Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Fabian und Julian Frühwald holten jeweils einen Stockerlplatz nach Tulln. | Foto: Christian Frühwald

Tennis
Zwei Tullner Stockerlplätze bei den Landes-Meisterschaften

In Bad Erlach ging die Tennis-Landesmeisterschaften der Kinder über die Bühne. Dabei haben mit Fabian Frühwald (3./U9) und Julian Frühwald (2./U8) zwei Tullner zwei Stockerlplätze einfahren können. TULLN. Wie im Vorjahr darf sich Hallen-Landesmeister Julian Frühwald (FTC – Freizeit Tennisclub Tulln) im U8-Einzelbewerb der Outdoor-Landesmeisterschaften in Bad Erlach über die Silbermedaille freuen. Nach dem Gewinn der Vorrunden-Gruppe zieht der Sieben-Jährige mit Siegen über Sebastian Postmann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: LC Neufurth

Bezirk Amstetten
Erfolgreiche Landesmeisterschaften für den LC Neufurth

Bei der NÖ Leichtathletik Landesmeisterschaften der U18 und AK in Amstetten am 02.07. erliefen am 1. Tag 5 LCN AthletInnen gleich 5 Medaillenränge. BEZIRK. Jeweils zum Landesmeister kürten sich Nicole Prauchner über 400 m in der AK, sowie in der U 18 über 800 m Georg Engel und über die 3000 m Matthias Waser. Über die 3000 m weibl. finishte als Vizelandesmeisterin Emilia Sandhofer und mit pers. Bestzeit folgte auf Rang 4 bereits Annika Gugerell. Eine Bronzemedaille sichert sich Prauchner auch...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: SU Mödling
3

Schwimmen
Fast 100 Medaillen für Mödlinger

BEZIRK MÖDLING. Letztes Wochenende fanden im Akademiebad in Wiener Neustadt die nö. LM statt. Die Schwimmunion Mödling freute sich dabei über viele frisch gebackene Landesmeistertitel: Julia Syslo gewinnt alle 3 Brustbewerbe (50m, 100m und 200m) und krönt sich mit erst 13 Jahren zur dreifachen NÖ Landesmeisterin. Milana Kovachevich (ebenfalls 13 Jahre alt) ist Tagesschnellste über 50m Schmetterling, über 200m Rücken, 200m Schmetterling, und 100m Rücken wird Milana Zweite, über 50m Rücken Dritte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Judoclub Klosterneuburg
2

Judoclub Klosterneuburg
Judonachwuchs räumt bei Landesmeisterschaft ab

WR. NEUDORF/KLOSTERNEUBURG. In Wr.Neudorf fand die NÖ Landesmeisterschaft im Judo statt. Das Antreten der Klosterneuburg Judokids wurde auch Großteils belohnt > 13 neue NÖ LandesmeisterInnen, 12 NÖ Vize LandesmeisterInnen, und 12 Bronzemedaillen machten die Judo Union Klosterneuburg wieder zum besten Judo Nachwuchsverein in Niederösterreich. Die LandesmeisterInnen und VizelandesmeisterInnen werden am Samstag 25.06. im Rahmen der Feier "100 Jahre NÖ" von der Stadtgemeinde um 20.15 Uhr am...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Emmanuil auf dem 2. Platz bei der Siegerehrung der U21.
3

St. Pöltner bei der Judo Landesmeisterschaft NÖ

Lange verschobenLange wurde sie aufgrund der Kontaktbeschränkungen immer wieder aufgeschoben und nun fand sie endlich seit zwei Jahren wieder statt, die NÖ Judo-Landesmeisterschaft. Diese stellte für die St. Pöltner Judoka zugleich das erste große und wichtige Turnier dar, da die gezeigten Leistungen bei diesem Turnier ein Kriterium für die Kaderbildung sind. Sieben Judoka der UNION Judo Mifune St. Pölten versuchten bei dem Turnier, ihr Bestes zu geben. Kein Erfolg unter den JüngerenDie drei...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Leo Obermaier vom NÖ Jagdverband, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Landesjägermeister Stellvertreter Gerald Friedl, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und die Siegermannschaften von den Bezirken Amstetten, Mistelbach mit Johannes Stöger, Martin Schneider, Herbert Grois, Alexander Sachsen-Coburg, Matthias Knize und Theresa Frühwirth und Bezirk Melk. | Foto: Christine Kohzina
1

Landesmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach
Dreimal Gold für Mistelbach 1 und 6 Medaillen für den neuen Landesmeister Martin Schneider

Mistelbach:      Am 11. und 12. Juni 2022 fanden auf dem Schießplatz Mistelbach bei wunderschönem Wetter die traditionellen Landesmeisterschaften im „Jagdlichen Schießen“ des NÖ Jagdverbands statt. Insgesamt traten 220 Teilnehmer in Einzel- und Mannschaftsbewerben in der Kombination Jagdbüchse und Jagdparcours gegeneinander an, darunter 26 Mannschaften, 17 Jägerinnen, 44 Jungschützen und 49 Senioren. Hochrangige Gäste beim Schützenverein Die Siegerehrung nahmen Landesjägermeister-Stellvertreter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
U10+U12 | Foto: JC Wimpassing Sparkasse
3

Judo
11 Landesmeister für den JCW

In Wr. Neudorf wurde wieder um den Landesmeistertitel gekämpft Am 12.06. fand die NÖ Landesmeisterschaft für die Altersklassen U10, U12, U14, U16, U21 und die Allgemeine Klasse (AK) in Wr. Neudorf statt. Vor allem für die jüngeren JCW-Judoka war es das erste größere Turnier nach der Pandemiepause. Umso größer war die Aufregung, gleich um den Landesmeistertitel zu kämpfen. Insgesamt gingen 25 Kämpfer des Judoclub Wimpassing Sparkasse an den Start. In der Altersklasse U10 hat sich gezeigt,...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
2

Bezirk
Tolle Ergebnisse für die PTS Amstetten beim Viertelswettbewerb

Nach coronabedingter Pause konnten heuer erstmals die Viertels- und Landesbewerbe der polytechnischen Schulen (PTS) wieder durchgeführt werden. AMSTETTEN. Am 23. Mai fand der Landeswettbewerb in den Bereichen Gesundheit, Schönheit und Soziales, Handel-Büro, Holz, Metall und Elektro im WIFI St. Pölten statt. Die besten SchülerInnen aus verschiedenen Schulen stellten ihr Können bei den Praxis-Wettbewerben unter Beweis. Die PTS Amstetten glänzte mit hervorragenden Resultaten. Rojin Yildirim...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Die erfolgreichen Nachwuchs-Athleten aus Purgstall | Foto: Sportunion Purgstall

Leichtathletik
Purgstaller Jungathleten boten hervorragende Leistungen

Der Leichtathletik-Nachwuchs aus Purgstall an der Erlauf konnte bei der Union-Landesmeisterschaft in St. Pölten überzeugen. PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Bei der Union-Landesmeisterschaft in St. Pölten konnten die Jungathleten aus Purgstall mit tollen Leistungen überzeugen. Vier Goldene, eine Silberne und eine Bronzene Anjali Perera holte sich im 80 Meter Hürdenlauf und im 100 Meter Lauf den Titel. Clemens Roth sorgte mit Gold im 100 Meter Lauf für eine Sensation und Georg Hofmarcher feierte bei seinem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die LCN NachwuchsathletInnen Geister, Sandhofer und Eibl | Foto: LC Neufurth
3

NÖ Landesmeisterschaften
Ein Lauf-Medaillensatz für LCN Athleten

Bei den NÖ Landesmeisterschaften in Waidhofen über 10.000 Meter Bahnlauf nahmen bei sehr schwülem Wetter drei LCN Athleten sehr erfolgreich teil. WAIDHOFEN. In der Klasse M 35 holt sich Michael Gröblinger in 34:42 Minuten die Goldmedaille. Die Silbermedaille sichert sich in der M 45 Anton Waser in tollen 37:37 Minuten und den Satz voll macht Franz Walter in der M 65 mit großartigen 52:06 Minuten. Im Vorfeld beim Abendmeeting in Waidhofen liefen zwei LCN NachwuchsathletInnen persönliche...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Anna Lena Windischberger | Foto: Kurzböck
2

Landesmeisterschaften
Anna Lena Windischberger holt dritten Platz

Vergangenes Wochenende fanden am Samstag in Stockerau die Nachwuchs-Landesmeisterschaften statt. ST.VEIT/HAINFELD (pa). Aus Sicht der SG St.Veit/Hainfeld konnte mit der Spielerin Anna Lena Windischberger im Bewerb U13 der sehr tolle 3. Platz erreicht werden. In den Gruppenspielen musste sie sich nur der Gruppensiegerin Ana Zlojutro aus Guntramsdorf mit 3:1 geschlagen geben, alle anderen konnte die junge talentierte Nachwuchsspielerin für sich entscheiden. Als Gruppen 2. zog sie ins Halbfinale...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Gymnastics Kunstturnerinnen mit Bgm. René Lobner, Stadtrat Max Beck, Stadträtin Ulrike Cap und Dir. Günther Haroldt von der RRB Gänserndorf.

Kunstturnen
7 LM-Titel im Kunstturnen für Gymnastics

Bei den am Wochenende in der Stadthalle Gänserndorf ausgetragenen NÖFT Kunstturn-Landesmeisterschaften erturnten Gänserndorfs ASKÖ Athleten mit Unterstützung der heimischen Fans sieben Landesmeistertitel sowie 6x Gold, 4x Silber und 1x Bronze in den Kinder- und Jugendklassen. Damit sorgten sie für eines der erfolgreichsten Landesmeisterschaftsergebnisse in der Vereinsgeschichte und für Riesenfreude bei den Verantwortlichen und TrainerInnen des SV Gymnastics Gänserndorf. Die 15-jährige...

  • Gänserndorf
  • SV Gymnastics
Foto: MGV SEEFELD-KADOLZ
2

Seefeld-Kadolz
Hervorragende Leistung des Miniaturgolfvereins

Bei der vierten Landesmeisterschaftsrunde des NÖ Bahnengolfverbandes in Bad Vöslau konnten sich die Seefelder Miniaturgolfer hervorragend in ihrem Können bestätigen. SEEFELD-KADOLZ. Von acht teilnehmenden Vereinen erreichten die Seefeld-Kadolzer nach dem „Heimsieger“ Bad Vöslau den 2. Platz und steigen somit in die höchste NÖ Kategorie – die Landesliga – auf. Es war mit dem 1. Platzierten ein ständiger Punktegleichstand, letztlich entschieden jedoch wenig Schläge für den Landesmeister der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Teilnehmer des FZSV Sparkasse Ybbs
Vorne v.l.n.r. Simon Buschenreithner, Christian Winkler Philippp Hintersteiner, Fabian Buschenreithner, Jürgen Wurzer
Hinten v.l.n.r. Wolfgang Buschenreithner, Christian Wagner, Florian Wagner, Bgm. Ulrike Schachner, Christian Buschenreithner, Michael Wögerer, Jan Buschenreithner, Lukas Hintersteiner, Michael Buschenreithner
3

Badminton Landesmeisterschaften in Ybbs
6 Titel für die Donaustädter!

Der FZSV Sparkasse Ybbs veranstaltete im Freizeitzentrum Ybbs die niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton! Diese waren für den Heimverein der bis dato wohl größte Erfolg und es konnten 19 Ybbser Spieler insgesamt 6 Landesmeistertitel und weitere 11 Stockerplätze erreichen.  Insgesamt kämpften an 2 Spieltagen 70 Spieler aus ganz Niederösterreich um die begehrten Titel in 19 Bewerben.  Am Samstag wurde mit den Spielen der jüngsten Teilnehmer gestartet. Im Herren Einzel der unter...

  • Melk
  • Florian Wagner
Rund 100 Starter aus Niederösterreich, Wien und anderen Bundesländern kämpften um die Stockerlplätze.
 | Foto: Privat
3

Klettern
Landesmeisterschaften vom Kletterteam

Erfolgreiche Landesmeisterschaft Lead für Weinburger Kletterteam WEINBURG (pa). Am 9. April 2022 fanden im Kletter- und Therapiezentrum Weinburg die Landesmeisterschaften in Lead für Niederösterreich und Wien statt. Rund 100 Starter aus Niederösterreich, Wien und anderen Bundesländern kämpften um die Stockerlplätze in den Klassen U10, U12, U14, U16, U18, U20 sowie Herren und Damen – in der Meisterschaftswertung und allgemeinen Wertung. Das gesamte Kletterteam der NFÖ Weinburg mit ihren...

  • Pielachtal
  • Michelle Datzreiter
Foto: Rosenberger
3

Breitenfurt
NÖ Landesmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen

BEZIRK MÖDLING. Organisiert vom Team des TSK Wienerwald Mödling fand die Niederösterreichische Landesmeisterschaft Latein statt. In den Klassen D-S, sowie Breitensport, waren insgesamt 60 Tanzpaare am Start. Sie erwartete nicht nur das schöne Ambiente der Mehrzweckhalle Breitenfurt, sondern auch ein absolut reibungsloser Ablauf und viele begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer. Um die Sicherheit aller beteiligten zu gewährleisten wurden alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen, wie Registrierung,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
von links: - Günter Vogt (BC Traisenpark St. Pölten) - 3. Platz
- Werner Socha (BC Traisenpark St. Pölten) - 2. Platz
- Günter Hajek (BC La Palma Wr.Neustadt) - 1. Platz = NÖ-Landesmeister
- Fritz Hippmann (Billard Sportverein Leonhofen) - 2. Platz
 | Foto: privat

Billardfreunde Baden:
Landesmeister wurden gekürt

BADEN. Am 26.03.2022 durften die Billardfreunde Baden die NÖ-Landesmeisterschaft der Senioren in der Disziplin 14/1-endlos austragen. Nach zahlreichen interessanten Begegnungen erkämpfte heuer schlussendlich Günter Hajek vom BC La Palma Wr.Neustadt den NÖ-Landesmeistertitel. Vize-Landesmeister wurde Werner Socha vom BC Traisenpark St. Pölten. Die dritten Plätze belegten Günter Vogt (BC Traisenpark St. Pölten) und Fritz Hippmann (Billard Sportverein Leonhofen). Gesamte Rangliste hier abrufbar:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
U14 Landesmeister Christian Winkelbauer (1.R.l.) und Vizemeister Sebastian Bitzan (1.R. r.).
 | Foto: SV Wolkersdorf

Schachklub Erste Bank Baden
Toller Erfolg bei der Landesmeisterschaft der Jugend

In der U14-Klasse konnte der Schachklub Erste Bank Baden einen Meistertitel bei der Landesmeisterschaft im Wolkersdorf letztes Wochenende holen. Christian Winkelbauer setzte sich in dem Turnier nach sieben Runden mit 6,5 aus 7 Punkten klar durch. Mit Sebastian Bitzan auf Platz 2 holte Baden sogar noch einen weiteren Stockerlplatz. Die beiden Badener Jugendspieler sind damit für die Staatsmeisterschaft in St. Veit zu Ostern qualifiziert und werden dort Niederösterreich vertreten.

  • Baden
  • Hermann Fuhrmann
Martina und Toni nach den Lateinbewerben | Foto: TSK Juventus Stockerau

Toni und Martina auf Medaillenjagd
Sieg bei Landesmeisterschaften

20. Febraur 2022 - dieses Datum wird den beiden Tanzsportlern aus dem Bezirk Korneuburg in Erinnerung bleiben. 4 Goldmedaillen an einem Tag, das klingt schon rekordverdächtig. Und es gab sogar noch eine Silberne und eine Bronzene dazu. In Riedlingsdorf (Bgld.) fand am letzten Wochenende die Steirische Landesmeisterschaft der Tanz-Senioren statt. In 4 Altersklassen, 5 Leistungsklassen und 2 Disziplinen wurde um Medaillen und Aufstiegspunkte gekämpft, besser gesagt, getanzt. Das Paar...

  • Korneuburg
  • Pamela Travers
So sehen Sieger aus: Die erfolgreichen Stockschützen des ESV Union Wang freuen sich über den Landesmeistertitel und den Aufstieg. | Foto: ESV Union Wang
2

Stocksport
Die Stockportler aus Wang holen sich den Meistertitel

Die Erfolgsserie des ESV Union Wang geht weiter: Nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft in die Staatsliga, hat nun das Zweier-Team den Aufstieg in die zweite Bundesliga geschafft. WANG/ZÖBERN. Die erste Landesliga im Stockport der Herren wurde in Zöbern ausgetragen. Dort war der ESV Union Wang mit den Spielern Wolfgang Karl, Stefan Solböck, Thomas Feregyhazy sowie Erich und Bert Haselsteiner sehr erfolgreich. Tolle Leistung der Wanger Mit einem sehr guten ersten Tag wurde der Grundstein für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
U 12 Landesmeister aus Laa. | Foto: Stanosch

Hallensaison 2021/2022
Laaer Faustball U 12 ist NÖ Landesmeister

LAA. Auch in der letzten Runde der Hallensaison 2021/2022 überzeugten die jungen Laaer Faustballer. Beim Turnier in Wien setzten sie sich gegen Jedlesee und Perchtoldsdorf jeweils klar mit 2:0 durch. In der gemeinsamen Meisterschaft mit Wien beendete damit die Laaer U 12 Jungs die Saison ungeschlagen mit den NÖ Landesmeistertitel. Die Freude bei allen Spielern und Trainern über diesen NÖ Landesmeistertitel ist riesengroß. Alle Spieler wurden in allen Spielen eingesetzt und zeigten alle...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: SU Mödling
1 5

Schwimmen
Landesmeisterschaften in der Südstadt

BEZIRK MÖDLING. Beim 1. Teil der NÖ Landesmeisterschaften in der Südstadt, bei dem traditionell die Langdistanzen geschwommen werden, gab es am vergangenen Samstag für die Schwimmunion Mödling viel Grund zur Freude. Zu einem deshalb weil die Veranstaltung (Covidgerecht mit 2G und aufgeteilt auf zwei getrennte Abschnitte, Damen und Herren voneinander getrennt) überhaupt stattfinden konnte, und zum anderen wegen den tollen Ergebnissen, die die Mödlinger Athleten erschwimmen konnten. Flora...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Markus Karl und Patrick Solböck waren bei den Ziel-Landesmeisterschaften in Amstetten erfolgreich. | Foto: ESV Union Wang
5

Stocksportler
Wanger Stockschützen konnten in Amstetten überzeugen

Zwei Meistertitel für den ESV Union Wang bei Ziel-Landesmeisterschaft in Amstetten WANG/AMSTETTEN. In der Amstettner Eishalle wurde die Ziel-Landesmeisterschaft der Stocksportler ausgetragen. Zwei Titel für die Wanger Der ESV Union Wang war diesmal corona-bedingt nur mit zwei Mann am Start. Aber die waren mehr als erfolgreich. Markus Karl konnte sich mit 306 Punkten den U23-Titel sichern, während sich Patrick Solböck mit hervorragenden 319 Punkten zum neuen Herren-Landesmeister krönte. Weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sabrina Pozarek, Petra Rudolf, Andrea Zrdahal und Waltraud Platschka. | Foto: Sabrina Pozarek
1

Doppelter Landesmeistertitel im Eisstockschießen
Wein4tlerinnen kürten sich zu Landesmeisterinnen im Eisstockschießen

Bezirk Mistelbach/Weinviertel:      Die Damen vom Eisstocksportverein „SG Pottschach – Eisbären Neunkirchen“ holten innerhalb von nur drei Tagen zweimal den Landesmeistertitel im Eisstockschießen. Zur Siegermannschaft gehören neben der Neunkirchner Sportlerin Petra Rudolf auch drei Weinviertlerinnen. Sabrina Pozarek aus Frättingsdorf, Waltraud Platschka aus Mistelbach und Andrea Zdrahal aus Hohenau/March sind seit einiger Zeit aktive Mitglieder und Eissportlerinnen bei den Neunkirchner...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.