Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Sprint Herren von links:
Silber Ernst Hutterer (ASKÖ Steyr Sportkegeln)
Gold  Daniel Ecker (GW Micheldorf-Sportkegeln)
Bronze Gabriel Kaiblinger (GW Micheldorf-Sportkegeln) | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln
3

2x Gold und 1x Bronze für Micheldorfer Sportkegler
OÖ Landesmeisterschaft Sprint und Tandem Mixed

An diesem Wochenende veranstaltete der OÖ Landesverband die Landesmeisterschaften im Sprint der Damen und Herren und den Tandem Mixed Bewerb. Die Teilnehmer unserer Sportkegler des SV GW Micheldorf machten sich berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall, auch wenn die heißeste Aktie der Grün Weißen, Thomas Langbauer, krankheitsbedingt leider absagen musste. Es wurden von allen Akteuren sehr gute Leistungen erzielt und somit gestalteten sich sehr spannende Duelle um die begehrten Medaillen. Beim...

  • Kirchdorf
  • GW Micheldorf Sportkegeln
3

Motocross Oberösterreich
OÖ Motocross Cup Siegerehrung

OÖ Motocross Cup Siegerehrung „Besondere Ehrung im Landhotel Schicklberg“ Nach einem spannenden Motocross-Jahr wurden die Fahrer in den OÖ Motocross Cup Klassen und in der OÖ Motocross-Landesmeisterschaft im Landhotel Schicklberg am 5.11. geehrt „Wir freuen uns sehr, dass so viele Fahrer und Gäste zu unserer Jahressiegerehrung gekommen sind. Das war ein wunderschöner Abend, der sicherlich unvergessliche Momente brachte“, sagte Karl Schmidinger, der Organisator des OÖ Motocross Cups. Insgesamt...

  • Steyr & Steyr Land
  • OÖ Motocross Cup

Crosscountry Landesmeisterschaft
Dritter Platz für Niederwaldkirchner Sportmittelschülerinnen

Am 18. Oktober fand die Crosscountry Landesmeisterschaft in Königswiesen statt. Mit dabei waren auch vier Niederwaldkirchner Mannschaften, die sich bei der Bezirksmeisterschaft in St. Martin für den Landesbewerb qualifiziert hatten. KÖNIGSWIESEN, NIEDERWALDKIRCHEN. Extreme Ansteige, rutschiger Untergrund und Wurzeln auf dem hängenden Wald-Terrain: Schon bei der Streckenbesichtigung war klar, dass die Landesmesiterschaftls-Strecke eine Herausforderung darstellen würde.  Platz drei für die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
V. l.: Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Fachwart Rudi Ortner, Johann Pflügel (2. Platz), Landesmeister Erich Holzapfel, Ewald Reiter ( 3. Rang) und Bundessportreferent Walter Berger. | Foto: Seniorenbund OÖ

Kegeln
Vichtensteiner kürt sich zum Kegel-Landesmeister

VICHTENSTEIN. Beim Landes-Kegel-Tag des Seniorenbundes in Wels kämpften die besten Kegler um den jeweiligen Titel. Dabei konnte sich Erich Holzapfel aus Vichtenstein über den Sieg in der Herren-Einzelwertung freuen. Bei den Damen holte Christine Langbauer aus Kleinraming den Sieg. Die Mannschaftswertung ging ebenfalls an das Kleinraminger-Team.

  • Schärding
  • David Ebner
Silbermedaillengewinnerin Katja Riesinger
21

Katja Riesinger voltigierte top in Form zum Oö-Vize-Titel

Gschwandt/Braunau Ein erfolgreicher Saisonabschluss bei der Oö Landesmeisterschaft Anfang Oktober gelang den Voltigiereinnen des Voltigiervereins Braunau-Ranshofen. Katja Riesinger überzeugte in Pflicht & Kür an beiden Tagen und wurde auf ihrem Pferd „In the Mood“ mit dem OÖ Vize-Meistertitel im Junioren Bewerb der Klasse S belohnt! Auch die Nachwuchsgruppe (Paulina Wimmer, Kim Kobler, Selina Grabner, Alyssa Berger, Hannah Blum und Victoria Voß) ließ mit Pferd Balu erneut aufhorchen und so...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
Adele Rosenleitner, Lenja Attwenger, Juliana Baumgartner, Paulina Fragner, Ylvi Drabauer | Foto: Sportunion Mühlbach
2

Rhythmische Gymnastik
Vizelandesmeister im Gruppenbewerb für Sportunion Mühlbach

Die Nachwuchsgymnastinnen der Sportunion Mühlbach zeigten bei der Gruppen-Landesmeisterschaft für Rhythmische Gymnastik am 30. September im Julius-Raab-Heim in Linz ihr Können. Die fünf Mädchen Lenja Attwenger, Juliana Baumgartner, Ylvi Drabauer, Paulina Fragner und Adele Rosenleitner turnten gemeinsam als Gruppe ohne Handgerät. Neben Körperbeherrschung sowie Gleichgewicht- und Rhythmusgefühl ist für den Gruppen-Bewerb auch das Zusammenspiel und Synchronität zwischen den jungen Sportlerinnen...

  • Linz-Land
  • Rhythm. Gymnastik Union Mühlbach
8

Braunau Voltigierer holen Landesmeistertitel und mehr

Höchst erfolgreich beendeten die Voltigierer des UVRV Braunau die heurige Turniersaison. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften, die bestens organisiert in Gschwandt stattfanden, durfte sich der Verein noch über Medaillen in allen Farben freuen! Im Einzelbewerb holten sich Judith Gehmayr bei den Senioren die Bronzemedaille, ebenso wie Sarah Irber, die ihren letzten Start bei den Junioren mit Bronze kürte. Start und Sieg hieß es für Denise Guschel, die sich bei ihrem ersten Auftritt in der...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
8

Erfolgreicher Saisonabschluss
Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Voltigieren konnten die Voltigierer*innen des VRC Region Ried richtig abräumen.

Schon im Nachwuchsbewerb gab es Grund zum Jubeln. Staffenberger Lilliana und Diermaier Johanna konnten ihren Jahrgang jeweils für sich entscheiden und standen auf dem Siegertreppchen. Mitter Alina wurde in ihrem Jahrgang Zweite und Schachinger Amalia erturnte sich den dritten Platz. Hofmeister Carolin konnte sich über einen vierten Platz freuen. Ebenfalls erfolgreich waren die Starter in den offiziellen Bewerben.Im Bewerb Einzel M konnte Aigner Olivia mit einer sauberen Pflicht und einer...

  • Ried
  • Maria Schachinger
Hanna Stuhr, junges Tennis-Ass des UTC Ried. | Foto: UTC Ried

UTC Ried
Hanna Stuhr (10) zeigt bei Landesmeisterschaft groß auf

Die erst zehnjährige Hanna Stuhr vom UTC Fischer Ried war im U12-Bewerb der OÖ Jugend Landesmeisterschaften in Gallneukirchen eine Klasse für sich. RIED. Das junge Tennistalent holte sich den Titel im U12 Einzel und gemeinsam mit Zoey Zandomeneghi (ASKÖ TC Wels) auch den Titel im Doppel. Ihr großes Talent zeigte die "kleine" Hanna, die Mitglied des ÖTV Nachwuchskaders ist, auch schon diesen Sommer bei den "Großen": im Rahmen der allgemeinen Mannschaftsmeisterschaften wurde sie in der zweiten...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Mannschaft des Seniorenbunds Vichtenstein belegte bei der Landesmeisterschaft der Senioren im Kegeln den 12. Platz.  | Foto: Seniorenbund Vichtenstein

Seniorenbund
Erich Holzapfel holt sich Landesmeistertitel im Kegeln

VICHTENSTEIN. Bei den Seniorenbund-Landesmeisterschaften im Kegeln in der Rotax Halle in Wels kürte sich Erich Holzapfel vom Seniorenbund Vichtenstein zum Oberösterreichischen Landesmeister. Erfolgreich lief auch das Antreten in der Mannschaftswertung. Das Vichtensteiner Team belegte von insgesamt 29 Teams den 12. Platz.

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Von links: Rafael Hargassner (MX 85), Andreas Schmidinger (MX 2), Michael Prammer (MX OPEN), Karl Schmidinger (Organisator) | Foto: Günter Tod

OÖ Motocross Landesmeister
Motocross-Landesmeister 2022 stehen fest!

2022 konnten insgesamt 12 Läufe zur OÖ Motocross-Landesmeisterschaft in den Klassen MX OPEN, MX 2 und MX 85ccm veranstaltet werden. Die Landesmeister sind: Michael Prammer (MSC Neusserling/Team Helten) in der MX OPEN, Andreas Schmidinger (Honda Schmidinger/MSV Weyer) in der MX 2 und Rafael Hargassner (HSV Ried) in der MX 85ccm Klasse. Beim Finale in Taufkirchen an der Trattnach (OÖ) konnten am 25. September die OÖ Motocross Landesmeister 2022 ermittelt werden. Auf der 1450 Meter langen...

  • Steyr & Steyr Land
  • OÖ Motocross Cup

Landesmeister im Stöbeln
Stöbelandesmeister des O.Ö. Seniorenbundes

Die Mannschaft der Senioren aus Gaspoltshofen  (Ing. Leiner Max,  Perndorfer Leopold,  Leiner Alfred und Voraberger Josef) erreichte bei den Landesmeisterschaften im Stöbeln des O.Ö. Seniorenbundes den ersten Platz und somit den Landesmeistertitel. Im Finale des Turnieres gewann die Siegermoarschaft alle drei Spiele. Zweiter und Dritter wurden die Moarschaften Meggenhofen 2 und Meggenhofen 1. Die Freude über den Sieg war riesengroß. Ein Dankeschön sei dem Stöbelkollegen Perndorfer aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber
Die Spieler des SV Petanque Haslach  waren bei den LAndesmeisterschaften im Tête-à-Tête (Einzel) in Salzburg sehr efolgreich.  | Foto: SV Petanque Haslach

SV Petanque Haslach
Drei Mal unter den Top 8 bei der Landesmeisterschaft

Nach einer Sommerpause spielten Haslachs Pétanque-Spieler in Salzburg um den Landesmeistertitel im Tête-à-Tête (Einzel). HASLACH, SALZBURG. „Allen voran war dabei unsere Michaela Leibetseder, die ihren Gegnern in der Vorrunde keine Chance ließ und als einzige alle vier Spiele für sich entscheiden konnte“, resümmiert SV Haslach Petanque-Sektionsleiter Andreas Priesner. Auch Rudi Traxler und Priesner selbst zeigten eine solide Leistung und sicherten sich mit je drei Siegen den Aufstieg in die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

Tennis-Jugend-Landesmeisterschaft
Erwin Wansch Landesmeister

Das Nachwuchstalent Erwin Wansch (ASKÖ Steyrermühl Tennis) konnte nach einer leistungsstarken Saison auch bei den Landesmeisterschaften in Gallneukirchen auftrumpfen. Im U16-Einzelbewerb holte er sich souverän den Titel und auch im U18-Doppel konnte er mit seinem Doppelpartner Michael Slaby den Sieg ergattern.

  • Salzkammergut
  • Georg Obermaier
Stehend (von links): Hans Mraz, Alfred Reismüller, Nikolaus Newerkla, Maris Newerkla, Martin Leopoldseder, Josef, Kastler und Gerlinde Richler. Hockend (von links): Titus Newerkla und Peter Spielberger. | Foto: PSV Freistadt

Pétanque
PSV Freistadt dominiert die Szene in Oberösterreich

FREISTADT. Auch beim letzten Bewerb der Landesmeisterschaften (Doublette) dominierten die Teams des PSV Freistadt. Die Favoriten Maris Newerkla und Peter Spielberger blieben den ganzen Tag lang unbesiegt und holten sich souverän Platz eins. Besonders erfreulich war auch der Vizelandesmeistertitel für die große Nachwuchshoffnung Titus Newerkla (12) mit seinem Partner Wolfgang Märzinger aus St. Florian. Der dritte Platz ging an ein weiteres Team aus Freistadt: Gerlinde Richler und Martin...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Rebekka Krieger mit ihrem Pferd Fairly Sparkling aka „Heinzi“. | Foto: Privat

Erfolg abseits der Amtsstube
OÖ Landesmeistertitel für Rebekka Krieger

Die Munderfinger Amtsleiterin Rebekka Krieger erfüllte sich Ende August den Traum vom Landemeistertitel in der Westernreitdisziplin "Trail". MUNDERFING, OBERHOFEN. Bei den OÖ Landesmeisterschaften Ende August in Oberhofen war auch die Munderfinger Amtsleiterin Rebekka Krieger mit ihrem Pferd Fairly Sparkling aka „Heinzi“ mit dabei. Sie trat in der Westernreitdisziplin "Trail" an, erkämpfte sich den ersten Platz und holte sich somit den OÖ Landesmeistertitel.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Bereits zum wiederholten Male richtet der Stahelschützenverein Gosau das Weltkulturerbefreischießen aus. | Foto: Stahelschützenverein Gosau
2

Armbrustschießen
Landesmeisterschaft und Weltkulturerbefreischießen in Gosau

Der Stahelschützenverein Gosau veranstaltet die  23. Oberösterreichische Meisterschaft im 14m Armbrustschießen. Auch das Weltkulturerbefreischießen findet wieder in Gosau bei der Schießanlage Schüttanger statt. GOSAU. Der Stahelschützenverein Gosau geht auf eine lange Geschichte zurück und ist lebendiges Brauchtum. Der Verein wurde bereits 1858 gegründet. Bereits zum wiederholten Male wird nun die oberösterreichische Meisterschaft im Armbrustschießen und das Weltkulturerbefreischießen in Gosau...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Glückwunsch zu Platz 2 bei der Stocksport Pensionisten Landesmeisterschaft 2022 | Foto: OG St. Valentin

Pensionistenverband
Erfolg für Stocksport-Schützen aus St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Stocksporthalle St. Valentin war Austragungsort für die diesjährige Landesmeisterschaft der Stockschützen des Pensionistenverbandes Niederösterreich.  Bei dieser Landesmeisterschaft belegten die Schützen aus St. Valentin den hervorragenden zweiten Rang und haben sich somit für die Bundesmeisterschaft qualifiziert.

  • Enns
  • Ulrike Plank
2

Tennis
Elia Reiter vom TC DIETACH ist U9-Vizelandesmeister

Unser Nachwuchstalent Elia Reiter hat diese Woche in Enns bei der Kids-Landesmeisterschaft groß aufgezeigt. Ohne Satzverlust spielte er sich bis ins Finale und wurde erst dort von seinem Trainingskollegen Felix Oliva gestoppt. Auch im gleichermaßen wichtigen Sportmotorik-Bewerb, der in die Gesamtwertung miteinfloß, wußte Elia zu überzeugen und so durfte er sich am Ende von OÖTV Kids-Coach Bernd Dullert und Turnierleiter Markus Habringer zum Vizelandesmeister-Titel gratulieren lassen. Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Die erfolgreichen Senioren des TC Gmunden 1903. | Foto: TC Gmunden 1903

TC Gmunden 1903
Gmundner Ü60-Tennissenioren sind OÖ-Meister

Die Tennis-Senioren aus Gmunden blicken auf eine erfolgreiche Meisterschaftssaison zurück. GMUNDEN. Die Ü60- Herrenmannschaft des TC Gmunden 1903 hat sich nach dem klaren 7:0 Erfolg ( Siege von Paleczek,Schwaiger,Wieser, Wimmer, Unterholzner und Paleczek/Schwaiger sowie Wimmer/Unterholzner) gegen Aurachkirchen am 11. Juli den OÖ Meistertitel gesichert. Somit geht es im September zu den Aufstiegsspielen für die Bundesliga, gegen die anderen Landesmeister Österreichs. Die Herren Ü70 holten den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Berta Tischlinger war bei den Leichtathletik Masters-Landesmeisterschaften sehr erfolgreich. | Foto: Privat

Leichtathletik Masters-Landesmeisterschaften
Berta Tischlinger holt sich vier Goldmedaillen

Die Leichtathletin Berta Tischlinger erkämpfte sich bei den Leichtathletik Masters-Landesmeisterschaften in St. Georgen an der Gusen vier Mal Gold. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Nach ihrem dreifachen Erfolg bei den Europameisterschaften in Portugal legte die Union-VKB Leichtathletin Berta Tischlinger bei den Masters-Landesmeisterschaften in St. Georgen an der Gusen noch eine Medaille drauf. Sie erkämpfte sich in ihren vier Paradedisziplinen Speer-, Diskus- undHammerwerfen sowie im Kugelstoßen die...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
2

OÖ LM Haflinger Dressur & Springen
2 Landesmeistertitel und 5 von 6 Vizelandesmeistertiteln für den SURV Waldzell!!!

Am vergangenen Wochenende nahmen die Reiterinnen des SPORTUNION REITVEREINS WALDZELL bei der OÖ. Haflinger Landesmeisterschaft in Dressur und Springen in Viechtwang teil. Das erfreuliche Resultat: 2 Landesmeistertitel und 5 von 6 Vizelandesmeistertiteln gehen ins Innviertel!!! Am 16. und 17. Juli fanden auf der Anlage des Almtaler Reit- und Fahrvereins Viechtwang die OÖ Meisterschaften Dressur & Springen für Haflinger & Noriker statt. Insgesamt 9 ReiterInnen samt Pferden gingen für den...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Marina Kotenko Gonzalez ist eine Staats- und Landesmeisterin in der Kategorie U8 Mädchen.  | Foto: Kotenko
6

Schach Kultur Wels
7-Jährige holt Staats- und Landesmeister-Titel

Marina Kotenko Gonzalez (7) räumte beim Sport der Denker ordentlich ab: Sie erspielte sich den Landes- und Staatsmeister-Titel in der Kategorie Mädchen U-8 im Schach.  WELS. „Die Stadt Wels und unser Verein können sich glücklich schätzen, so eine talentierte junge Schachspielerin zu haben“, sagt Michael Zwettler vom Schach Kultur Wels. Denn Marina Kotenko Gonzalez holte sich in St. Veit den Staatsmeister-Titel und anschließend beim Turnier in der Plus City in Linz den Landesmeister-Titel –...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Schwanenstädter U12 zeigte Nervenstärke und holte sich erneut den Landesmeistertitel. | Foto: Union Schwanenstadt

Faustball
U12-Schwanbombers verteidigen den Landesmeistertitel

Am vergangenen Wochenende konnten die Schwanenstädter Minibombers wieder bei der Faustball-Landesmeisterschaft brillieren. SCHWANENSTADT. Weil der Platz in Urfahr nicht bespielbar war, wurde die Landesmeisterschaft spontan verschoben. Dankenswerterweise übernahm Hirschbach zusätzlich zu den Mädchen auch die Landesmeisterschaft der U12-Jungs. Etwas übermotiviert und zu risikofreudig starteten die Schwanenstädter ins Turnier. Doch nach einem Time-Out konnte die Eigenfehlerquote reduziert werden...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Stadtmarketing Altheim
7
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim.  Das von Christian Hacker organisierte Turnier wird unter anderem vom Lions Club, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.