmeister-Titel aus der Union St. Pölten ST. PÖLTEN. Der Kunstturner Bruno Baccolini (19) konnte es bei den Landesmeisterschaften der Männer in der St. Pöltner Prandtauerhalle seiner Vereinskollegin Marie Wolf (19) nachmachen und den Mehrkampftitel 2023 in den Hauptstadtverein holen. Es sollte exakt 50 Jahre dauern, bis dies wieder gelang. 1973 holten die beiden Titel zuletzt Ernst Kienzl und Irene Wallner. Bis ein Kunstturner die höchste...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Schloss-Stadl als perfekte Tischtennis-Halle: Die Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren wurden in Wolfpassing ausgetragen. | Foto: NÖ Seniorenbund
2

Seniorenbund
In Wolfpassing matchten sich die "Oldies" beim Tischtennis

Im Schloss-Stadl in Wolfpassing wurden die NÖ Tischtennis-Meisterschaften der Senioren ausgetragen. WOLFPASSING. Der Schloss-Stadel in Wolfpassing wurde Dank der Mithilfe der Mitglieder der Senioren-Ortsgruppe in eine perfekte Tischtennis-Halle verwandelt, um dort die NÖ Landesmeisterschaften austragen zu können. Großartige Beteiligung "Mit 32 Teilnehmern gab es eine großartige Beteiligung. Für die Turnierleitung waren Günther Sturmlehner und Johann Hauss zuständig. Bei der Siegerehrung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
v.l.n.r: Trainer & Coach Mohamad „Chili“ Saidi, Trainer & Coach Hannes Gugenberger, David Gugenberger, Paula Baumann, Vira Voroshylova, Emeline Hennebelle, Arina Ilyk, Savo Kovacevic, Marlene Rebensteiner, Victoria Rebensteiner, Magda Brandl, Vivien Majcan, Anna Cosic, Marija Bojanic, Hassan Hossaini, Anna Doschek, Matthias Lehner, Johannes Lehner, Oliver Danek, Anita Baumgartner, Luigi Gligoric, Trainerin & Coach Margit A Danek, Gudrun Predota
5

TAEKWONDO – Tangun Tulln ist NÖ-Landesmeister 2023

Nach neun Jahren war es endlich wieder so weit. Die Taekwondoins des Taekwondo Tangun Tulln holen den Gesamt-Landesmeister-Titel bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in der Südstadt. 13 NÖ-Landesmeister und 8 NÖ Vize-Landesmeister Unglaublicher Jubel und Freude herrschte vergangen Samstag bei den Taekwondoins des Tangun Tulln. Und das zurecht. Denn nach knapp neun Jahren, haben es die Tullner Kampfsportler wieder geschafft, die Gesamtwertung der NÖ-Landesmeisterschaft für sich zu...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Claus Kerschner, Hannes Schreck, ASKÖ-NÖ-Präsident Bgm. Rupert Dworak, Harald Köninger, Kurt Harlander | Foto: ASKÖ NÖ
3

STOCKSPORT 1. EV Stattersdorf
Der ASKÖ Landesmeister 2023 heißt 1. EV Stattersdorf

Bei der Landesmeisterschaft der ASKÖ NÖ am Sonntag, 10.09.2023 in der Stocksporthalle Zöbern konnte sich der 1. EV Stattersdorf mit einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung zum ASKÖ-Landesmeister NÖ 2023 krönen. Wie knapp dieser Sieg war, zeigt das Endergebnis. Die ersten Sechs sind nur um einen Stockpunkt getrennt. Bis zur Pause betrug der Vorsprung der Stattersdorfer noch 3 Punkte und durch eine unnötige Niederlage wurde es dann nochmals eng, aber die Stattersdorfer zeigten keine Nerven und...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Bei der Sportunion Purgstall ist man stolz auf die Leistungen des Leichtathletik-Nachwuchses bei den Landesmeisterschaften in St. Pölten. | Foto: Sportunion Purgstall
1

Sportunion
Sechs Landesmeistertitel für die Purgstaller Jung-Athleten

Bei den Landesmeisterschaften in St. Pölten zeigte der Leichtathletik-Nachwuchs der Sportunion Purgstall sein ganzes Können. PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Bei den Union-Landesmeisterschaften in St. Pölten gelang den Purgstaller Nachwuchs-Leichtathleten nach der achtwöchigen Wettkampfpause ein sensationelles Ergebnis. "Sechs Landesmeistertitel, zwölf Medaillen, zwei österreichische Bestmarken und mehrere persönliche Bestleistungen waren der Lohn für das sehr gute Training in den Ferienwochen", freut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
102

ASPANG wird NÖ PVÖ-Landesmeister Herren 2023
STOCKSPORT: NÖ PVÖ-Landesmeisterschaft Herren 2023

STOCKSPORT: Zwölf Mannschaften trafen sich in der Walter Wieser-Halle in Bad Fischau um in sportlichen und fairen Begegnungen den Titel NÖ PVÖ-Landesmeister Herren 2023 organisiert vom Stocksportverein 1. EV Bad Fischau-Brunn auszuspielen. Die Podestplätze erreichten schlussendlich: 1. und NÖ Landesmeister2023 ASPANG 2. St Valentin 3. Bad Fischau-Brunn Bei der Siegerehrung wurden die Pokale und Medaillen in GOLD, SILBER und BRONZE vom Landespräsident des Nö-Pensionistenverband Prof. Dr. Hannes...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Landesmeisterinnen: Milana Kovachevich und EYOF Qualifikantin Julia Syslo. | Foto: SUM / Monika Syslo
4

Schwimmen
Medaillenregen für Mödlinger Schwimmunion

BEZIRK MÖDLING. Bei den NÖ Landesmeisterschaften im Citysplash St. Pölten konnten Athletinnen und Athleten der Schwimmunion Mödling konnten insgesamt 106 Medaillen gewinnen, davon 44 in Gold, 38 in Silber und 24 in Bronze. Die stolze Bilanz bringt Platz zwei im Medaillenspiegel ein. Viele Goldene Kovachevich Milana holt gleich 5 Landesmeistertitel über 50m Delphin, 50m Rücken, 50m Kraul, 100m Rücken, 100m Schmetterling und freut sich über 3 Goldmedaillen in der Jugendklasse (200m Rücken, 100m...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Landesmeister im Wakeboard, Julia Klammer und Max Negrin vom Wasserskiclub Tulln | Foto: Franz Hebenstreit
2

NÖ-Landesmeisterschaften 2023
Starke Erfolge der Tullner Wakeboarder

Bei den NÖ-Landesmeisterschaften Wakeboard in Tulln am 29. Juli 2023 traten insgesamt acht Tullner Sportler gegen landesweite Konkurrenz an. TULLN. Bei hervorragenden Bedingungen am Wasser, perfektem Wetter und einer großen Zuschaueranzahl am Land kürte sich Julia Klammer in der Allgemeinen Klasse Damen zur NÖ-Landesmeisterin, Pavla Krippl (ebenfalls WSC-Tulln) erreichte Rang 2, die Marbacherin Alexandra Parteder Rang 3 und Celina Bock (WSC-Tulln) fuhr auf Platz 4. Vorne mit dabeiIn der...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Kombimeister Lukas Reinberger und Antonia Jeschko vom UTSS Raiffeisenbank Gänserndorf | Foto: Regina Courtier
33

Turniertanzsport
Tanzmusik war aus dem Stadtsaal zu hören

Wer daran vorbeigehen konnte war selbst schuld, war doch der Stadtsaal für die letzten zwei Tage der größte Ballroom im Weinviertel. GÄNSERNDORF. So waren unter anderem Profis wie Christiana Gabalier, Herby Stanonik, Catharina Malek in ihren Eigenschaften als Wertungsrichter und Trainer mit dabei. Tänzer, die ihrer Amateurtanzkarriere bereits hinter sich haben und neben ihren Rollen in der Öffentlichkeit den Turniertanzsport in Österreich weiter unterstützen und damit auch fördern. Ausgetragen...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Moritz Lind, Sebastian Reitinger, Benedikt Kahl und Lucas Menner (v.l.). | Foto: ASVK 2023

Tischtennis-News
Große Erfolge für ASVK bei NÖ-Landesmeisterschaften

Beim letzten sportlichen Höhepunkt der Saison, den Landesmeisterschaften des ASVÖ-NÖ, spielten die jugendlichen Tischtennis-Asse des ASV Klosterneuburg wieder groß auf. KLOSTERNEUBURG. Lucas Menner und Moritz Lind konnten im U13 sowie im U15 Bewerb den geteilten dritten Platz erringen, während Sebastian Reitinger Vize-Landesmeister im U17 Einzel wurde. An der Seite von Benedikt Kahl gelang Reitinger außerdem noch der zweite Platz im U17 Doppelbewerb. Damit avancierte der ASVK zum...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Selina Ehn, Theresa Frühwirth und Michaela Haller. | Foto: Dieter Nagl
1 4

Spitzenleistungen wurden geboten
Einige Landesmeister kommen vom Schützenverein-Mistelbach

Marchegg/Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein Marchegg, im Bezirk Gänserndorf, die diesjährige Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen des NÖ Jagdverbandes ausgetragen. Zweihundertdreißig Jägerinnen und Jäger aus ganz Niederösterreich stellten sich in der Einzelwertung als auch in der Mannschaftswertung dem Bewerb. Organisiert wurde dieser jagdliche Schießevent vom Team des Schützenvereines Marchegg, mit Oberschützenmeister Dieter Kowarovsky und Franz Zachs an...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Zweitplatzierter Rudolf Bauer, Erstplatzierter Johann Klemisch und Drittplatzierter Wolfgang Straub vom Klosterneuburger Schützenverein 1288 (v.l.). | Foto: Schützenverein 1288
1

Schützenverein 1288
NÖ Landesmeisterschaft im Armbrustschießen

KLOSTERNEUBURG. Im Schützenhaus des Klosterneuburger Schützenvereins wurden am 18. Juni 2023 die NÖ Landesmeisterschaften 2023 im 10 Meter - Armbrustschießen ausgetragen. Die drei Klosterneuburger Schützen konnten in den Seniorenklassen einmal Gold und einmal Bronce gewinnen. In der am stärksten besetzten Altersklasse, den Armbrustschützen über 70 Jahre, erreichte Wolfgang Straub den dritten Platz, Leopold Jöchl den fünften Platz. Bei den 60 bis 70Jährigen nahm lediglich Johann Pichler teil und...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Mirabell Lobner | Foto: SV Gymnastics Gänserndorf
2

SV Gymnastics Gänserndof
Turnerinnen und Turner brillieren bei Meisterschaften

Kräftig abgeräumt haben kürzlich Gänserndorfs Kunstturnerinnen und Kunstturner vom SV Gymnastics Gänserndorf bei den NÖ Landesmeisterschaften in St.Pölten mit 5x Gold 5x Silber und 6x Bronze. GÄNSERNDORF. Dabei verlief die Meisterschaft zunächst äußerst unglücklich. Gänserndorfs Nummer 1 Yannik Lehner sowie Jugendnationalteamturnerin Sarah-Grace Carabasa mussten verletzungsbedingt absagen. Damaris-Faith Carabasa, 14-jährige Hoffnungsträgerinnen auf einen Landesmeistertitel stürzte beim...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Andi Böckl
6

Tullner Aubad
Gänserndorfer Beachvolleyballer beim Landesfinale

Das Beachvolleyballteam der BHAK/BHAS Gänserndorf machte beim Landesfinale im Tullner Aubad eine gute Figur. GÄNSERNDORF/TULLN. Nach erfolgreicher Qualifikation beim Vorrundenturnier in Hollabrunn, wurde das junge Schulteam bestehend aus den Damen-Duo Leonie Gruber mit Rosa Müller (beide 3CK), das Mixed-Paar Leonie Preiser (2AK) mit Orestis Evangelidis (2CK) und das Burschen-Trio Mathias Hütter, Sebastian Huttar (1CK) mit Fabian Schnell (3CK) nach starken Leistungen und Erfolgen gegen das BORG...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Große Freude herrschte bei den Gewinnern aus Stockerau. | Foto: Markus Betz

Kampfkunst
Gleich neun Medaillen gehen an die Stockerauer Judoka

Einen Erfolgslauf legen derzeit die Sportler aus Stockerau auf die Matte. Unter der Leitung von Trainer Markus Betz eilt man von Sieg zu Sieg. STOCKERAU. Im Frühling konnten die Stockerauer Judoka an Erfolge im Herbst 2022 anknüpfen. So gelang es im März in der Schülerliga das Leistungszentrum Klosterneuburg in der Mannschaftsbegegnung zu besiegen und in die Erwachsenen gewannen in Wettkampfgemeinschaft mit Bad Pirawarth Silber im internationalen Donaupokal. Beim Weinviertelcup gingen 19...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
U10 und U12 | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
3

Judo Wimpassing
11 neue Landesmeister für den JCW

Erfolgreicher Kampftag bei den NÖ Landesmeisterschaften Am 06.05.2023 fand die Landesmeisterschaft der Altersklassen U10 bis U16, U21 und der Allgemeinen Klasse in Wiener Neudorf statt. Insgesamt kämpften 254 Judoka aus 16 Vereine um den Landesmeistertitel in ihrer Alters- und Gewichtsklasse. Der JC Wimpassing Sparkasse reihte sich mit einer starken Vereinsleistung von elf Landesmeistern, fünf Vize-Landesmeistern und sieben dritten Plätzen an diesem Tag in der Vereinswertung hinter JU...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Foto: SSW

NÖ Landesmeisterschaft
Paasdorfer Revolverschützen räumen ab

PAASDORF. Die Paasdorfer Sportschützen luden zur Landesmeisterschaft IPSC Revolver und Classic. Dabei konnten unter anderem der amtierende Doppelweltmeister Gerald Reiter in der Division Revolver als Gast, sowie zahlreiche österreichische Staats- und Landesmeister als Teilnehmer begrüßt werden. Neben zahlreichen Medaillenplätzen konnte von den SSW-Schützen der Sieg in der Vereinswertung erreicht werden. Der SSW-Sportschützen Weinviertel e.V. wurde 2020 in Paasdorf gegründet und hat sein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Das Gruppenfoto aller Landesmeister der Altersklassen U21 und AK. | Foto: Patrick Spiegel
3

Zwei Judoka erkämpfen 4 Medaillen

Ein überraschend erfolgreiches Wochenende hatten die Kämpfer der UNION Judo Mifune St. Pölten bei der NÖ Landesmeisterschaft. Drei Sportler in Summe versuchten ihr Glück im Kampf um den Landesmeistertitel, wobei zwei von ihnen Platzierungen erreichten. Jüngster schied vorzeitig ausDer jüngste unter ihnen, Moisej Orunbaev schied in der Altersklasse U12 leider vorzeitig aus, da er seinen Auftaktkampf verlor. 2x Landesmeister und 1x VizeDamit lag es an den beiden älteren, Platzierungen zu...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Die U10/U12 feiert ihre Erfolge. | Foto: Roman Kunyik
3

Jubeltöne von der Judomatte
17 neue NÖ Landesmeister in Klosterneuburg

Der Judonachwuchs aus Klosterneuburg, nominell mit den zweitmeisten Startern, gewinnt bei den NÖ Landesmeisterschaften Schüler, Jugend und AK in Wr. Neudorf die Gesamtwertung. Die Judo Union Klosterneuburg darf sich somit auch dieses Jahr wieder als der beste Nachwuchsverein Niederösterreichs bezeichnen. KLOSTERNEUBURG. Leider hat Corona auch bei den Funktionären, Kampfrichtern und Helfern Spuren hinterlassen. Mit nur fünf Kampfrichtern und jeder Menge Lücken im Personalhintergrund startete die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.