Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Bürgermeister Paul Mahr, Direktorin Ruth Brunner, Volleyball-Team der MS 2 und Pädagoge Markus Fattinger.  | Foto: Stadt Marchtrenk

Volleyball School Championships
MS 2 Marchtrenk ist Landesmeister!

Die Sport-Mittelschule 2 Marchtrenk punktete bei den Volleyball School Championships Boys sowohl in der Vorrunde in Ried, als auch im Landesfinale bei den Volleyball School Championships. MARCHTRENK. Die Volleyball School Championships Boys sind der offizielle Unterstufen-Volleyball-Bewerb für Burschen des Österreichischen Volleyball Verbandes in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung. Die neun Marchtrenker Burschen haben alle bisherigen Spiele souverän gewonnen und sich somit für...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Vizelandesmeisterinnen der Klasse 3AD mit Gerlinde Weishaupt (r.)
 – v. l.: Öznur Üstün, Julia Steinmann, Josefa Gumpenberger, Ida Schimpfhauser, Lilli Daxl und Anna Itzinger | Foto: Karin Kislinger

Turn10 Landesmeisterschaften
Gym-Schülerinnen turnten sich aufs Podest

Am 8. März 2023 wurden die jährlich stattfindenden Turn10 Landesmeisterschaften in der Bezirkssporthalle in Schärding abgehalten. Dabei wussten die Hausherrinnen zu überzeugen. SCHÄRDING. Aus ganz Oberösterreich reisten 24 Teams von verschiedenen Schulen mit 139 Teilnehmerinnen nach Schärding. Am Programm stand, jeweils eine Kür an den Geräten Boden, Balken, Reck und Sprung zu absolvieren. Das Bundesgymnasium/BORG Schärding stellte zwei Mannschaften aus den dritten Klassen sowie eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Matthias Schoberleitner holte sich die Goldmedaille. | Foto: Skiunion Böhmerwald

Schoberleitner & Petermaier
Ski-Youngstars überzeugen bei Landesmeisterschaft

Gleich zwei Gewinner aus dem Bezirk gab es bei den Landesmeisterschaften des LSVOÖ Ski Alpin der Jahrgänge 2007 bis 2010 am Hochficht und Sternstein. OTTNANG, SCHÖRFLING. Matthias Schoberleitner vom SC Ottnang wurde Schülerlandesmeister. Den Tagessieg holte sich Lorenz Petermaier vom SK Kammer aus Schörfling. Unter perfekten Bedingungen wurden die Disziplinen Super G, Riesentorlauf, Slalom und Kombination in einer dreitägigen Veranstaltung ausgetragen. Mit jeweils Tagesbestzeit am Samstag im...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
David Beham (3. v. l.) von der Union Vichtenstein bei der Preisverleihung. | Foto: Beham

Union Vichtenstein
David Beham bei Ski-Landesmeisterschaften mit Dreifacherfolg

Bei der Allgemeinen OÖ. Ski-Landesmeisterschaften von 3. bis 5. März im Mühlviertel gab's für David Beham von der Union Vichtesntein einen Dreifacherfolg. VICHTENSTEIN. Der Austragungsort für Super G und Riesentorlauf war am 3. und 4. März der Zwieselberg am Hochficht. Der Slalom fand am 5. März am Sternstein statt. Dabei gelang es David Beham von der Union Vichtenstein den Vizelandesmeister im Riesentorlauf und Slalom, sowie in der Kombination zu erringen. Den Landesmeistertitel sicherte sich...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Sam Schluckner, Niklas Luger, Sina Feichtlbauer, Magdalena Sura und Mia Weber. | Foto: Igla
2

Crosslauf
Schärdinger Athleten im Medaillenrausch

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Mit dabei Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life – und das erfolgreich. BEZIRK SCHÄRDING. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Dorf/Pram mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der Teamwertung. Mesi...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Kurt Lengauer
3

Landesmeisterschaft
170 Crossläufer kämpften in Lasberg um die Titel

LASBERG. 170 Crossläufer machten sich am vergangenen Wochenende in Lasberg auf die Strecke, um ihre Landesmeister 2023 zu ermitteln. Über die zehn Kilometer bei den Männern konnte sich Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried) in 32:54 Minuten durchsetzen. Das Podest ergänzten Markus Lemp (LC Sicking) und Isaac Toroitich Kosgei. Über die Fünf-Kilometer-Distanz erlief sich Tobis Rattinger (LAC Amateure Steyr) mit der Siegerzeit von 15:45 Minuten den Landesmeistertitel. Er verwies Jürgen Aigner (LAG...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der ASKÖ Fairdrive Leonding holt bei den Judo-Landesmeisterschaften in der Altersklasse U16 insgesamt drei Mal Gold, sechs Mal Silber und vier Mal Bronze. | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding
3

Sechs neue Judo-Landesmeister
Sechs neue Landesmeistertitel für den ASKÖ Fairdrive Leonding

LEONDING/GALLNEUKIRCHEN. In Gallneukirchen fanden dieses Wochenende die Judo-Landesmeisterschaften U16, U18, U21 und in der Allgemeinen Klasse statt. Mit dabei waren auch 21 TeilnehmerInnen vom ASKÖ Fairdrive Leonding. Die Leofighters holten insgesamt 20 Medaillen, davon 6 Mal Gold! Gleich ein starker Auftakt gelang den Leondingern am Samstag in der Altersklasse U16. Jan Ganser, Liam Weissinger und Selina Wögerer dominierten ihre Gewichtsklassen und holten sich verdient den Landesmeistertitel....

  • Linz-Land
  • ASKÖ Fairdrive Leonding
Die Ebenseer Skikids waren im Slalom höchst erfolgreich. | Foto: Skiteam Ebensee

Slalom
Ebenseer Skikids bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Während die Ebenseer Skikids bei den in Gosau ausgetragenen Oberösterreichischen Landesmeisterschaften der Klassen U10 – U12 bei den Riesentorlaufbewerben am Samstag keine Medaillen holten, erkämpften sie sich im Slalom gleich drei Stockerlplätze. EBENSEE, GOSAU. So holten sich Lina Brummer und Nina Redl die Bronzemedailien im Slalom, während Anja Richter mit dem vierten Rang, aber der zweitbesten Laufzeit im zweiten Durchgang, nur knapp am Podest vorbeischrammte. Bei den Burschen belegte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die jungen Schützinnen Anna Schwarzgruber, Luisa Frank-Prähofer und Valentina Mittermayr mit ihrem Trainer Walter Prähofer.  | Foto: SV Aisterheim

Landesmeisterschaft Luftgewehr
SV Aistersheim: Junge Schützinnen ganz groß

Das Ziel im Blick: Erfolg für den Schützennachwuchs aus Aistersheim bei der Landesmeisterschaft für Luftgewehr. AISTERSHEIM. Seit Oktober 2022 trainieren die elf Jugendlichen der Schützenvereins Aistersheim fleißig, am 10. Februar gingen sie bei der Landesmeisterschaft für Luftgewehr an den Start – die erste Teilnahme der Aistersheimer Nachwuchsschützen seit einigen Jahren. Trotz starker Konkurrenz konnte Valentina Mittermayr in der Klasse Minis mit Rang neun einen Platz in den Top Ten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Linda Gufler
Die frisch gebackenen U12-Landesmeister der UFG Grieskirchen/Pötting mit Coach Dietmar Weiß. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting

UFG Grieskirchen/Pötting
Junge Faustballer sind Landesmeister

Erfolg für die U12-Faustball-Mannschaft der UFG Grieskirchen/Pötting: Gold bei der Landesmeisterschaft in Grieskirchen und Qualifikation für die Staatsmeisterschaft Mitte März in Laa an der Thaya. BEZIRK. Am 12. Februar feierte die U12 der UFG Grieskirchen/Pötting ihren ersten großen Erfolg: Souverän holten sich die jungen Faustballer den Titel bei der Landesmeisterschaft in Grieskirchen und qualifizierten sich damit für die Staatsmeisterschaft am 11. und 12. März in Laa an der Thaya. Dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Linda Gufler
Sportlicher Zweikampf: Bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Ringen in Wels konnte man Techniken wie den "Suplex-Wurf" bestaunen. | Foto: Horst Hutwagner
7

OÖ-Ringermeisterschaft in Wels
Lokaler Ringerverein Lor auf Erfolgskurs

Im Februar fand die Ringer-Landesmeisterschaft in Wels satt. Der lokale Ringerverein "Lor" lud zum Wettkampf und Zuschauen in die Sporthalle der Handelsakademie. Das Spektakel ließen sich Hunderte nicht entgehen. 37 Ringer gingen in den Sportlichen Zweikampf. WELS. Die Sporthalle der Handelsakademie war voll - Hunderte kamen, um bei der Landesmeisterschaft im Ringen dabei zu sein. Organisator war der lokale Ringerverein Lor. Insgesamt traten 37 Ringer aus sechs oberösterreichischen Vereinen bei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Michael Hofer
2

Crosslauf
Tripower Freistadt richtet Landesmeisterschaft in Lasberg aus

LASBERG. Am Samstag, 4. März, 11 bis 15 Uhr, wird in Lasberg die Landesmeisterschaft im Crosslauf ausgetragen. Ausrichter ist der Verein Tripower Freistadt. Crossläufe sind die ersten Bewerbe, in denen sich der Nachwuchs auf die Ebene einer Landesmeisterschaft begibt. Nichts kommt dem Gedanken, sich in der Natur zu bewegen näher als querfeldein zu laufen. Wiesen und Feldwege sind bei der Landesmeisterschaft in den verschiedenen Distanzen zu bewältigen. Start und Ziel befinden sich südwestlich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein holte sich den Vizelandesmeistertitel. | Foto: Seniorenbund

Stocksport
Vizelandesmeistertitel für Vichtensteiner Senioren

VICHTENSTEIN. 22 Moarschaften beteiligten sich an der 34. Landesmeisterschaft des Seniorenbundes im Stocksport auf Eis in Linz. Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein, mit den Schützen Anton Breit, Johann Gradinger, Johann Reisinger und Alois Schopf belegten dabei den 2. Rang und wurden somit Vizelandesmeister.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Ski-Asse des BG/BRG Bad Ischl zeigten bei den Landesmeisterschaften ihr Können. | Foto: BG/BRG Bad

Tolle Teamleistung
BG/BRG Bad Ischl zeigt bei Landesmeisterschaften Ski Alpin groß auf

Zwölf Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl nahmen den weiten Weg zu den Landesmeisterschaften Ski Alpin in Hochficht auf sich. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen der BG/BRG Bad Ischl belegten im Teambewerb der Unterstufe landesweit den zweiten Platz. Johanna Müllegger fuhr im anspruchsvollen Riesentorlauf in ihrer Altersgruppe Bestzeit.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
V. l.: Lotta Pöttler, Ida Hörmanseder, Marie Angerer und Lucie Pöttler. | Foto: Angerer
2

Leichtathletik
Dreifachsieg für Schärdinger Mädels

Am vergangenen Wochenende fanden die Hallen-Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse und der U16 Klasse in Linz statt. Schärdings Leichtathleten waren einmal mehr nicht zu bremsen. BEZIRK SCHÄRDING. Die 800 Meter der WU16 waren fest in IGLA-Hand: Ida Hörmanseder (2:26,37) aus Andorf gewann die Goldmedaille vor Lotta (2:38,34 / PB) und Lucia Pöttler-Huemer (2:39,56 PB) aus Schärding. In der Allgemeinen Klasse (noch der U18 Klasse angehörend) sicherte sich die Schärdingerin Marie Angerer zwei...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
taf-Coach SERGII ABRAMOV mit seinen beiden Schützlingen EMA TABUCIC (l.) und BENEDCIT FUCEC (r.)
4

OÖ Jugend-Landesmeisterschaften
2x Gold für taf-Tennistalente in Haid

Vom 26. bis 29.Jänner ging in Haid/Ansfelden die HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT der OÖ Tennis-Jugend über die Bühne. Dabei konnten  die Talente der in Thalheim beheimateten taf-tennis academy wieder einmal ihr großes Können unter Beweis stellen, welches schlussendlich mit 2x Gold, 3x Silber und 3x Bronze belohnt wurde. Unterstützt von taf-Coach SERGII ABRAMOV wussten vor allem BENEDICT FUCEC & EMA TABUCIC mit herausragenden Leistungen zu überzeugen - die beiden taf-Youngstars schafften es sich mit...

  • Wels & Wels Land
  • taf-tennis academy
Die jüngsten ASV Schwimmer:innen zeigten groß auf bei den Landesmeisterschaften 2023 im Schwimmen in Vöcklabruck! | Foto: Stefanie Krechl / SV Vöcklabruck
7

OÖ Landesmeisterschaften 2023
ASV Raiffeisen Linz mit 144 Medaillen top

Vöcklabruck, Linz: Bei den oberösterreichischen Hallenlandesmeisterschaften vom 3. bis 5. Februar 2023 im Stadtbad Vöcklabruck unterstrichen die Schwimmer:innen des ASV Raiffeisen Linz ihre Vormachtstellung in Oberösterreichs. Mit insgesamt 144 Medaillen, 62 in Gold, 42 in Silber und 40 Drittenplätzen war der Linzer Schwimmverein der erfolgreichste Oberösterreichs an diesem Wochenende. In der Allgemeinen Klasse ließen vor allem die Herren ihren Konkurrenten keine Chance. Bernhard Reitshammer...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Erwin Wansch (l.) und Xaver Kirchberger

ASKÖ Steyrermühl Tennis-Talent Erwin Wansch
Erwin Wansch Vize-Landesmeister

ASKÖ-Steyrermühl-Tennistalent Erwin Wansch sicherte sich bei den Jugend-Hallenmeisterschaften in Ansfelden den 2. Platz im U16-Bewerb. Nach Siegen über Jakob Strauss und Noah Wenger musste sich der 15-Jährige im Finale Xaver Kirchberger knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Nach glatten Niederlagen gegen Kirchberger bei den Hallenmeisterschaften 2018, 2019 und 2021 gelang Erwin nun immerhin erstmals ein Satzgewinn. Damit knüpft der Youngster an seine starken Leistungen der letzten Monate...

  • Salzkammergut
  • Georg Obermaier
Luzia Bleier, Marie Hackert und Nikola Pomberger haben sich für die Bundesmeisterschaften in Vorarlberg qualifiziert. | Foto: Privat

Teambewerb "Ski Nordisch"
Ischler Gymnasiastinnen sichern sich Landesmeistertitel

BG/BRG Bad Ischl zeigt bei Landesmeisterschaften groß auf. BAD ISCHL. Die Mädchen der Unterstufe des BG/BRG Bad Ischl belegten im Teambewerb bei den Landesmeisterschaften Ski Nordisch den ersten Platz und qualifizierten sich für die Bundesmeisterschaften in Vorarlberg. "Wir gratulieren Luzia Bleier, Marie Hackert und Nikola Pomberger zu diesem tollen Erfolg", freut man sich seitens des BG/BRG Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die jüngsten Starter:innen sahen der Herausforderung motiviert entgegen. v.l.n.r.: Hanna Geigenberger, Julia Urthaler, Michael Baumgartinger und Sina Marija Buchinger | Foto: Erika Urthaler
1 2

Bogensport
Das Gold fest im Visier - die OÖ-Landesmeisterschaften

Insgesamt 130 Bogenschütz:innen kamen am Sonntag, 22. Jänner 2023, in der Tennishalle in Laakirchen zusammen, um am 21. Traunseepokalturnier der ASKÖ Steyrermühl-Bogensport teilzunehmen. Traditionell bietet dieses Turnier für die Schütz:innen nicht nur die Turnierwertung, sondern auch die Landesmeisterschaften (für Schütz:innen aus OÖ) bzw. die ASKÖ-Landesmeisterschaften (für Schütz:innen, die ASKÖ-Vereinen in OÖ angehören). Auf freiwilliger Basis konnten sich die Schütz:innen gleicher...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Anna Födinger erlief in St. Pölten eine Bronzemedaille. | Foto: Luca Tonegutti
14

Landesmeisterschaft
Gmundner Eislaufverein holt neun Medaillen

Aufgrund des aufwändigen Wertungssystems wurden die Landesmeisterschaften wie in den Vorjahren gemeinsam mit NÖ und Salzburg ausgetragen. Der Gmundner Eislaufverein war mit 21 Eiskunstläuferinnen vertreten und durfte sich über neun Mal Edelmetall freuen. ST. PÖLTEN, GMUNDEN. Das Gmundner Team zeigte neben starken Leistungen in der Schüler- und Jugendklasse mit der besonders erfolgreichen Nachwuchsarbeit auf. In der jüngsten Nachwuchsklasse Jgd. 1 mit 27 Starterinnen überzeugten die heimischen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Landesmeisterschaft in Mondsee
Vizelandesmeistertitel für Squashclub Mondsee

Am Samstag, 14.11.2023 starteten um 10:00 in Mondsee die Spiele um den Titel des oberösterreichischen Squash Landesmeister. In der angenehmen Umgebung des Vitaclubs/Sportland Mondsee trafen sich die Spieler und auch viele Zuschauer, um spannende Spiele zu genießen. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt mit einem kleinen Buffet in der stylischen und gemütlichen Lounge des Fitnessclubs. Dank des sehr gemischten Teilnehmerfelds konnten drei Bewerbe (Jugend U19, Damen und Allgemeine Klasse)...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Jugendmeisterin Eles | Foto: privat (Denise Jaschek)
7

OÖ- Eiskunstlauf Landesmeisterschaft 2023
Medaillenregen für den Union Eissportklub Linz

Bei den am vergangenen Wochenende abgehaltenen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf konnte der Union Eissportklub Linz einmal mehr seine Vormachtstellung im Eiskunstlauf bestätigen. Die 20-jährige Jasmin Elsebaie konnte dabei ihren Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen und ist zum zweiten Mal Oberösterreichische Landesmeisterin in der Meisterklasse. Bei den Juniorinnen gab es sogar einen Doppelsieg: Die 13-jährige Hannah Frank und ihre Trainingskollegin Sara Höfer, 14, liefen dort zu Gold...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Mit spektakulären Flugaufnahmen konnte Peter Kurz die Jury überzeugen. | Foto: Peter Kurz/Naturfreundefotoklub Vöcklabruck
1 4

Naturfreundefotoklub Vöcklabruck
Peter Kurz ist zweifacher Foto-Landesmeister

Der Fotoklub der Naturfreunde Vöcklabruck feierte 2022 sein 50-jähriges Jubiläum. Im Jubiläumsjahr konnten Mitglieder des Klubs wieder bei verschiedenen Wettbewerben überzeugen. VÖCKLABRUCK. Vor allem die Fotos des Vöcklabrucker Fotografen Peter Kurz beeindruckten zuletzt bei den Naturfreunde-Foto-Landesmeisterschaften die Jury. Sowohl in der „Kombination“ (hier werden die drei besten Ergebnisse aus fünf Kategorien gewertet), als auch in der Sparte „Schwarz-Weiß“ holte Kurz den...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Stadtmarketing Altheim
1 7
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim.  Das von Christian Hacker organisierte Turnier wird unter anderem vom Lions Club, dem...

  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Klippstraße
  • Thalheim bei Wels

VIERTELFINALE - LANDESMEISTERSCHAFT

ALLE AUF NACH THALHEIM! Liebe Stocksportfreunde, das große Viertelfinale steht bevor und unsere ASKÖ Thalheimer Stocksportler brauchen Euch! Am 22. Juni 2024 um 17:00 Uhr wird die Stockbahn brennen, wenn wir gegen SU Niederwaldkirchen um den Einzug ins Halbfinale spielen. Eure Unterstützung ist unser Antrieb! Datum: 22. Juni 2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Stockbahn ASKÖ Thalheim, Thalheim bei Wels Eintritt: FREI! Kommt zahlreich, bringt Eure Freunde, Familie und jeden, der an Spannung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.